Sonntag, 14. September 2025, 15:20 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
Zitat
[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Spike« (23. Februar 2006, 10:44)
Zitat
andererseits stehst mit nem Bike mit guter Bremse und Gefühl fürs Vorderrad und einem Strassenreifen immernoch schneller als mit einer schwabligen bmw mit nem dünnen "Geländereifen".
Registrierungsdatum: 20. Mai 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Wohnort: Stemwede, NRW
Zitat
Original von LiLa
Hier wird aber nicht über die GS sondern die CS diskutiert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »julian_xv« (23. Februar 2006, 12:36)
Zitat
Wenn ich Motorrad fahre dann will ich fahren ohne dass mir ein Computer reinfingert.
Zitat
[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spike« (23. Februar 2006, 13:30)
Zitat
Was ich meinte ist nur, dass abs zwar nützlich ist aber nicht automatisch heisst dass man schneller steht
Zitat
Ich weiss nicht wie die cs-Bremse ist aber die vonner gs ist punkto Präzision und Druckpunkt nicht gerade toll im Vergleich mit ner Bremse von nem Supersportler.
Zitat
aber wenns blockiert gehts halt geradeaus was auch nicht immer so gut ist
Zitat
100-0 auf trockener Strasse?!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LiLa« (23. Februar 2006, 13:38)
Zitat
Original von LiLa
Und beim Bremsen in Schräglage nützt das ABS nix, richtig, aber es schadet auch nix!
Denn das ABS macht sich ja erst bemerkbar, wenn der Reifen die Haftung verliert und dann schmierst du auch mit nem Nicht-ABS-Bike ab (zumindest wenn der Vorderreifen rutscht).
Zitat
Is mir schon klar, wofür das gedacht ist aber mit einem Nicht-ABS-Auto rutscht du auch nur dann wo gegen, wenn du dumm auf der Bremse bleibst. Bremse lösen und schon ist die Kiste wieder lenkbar, auch ohne ABS. Stellt halt nur etwas mehr Anspruch an das fahrerische Können.
Zitat
Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Zitat
Original von LiLa
Zitat
andererseits stehst mit nem Bike mit guter Bremse und Gefühl fürs Vorderrad und einem Strassenreifen immernoch schneller als mit einer schwabligen bmw mit nem dünnen "Geländereifen".
Hier wird aber nicht über die GS sondern die CS diskutiert.
Und eine CS mit ABS hat den kürzesten Bremsweg überhaupt, egal ob auf trockener oder nasser Straße. Andere Bikes mit ABS haben einen etwa 2 m längeren Bremsweg, Bikes ohne ABS kommen nicht mal annähernd auf diese Werte siehe den Test von ADAC und Reisemotorrad in 2005.
Den entsprechenden Artikel gibts allerdings nicht frei zugänglich im Netz.
Zitat
Original von julian_xv
Zitat
Original von LiLa
Hier wird aber nicht über die GS sondern die CS diskutiert.
wo steht das?
EDIT: Außerdem ist wohl das Problem bei ABS nicht das normale bremsen sondern das bremsen in schräglage.
Zitat
Original von Spike
Zum Auto..ist bei mir nur Nutzfahrzeug...also mit abs (esp brauch ich ned bei der Leistung *g*). Mim Auto kansnt ned umkippen..aber wenns blockiert gehts halt geradeaus was auch nicht immer so gut ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klin-Ton« (1. März 2006, 04:25)
Registrierungsdatum: 20. Mai 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Wohnort: Stemwede, NRW
Zitat
Original von julian_xv
Zitat
Original von LiLa
Hier wird aber nicht über die GS sondern die CS diskutiert.
wo steht das?
EDIT: Außerdem ist wohl das Problem bei ABS nicht das normale bremsen sondern das bremsen in schräglage.