Mittwoch, 30. April 2025, 14:51 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

16

Samstag, 25. Februar 2006, 03:03

porsche ist sowieso sozial gesehen die beste firma und dazu noch eine der verdinststärksten, sollten sich andere mal ein beispiel dran nehmen

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2006

Beiträge: 85

17

Samstag, 25. Februar 2006, 03:04

porsche liegt allerdings auch nicht im harten preiskampf und ist von absatzproblemen der automobilbranche kaum bis gar nicht betroffen
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

18

Samstag, 25. Februar 2006, 07:42

porsche hat es aber alleine deswegen schwerer weil nicht jeder mensch nen porsche bezahlen kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2006

Beiträge: 85

19

Samstag, 25. Februar 2006, 09:03

eben nicht grad umgekehrt
klar umsätze ala vw sind da net drin trotzdem sind die von konjunkturschwankungen wenig betroffen da die leute mit ordentlich asche immer existieren und man sie nicht wie die arbeiterklasse mit hartem preiskampf locken muss

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lemmiwinks« (25. Februar 2006, 09:05)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

20

Samstag, 25. Februar 2006, 10:26

Ach bitte.
Der Text ist so unsinnig. Milchmädchenrechnungen, die da angestellt werden und sicherlich nicht alle Fakten berücksichtigen.

Was der Bau der Fabrik den Herrn Müller nämlich mehr gekostet hat oder ob es noch andere Beweggründe gab die Fabrik zu schließen wird nicht erwähnt.

Zu den 400ml Flaschen: Ich hab seltenst den ganzen halben liter getrunken. Selbst 400ml trinkt kaum jemand auf einmal. Ich finde die verschließbaren Flaschen ne gute Idee. Und, dass die in der Herstellung etwas teurer sind als die einfachen Becher (die ohnehin jedes 2te mal kaputt waren bevor man an der Kasse war) dürfte einleuchten.
Dafür nehme ich dann auch in Kauf, dass etwas weniger drin ist.


btw: wenn ihr wisst, dass ihr Zuschüsse in dieser Höhe auf legalem Weg bekommen könnt, würdet ihr es nicht auch tun ?( :wand:



Zitat

Original von steelhawk
da kann keiner erzählen, dass die dem osten helfen wollen.
es hat doch fast keine perspektive da was hinzubauen. das sind lediglich die fördergelder die da eine rolle spielen.

Was denkst du denn auch warum es diese Fördergelder gibt? damit will man doch Unternehmer locken.
Dass die nicht freiwillig in diesen Teil der Welt bauen dürfte einleuchten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (25. Februar 2006, 10:28)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

21

Samstag, 25. Februar 2006, 10:44

Zitat

Original von Kingmueller
Zu den 400ml Flaschen: Ich hab seltenst den ganzen halben liter getrunken. Selbst 400ml trinkt kaum jemand auf einmal. Ich finde die verschließbaren Flaschen ne gute Idee. Und, dass die in der Herstellung etwas teurer sind als die einfachen Becher (die ohnehin jedes 2te mal kaputt waren bevor man an der Kasse war) dürfte einleuchten.
Dafür nehme ich dann auch in Kauf, dass etwas weniger drin ist.


Bei mir isses genau andersherum: ich hab den halben Liter immer getrunken, mochte die Becher sehr gern und finde die neue Mischung aufgrund der Dickflüssigkeit nicht gelungen. Darüber hinaus wurden die Preise vergleichsweise erheblich angehoben. Daher habe ich umgestellt auf Gropper - die haben 0,5l Becher und den Ex-Müller-Flüssigkeitsgrad beibehalten, sind preislich sogar deutlich günstiger als das Müllersach und schmeckt mir sehr gut.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

22

Samstag, 25. Februar 2006, 11:21

nie gesehn.. Ist das ne Hausmarke oder regional oder sollte man das überall finden?
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

23

Samstag, 25. Februar 2006, 11:27

Überregional, könnte aber sein dass das auf Handelshof/Kaufland/Lidl beschränkt ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2004

Beiträge: 461

Bike: BMW

Wohnort: -

24

Samstag, 25. Februar 2006, 13:18

Zitat

Original von steelhawk
genau,
deutsche qualitätskühe gehören unterstützt!
ne sind wir mal ganz ehrlich: das ist ne grenzenlose sauerei.
aber das macht ja nicht nur müller so.
mit infineon wars nicht anders...oder bmw...
da kann keiner erzählen, dass die dem osten helfen wollen.
es hat doch fast keine perspektive da was hinzubauen. das sind lediglich die fördergelder die da eine rolle spielen.



was war da mit bmw? infineon kann ich mir erklären aber bmw nicht. bitte um aufklärung!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2006

Beiträge: 85

25

Samstag, 25. Februar 2006, 16:13

"Zu den 400ml Flaschen: Ich hab seltenst den ganzen halben liter getrunken. Selbst 400ml trinkt kaum jemand auf einmal"
rooofl ne also so nen gigantischen HALBEN LITER auf einmal zu trinken war ja schon n ding der unmöglichkeit
bei mir genau wie bei falk hab die früher gern getrunken jetzt hab ich a) eh kein grund mehr die zu kaufen weil der geniale "coco-schoko" geschmack wegfiel und b) würds mich ziemlich anstinken mit dem preis jetzt
hab testweise mal so n fläschchen gekauft wirklich recht dickflüssig das ganze
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Wohnort: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

26

Samstag, 25. Februar 2006, 19:25

ich muss das hier mal aus einer anderen seite beleuchten:

es mag ja wohl sein, dass der sehr geehrte herr müller 70 mio euronen eingesteckt hat, aber man darf nicht außer acht lassen, dass der bau einer neuen firma auch eine " müde kleinigkeit" kostet, wie das in diesem thread schon jemand erwähnt hat (danke). mit samt den maschinen und vorrichtungen kann man deshalb annhemen, dass es wohl "etwas" mehr als die 70mio gekostet hat. herr müller hat also draufgezahlt.

weshalb die fabrik neu gebaut wurde, weiß ich nicht. aber es ist ja wohl auch die entscheidung von herrn müller.eventuell sind die produktionskosten niedriger.
man müsste mehrere faktoren miteinander abgleichen, wie z.B.
instandhaltungskosten der alten halle, wartungskosten, transport- und logistikkosten (neue halle vielleicht besser an die infrastruktur angebunden?), entfernung zu den zulieferern, gewerbesteuer (und steuern allgemein), lohnkosten, zuschüsse/entschädigungen, neue produktionsmöglichkeiten - gesteigerte produktvielfalt, einfachere umsetzung von neuen richtlinien, optimierung des personalstamms, günstigere versicherungen durch andere hallenbauart...

alles in allem ist es doch die sache von herrn müller. der kann machen was er will. und wenn er sich mit 100.000€-Schecks den popo poliert, dann kann er das auch machen. ist ja sein geld. klingt logisch, ist auch so!
niemand wird gezwungen was von herrn müller zu kaufen oder gar für ihn zu arbeiten.

an stelle müllers würde ich gegen solche verschwörungen zivilrechtlich vorgehen. das grenzt ja schon an rufmord.


p.s: sogar die npd ließ ihre plakate (meines wissens) im ausland drucken.
warum sollte müller mit seiner werbung das nicht auch dürfen?! deutschland ist exportweltmeister. wenn das ausland auch so denken würde und bei uns nichts mehr kaufen würde, könnten wir uns gegenseitig die kugel geben. die deutsche wirtschaft würde zusammenbrechen.



warum ich das alles so genau weiß?
ich bin eben wirtschaftsweise (wirtschaft bezogen auf wirtshaus, abteilung stammtisch...) ;) :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Capirossi« (25. Februar 2006, 20:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2006

Beiträge: 85

27

Samstag, 25. Februar 2006, 19:37

blabla mir gehts darum daß der mir meinen coco-schoko drink geklaut hat und deshalb hass ich ihn
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

28

Samstag, 25. Februar 2006, 19:44

Bei uns gibts die 500ml Becher immer noch. Aber son halber Liter ist schon hart, da brauch ich den ganzen Tag nichts mehr zu essen. ;) Sind sogar billiger als die 400ml Dinger. Hab da nur einmal Erbeer probiert und das war sowas von zum Kotzen 8o :nono: :)50

Dieses coco-schoko kenn ich garnicht. Muss mal danach schaun, vielleicht gibts da ja nach bei uns im Edeka.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Januar 2006

Beiträge: 119

Bike: ne nackte 12er nix leise

Wohnort: ausm dorf

29

Samstag, 25. Februar 2006, 20:26

"son halber Liter ist schon hart, da brauch ich den ganzen Tag nichts mehr zu essen"

lol sicherlich ich hab früher immer 2x nen halben liter gesoffen und hatte trotzdem ne halbe stunde später nen gigantischen kohldampf hehe
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

30

Samstag, 25. Februar 2006, 20:53

man merkt immer wieder, dass nur nen schlechter abklatsch von freakdepp bist...
ist klar, dass du erst nen liter müllermilch auf ex gesoffen hast und dann noch das halbe mäcces leer gegessen hast und daaan immer noch hunrig warst. tzzz fügt man sogar noch son schwulen smilie dazu und die leuts verstehen es immer noch nicht.

Auf der Müller Seite steht, dass es auch weiterhin noch für die "fans" den halben liter bescher geben wird. vo daher kann man sich ja nicht beschweren.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten