Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Beiträge: 21

1

Freitag, 24. Februar 2006, 16:37

Camcorder aber welchen?

Also ich flieg am 02.03.06 nach New York und möchte da einiges an Erinnerungen behalten. Ein Vdeio sagt mehr als 1000 Videos und mehr als 10000 Worte :-)

Also folgende Dinge sollte der Camcorder haben:

+- anständige Marke
+- kann gebraucht sein
+- sehr gute Bildqualität !
+- gute Tonqulität
+- gebraucht nicht über maximal 400 €
+- so KLEIN wie möglich
+- nachmodus
+- Display
+- Firewire anschluss
+- mini dv oder besser
+- Webcam funktionalität
+- haltbarkeit
+- optischer zoom

UNWICHTIG
- fotfunktion
- Foto qualität
- long play
- digital zoom
- gewicht

Also was könnt ihr empfelen ?

Danke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2006

Beiträge: 127

Bike: honda varadero 125

2

Freitag, 24. Februar 2006, 16:51

RE: Camcorder aber welchen?

also von der marke her sind sony oder panasonic auf jeden fall zu empfehlen. hab selber nen mini dv von sony. würde mir aber wenn ich nen neuen kaufen würde auf jeden fall einen mit dvd nehmen. da gibts von sony auch ganz schöne. (genaues modell kan ich dir etz net sagen). die dürften auch neu nur so um die 500 - 600 € kosten und groß sind die ja alle nimmer


metwurst
Was ist geil und hat einen Streifen im Avatar?
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Freitag, 24. Februar 2006, 17:28

RE: Camcorder aber welchen?

Zitat

Original von Bimbokalle
Ein Vdeio sagt mehr als 1000 Videos


Das musst du mir auch noch erklären, wie das geht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

4

Freitag, 24. Februar 2006, 18:38

RE: Camcorder aber welchen?

Zitat

Original von metwurst
also von der marke her sind sony oder panasonic auf jeden fall zu empfehlen. hab selber nen mini dv von sony. würde mir aber wenn ich nen neuen kaufen würde auf jeden fall einen mit dvd nehmen. da gibts von sony auch ganz schöne. (genaues modell kan ich dir etz net sagen). die dürften auch neu nur so um die 500 - 600 € kosten und groß sind die ja alle nimmer


metwurst



Zu den DVD Dingern wollt ich schnell anmerken das man sich evtl ein oder zwei Akkus dazukauft.
Der hält, zumindest bei unserem Sony DVD Camcorder, nicht lang vor.
(Dafür ist er sehr klein)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Beiträge: 21

5

Freitag, 24. Februar 2006, 20:45

RE: Camcorder aber welchen?

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Bimbokalle
Ein Vdeio sagt mehr als 1000 Videos


Das musst du mir auch noch erklären, wie das geht.


sollte heißen ein video sagt mehr als 1000 bilder
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

6

Samstag, 25. Februar 2006, 14:28

also ich hab schon seit längerem eine Sony DV cam und muss sagen, dass ich sie mir damals nur gekauft hab, weil ich sie supergünstig über einen kleinen Fotofachhandel bekommen hab TIP: nicht internet oder MM oder Saturn, sondern im Fachhandel schauen!

von der Qualli heben sich die Cams von den sonst eher mauen Sony Produkten ziemlich ab... meine war wirklich gut verarbeitet etc.. hat bis jetzt nichts zu wünschen übrig gelassen. Und das geilste: sie war eine der letzten "günstigen" die einen speraten EINGANG haben, damit kann man z.b. ne Mädchen-Duschen-Minicam anschließen und die DVcam als Aufnahmegerät benutzen / oder ne geile an-der-felge-onboard-cam bauen :daumen:
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

7

Samstag, 25. Februar 2006, 15:45

Zitat

Original von Zord911
... ne geile an-der-felge-onboard-cam bauen :daumen:


Da wird dir dann ja schlecht beim Anschauen wenn sich alles dreht! =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

8

Samstag, 25. Februar 2006, 18:19

Zitat

Original von TwoDoubleThree

Zitat

Original von Zord911
... ne geile an-der-felge-onboard-cam bauen :daumen:


Da wird dir dann ja schlecht beim Anschauen wenn sich alles dreht! =)


AN der Felge, nicht auf... okay ist lustig :daumen:
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Beiträge: 21

9

Montag, 27. Februar 2006, 18:07

Hallo,

also ich fliege am Donnerstag in die USA und möchte mir noch einen Camcorder kaufen. Ich habe mich für Panasonic entschieden, da diese im unteren Preisbereich die einzigsten sind die 3CCD Chip Kameras bieten.

Wie lange halten solche Camcorder bei guter Behandlung? Also worauf ich hinaus möchte ist, ich möchte mir vielleicht einen gebraucht kaufen, habe aber keine Lust das der schon bald kaputt ist. Also wie robust sind die Teile. Ratet ihr allgemein vom gebrauchtkauf ab, wenn ja warum? Verbauchen sich irgend welche Teile am Camcorder außer die Akkus?

Ich blicke nun leider absolut nicht mehr durch die Modelle von Panasonic durch.

Kann mir vielleicht jrmand schnell die Wichtigsten Modelle nennen, und dann noch welche von welcher der Nachfolger ist.

Ist die gs150 schlechter als die gs180, oder anders Herum? Wo ist der Unterschied zwischen gs75 und g180, bzw. wo ist der unterschied zwischen gs75, 120, 150, 180 ?

Ich blick ehrlich nciht mehr durch, bin schon knapp eine Woche am lesen und nu ist der waden weg?

Also folgende Dinge sollte der Camcorder haben:

+- sehr gute Bildqualität !
+- gute Tonqulität
+- so KLEIN wie möglich
+- nachmodus ? Kanman davon bei Panasonic sprechen oder ist Sony da nonplus Ultra? Kann man irgend wie eien Nachmodus erreichen?
+- Webcam funktionalität. Wie ist das die Qualität? besser als die meisten Webcams?
+- haltbarkeit
+- optischer zoom

UNWICHTIG
- fotofunktion
- Foto qualität
- long play
- digital zoom
- gewicht


Danke schonmal.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

10

Montag, 27. Februar 2006, 21:15

a) dv-cam als webcam ist totaler schmarr! weil jede 20.- euro webcam nen besseren fuß zum aufm monitor-stellen hat als ne dv-cam und ohne zusaätzliche stromverbindung geht

b) wie kommst du darauf, dass die panasonic in den US billiger seien sollte als in Deutschland? Ich kann mich auch täuschen, aber der ipod hat vor 3 Jahren noch in den US wesenstlich mehr gekostet als in Europa. Und das nicht nur durch Wechselkurse.

c) Die Garantie kannste dann vergessen, du darfst deine cam, wenn was ist, gerne zu panasonic einschicken, aber garantiert net zu paransonic.de sondern US. - Porto lässt grüßen. aussedem issses mW in den US nur 1 Jahr warranty

d) 110V Problematik??? Für so ein in-der-Camera Netzteilaufladeding brauchste 100% dann nen Trafo ....
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Februar 2005

Beiträge: 55

11

Dienstag, 28. Februar 2006, 18:38

ich hab die Panasonic NV-GS120

sehr gut, allerdings nen tick grösser als ne Sony z.b.
Die 3CCD machen sich schon bemerkbar, aber wenn man eh komprimiert, ist der Vorteil auch wieder weg!

Camcorder als Webcam ist auch ein enormer unterschied, braucht man aber halt ne TVKarte für ideale Qualität. und man kann zoomen was ne webcam nicht kann.

Der Nachtsichtmodus bei den Panasonic modellen kann zwar sehr gute! Farbaufnahmen machen, allerdings nur von stillen Szenen, wenn man umherlaufen will oder bei bewegte Objekte, dann taugt es fast nichts.

DVDcam würde ich NIE holen, hat schlechtere Qualität weil ja schon komprimiert gespeichert wird! und wie erschütterungsicher die ist weis ich auch net!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Duke« (28. Februar 2006, 19:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2005

Beiträge: 622

Bike: ZX-6r ´05 (verunfallt) / Ford Mondeo ST220

Wohnort: 77743 Neuried-Ichenheim

12

Dienstag, 28. Februar 2006, 19:02

Hab seit 2000 eine Sony Hi 8. Bin zufrieden damit. Aber ist halt ein Klotz.
Es steht ebenfalls ein Trip in U.S.A./Canada an, deshalb werd ich mir die DVD Cam von Sony holen. Fragt sich bloß noch welches modell.

Und cams haben in den Staaten ja eh NTSC format. Außer die sind mit NTSC und PAL ausgestattet.
Downsizing? Ohne mich!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten