Donnerstag, 14. August 2025, 00:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. Februar 2006

Beiträge: 57

Bike: Dealim Roadwin

Wohnort: Lüneburg

1

Mittwoch, 15. Februar 2006, 14:19

Rost an der maschiene!

Hey ich fahre eine Dealim Roadwin...sie ist neu habe sie grade mal 3 monate und die kette und die schrift im auspuff rostet schon...wer weis rat?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

2

Mittwoch, 15. Februar 2006, 14:22

OHJEEEE

ja gegen die kette weiß ich rat

EINFETTEN bzw teflonspray etc, etc.....das is das A und O bei ner kette......das di sonst anfängt zu rosten is klar

des mit der schrigt im auspuff....jo wird denk ich ma nix dramtisches sein...wenns dich stört zum händler und beschweren

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

3

Mittwoch, 15. Februar 2006, 14:26

sauber machen und nen bisschen WD-40 drüber...
Hart, aber Izzo!
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

4

Mittwoch, 15. Februar 2006, 14:44

Naja wenn sich der Roste schon reingefressen hast bingt des au nix mehr. Sag mal du fährst doch den Winter über oder? Haste deim Möp auch regelmäßig gewaschen?
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

5

Mittwoch, 15. Februar 2006, 14:49

wenn du im winter fähsrt und das ding nicht regelmäßig komplett wäschst, ist das normal. das streusalz geht an die metalle.
häufig mit klarem wasser sorgfältig abspülen und dann ordentlich austrocknen lassen (also nicht die plane über eine nasses mopped). was man gegen den rost machen kann weiß ich nicht. da gibts aber sicher bei www.louis.de oder so ein paar mittelchen.
hoffentlich ist es nur oberflächlich :(

und willkommen im forum :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AnjaFromLE« (15. Februar 2006, 14:51)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2006

Beiträge: 57

Bike: Dealim Roadwin

Wohnort: Lüneburg

6

Donnerstag, 16. Februar 2006, 18:00

ja ich fahre auch im winter und ja natürliche wasche ich sie regelmäßig..
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

7

Donnerstag, 16. Februar 2006, 19:18

Und du schmierst du Kette auch immer gut?
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

8

Donnerstag, 16. Februar 2006, 19:27

oder lass es komplett verrosten=moderne kunst ;)
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

9

Donnerstag, 16. Februar 2006, 22:20

Zitat

Original von Rasermaus
ja ich fahre auch im winter und ja natürliche wasche ich sie regelmäßig..


tja dann ist die atwort einfach. kauf dir im laden/netz was zum rost-entfernen und was vorbeugendes gegen rost. ich denke mal, die mittel werden sich nicht viel nehmen. ich denke, viel mehr kann man da nicht machen--neben waschen, was du ja löblicherweise schon tust :-)
  • Zum Seitenanfang

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

10

Donnerstag, 16. Februar 2006, 22:41

den rost am auspuff kannste zur not abschleifen/abschmirgeln und danach neu lackieren. wenns nur oberflächlich ist, dann müsste wd-40 reichen.
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

11

Freitag, 17. Februar 2006, 10:58

Zitat

Original von Yamaha TDR
den rost am auspuff kannste zur not abschleifen/abschmirgeln und danach neu lackieren. wenns nur oberflächlich ist, dann müsste wd-40 reichen.

Auf einem verchromten Auspuff?
Chrome polish (Autosol) kaufen und den Rost wegpolieren. Der kommt zwar immer wieder, aber bis der Rostschaden bedrohlich wird dauert es schon eine Zeit.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (17. Februar 2006, 10:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004

Beiträge: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Wohnort: Echterdingen

12

Freitag, 17. Februar 2006, 13:39

Mit ballistol drüber dann nevr dull, und wieder ne schuicht ballistol, und immer wieder mit ballistol einreiben, hilft perfekt, es rostet ncihts und es besetigt auch festsitzenden dreck am auspuff und auf felgen...

Zitat

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2006

Beiträge: 57

Bike: Dealim Roadwin

Wohnort: Lüneburg

13

Freitag, 17. Februar 2006, 14:46

kann ich das nicht mit diesen breff-powerschaum was immer inner werbung ist wegbekommen oder ist denn alles andere auch gleich mit weg? Ja er ist verchromt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2005

Beiträge: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Wohnort: NRW

14

Freitag, 17. Februar 2006, 15:03

was kann man den gegen leichten ob erflächen rost bei nem normalen schwarzen krümmer machen? muss man das abschleifen und neu lacken oder gibts andere möglichkeiten?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

15

Freitag, 17. Februar 2006, 18:15

Zitat

Original von Rasermaus
kann ich das nicht mit diesen breff-powerschaum was immer inner werbung ist wegbekommen oder ist denn alles andere auch gleich mit weg? Ja er ist verchromt

Nein, der ist dafür gedacht, wenn etwas metallenes einen Rostfleck auf deine Fliesen gemacht hat. Kauf dir eine Tube Autosol, du wirst sie sowieso öfter brauchen.
http://www.autosol.de/shop/
dort auf Metallpflege - Metallpolituren
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (17. Februar 2006, 18:17)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten