Montag, 15. September 2025, 12:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. März 2005

Beiträge: 149

Bike: Aprilia RS BJ 96

Wohnort: Weißenstadt ( bei Bayreuth )

1

Samstag, 4. März 2006, 17:16

FLM Stream Kombi dicht?!?

Hi Jungs, habe mir grad den FLM Stream Kombi ( leder ;-) ) gekauft.. Allerdings als ich zu hause war und mir das Teil mal etwas genauer betrachet habe, ist mir aufgefallen, das man durch einige Stellen durch das Leder durchsehen kann... In dem beilege Zettel steht allerdings das der Kombi wasserdicht ist ( nein das sieht nicht nach Produktionsfehler aus... )
Hat zufällig jemand von euch diesen kombi und kann mich da beruhigen? ( oder auch nicht )

MfG DarkMc

Zitat

Original von Kingmueller

Zitat

Eigenerfahrungen?

Die RS Fahrer finden die RS toll. Die Mitofahrer die Mito und die NSR Fahrer die NSR. Einig sind sich alle lediglich darin, dass die CBR nix taugt :P
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Samstag, 4. März 2006, 17:23

Dann ist vermutlich der falsche Zettel beigelegt.

Es gibt keine Lederkombi auf dem Markt die wasserdicht ist.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2005

Beiträge: 149

Bike: Aprilia RS BJ 96

Wohnort: Weißenstadt ( bei Bayreuth )

3

Samstag, 4. März 2006, 17:23

entschuldigung -> wasserfest also halt ne bestimmte zeit lang

Zitat

Original von Kingmueller

Zitat

Eigenerfahrungen?

Die RS Fahrer finden die RS toll. Die Mitofahrer die Mito und die NSR Fahrer die NSR. Einig sind sich alle lediglich darin, dass die CBR nix taugt :P
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

4

Samstag, 4. März 2006, 17:25

Also Leder an sich ist eh nicht wasserdicht, wenn müsste da eine Membran ala Gore Tex drin sein.
Was meinstdu mit durchsichtig ? Ist die vielleicht so perforiert mit LÖchern?
Das haben einige Lederkombis, damit sie im Sommer durch den Fahrtwind kühle Luft nach innen bringen.

Mir ist aber auch nicht bekannt, dass man schonmal ne Lederkombi mit Gore Tex Membran ausgestattet hat.. Für das Leder ist es auch nicht so gut, wenn es nass wird!
Ich kenn das nur in Verbindung mit Stiefeln oder Handschuhen...
Kauf dir lieber ne Regenkombi, das ist viel besser..
DIe kannste dann ausziehen und zack Kombi trocken.. ist viel angenehmer vorallem bei Treffen und gesünder für die Kombi.

*edit*
Wasserfest: Naja jedes Leder hat ne bestimmte Zeit, bis das durchnässt wird, und man darunter nass wird. Das wird jedoch mit der Zeit immer geringer, müsste regelmässig imprägniert werden. Aber auf sowas würde ich eh aus oben genannten Gründen keinen Wert legen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2005

Beiträge: 149

Bike: Aprilia RS BJ 96

Wohnort: Weißenstadt ( bei Bayreuth )

5

Samstag, 4. März 2006, 17:29

joa nur ich mein wenn ich etzt ma kurz 5minuten oder so im regen fahren sollte ( heim oder was weiss ich ) hätte ich keinen bock drauf da nass zu sein -.-

Zitat

Original von Kingmueller

Zitat

Eigenerfahrungen?

Die RS Fahrer finden die RS toll. Die Mitofahrer die Mito und die NSR Fahrer die NSR. Einig sind sich alle lediglich darin, dass die CBR nix taugt :P
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

6

Samstag, 4. März 2006, 17:30

5min halten die normal, wobei halt duch so perforationen das schneller durchkommt .. Hab da keine Erfahrung.

Was heißt denn nu durchsichtig?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2005

Beiträge: 149

Bike: Aprilia RS BJ 96

Wohnort: Weißenstadt ( bei Bayreuth )

7

Samstag, 4. März 2006, 17:35

Joa ich mein schon das Perforierte ;-)
Ausschnitt aus dem beilage zettel

"Die eingesetzten Membrane besitzen eine mikroporöse Struktur bzw. eine mikrofeine Perforation. Dadurch kann Wasser nicht in das Bekleidungsstück eintreten aber Wasserdampf austreten...."

Zitat

Original von Kingmueller

Zitat

Eigenerfahrungen?

Die RS Fahrer finden die RS toll. Die Mitofahrer die Mito und die NSR Fahrer die NSR. Einig sind sich alle lediglich darin, dass die CBR nix taugt :P
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

8

Samstag, 4. März 2006, 17:36

Zitat

Original von D@rk-Mc
Joa ich mein schon das Perforierte ;-)
Ausschnitt aus dem beilage zettel

"Die eingesetzten Membrane besitzen eine mikroporöse Struktur bzw. eine mikrofeine Perforation. Dadurch kann Wasser nicht in das Bekleidungsstück eintreten aber Wasserdampf austreten...."


lesen bildet :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2005

Beiträge: 149

Bike: Aprilia RS BJ 96

Wohnort: Weißenstadt ( bei Bayreuth )

9

Samstag, 4. März 2006, 17:38

joa schon nur wemma das Teil so vor sich hat kamma das irgendwie nich glauben -> desshalb wollte ich halt wissen ob einer den hat und das bestätigen kann, denns chreiben kann man ja viel...

Zitat

Original von Kingmueller

Zitat

Eigenerfahrungen?

Die RS Fahrer finden die RS toll. Die Mitofahrer die Mito und die NSR Fahrer die NSR. Einig sind sich alle lediglich darin, dass die CBR nix taugt :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2004

Beiträge: 92

Bike: MV Agusta F4-1000 Corse

Wohnort: Schweiz

10

Samstag, 11. März 2006, 16:21

@D@rk-Mc
Wie bist du eigentlich mit der Qualität des Kombis zufrieden? Nähte schön verarbeitet etc? Hatte das Kombi kürzlich auch in den Händen und hatte da das Gefühl es sei etwas billig verarbeitet sowie ziemlich dünnes Leder. Kannst du das bestätigen/bestreiten? ;)

Danke & Gruss
  • Zum Seitenanfang

Seppel

unregistriert

11

Samstag, 11. März 2006, 18:16

Die Kombi hab ich auch, seit ca 1 Jahr
Qualität ist in Ordnung. Ich hatte schon einen Sturz mit der bei ca 60km/h.
Nähte sind noch alle zu und Leder nur leicht angekratzt.
Also ich bin mit der kombi zufrieden.
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

12

Samstag, 11. März 2006, 18:19

hab die auch, wasser hält sie eigentlich. ist immer oben am kragen ein bisschen nass und unten am t-shirt.
außerdem auf den oberschenkeln, aber eigentlich auch nur wenn du länger fährst als 10min oder so und nur bei strömendem regen.

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juli 2005

Beiträge: 237

Bike: Bandit 400

Wohnort: Berlin

13

Samstag, 11. März 2006, 23:39

es gibt schom ledersachen, die ne membran haben aber nicht die stream kombi
da is definitiv keine membran drin und sie ist nicht wasserdicht, also einfach umtauschen

Zitat

Original von Störtebecker

ich rufe auf: WICHSEN FÜR DEN WELTFRIEDEN...
wenn man alles mit wichsen lösen könnte, wär mein penis einfach nur ein klumpen hornhaut...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

14

Sonntag, 12. März 2006, 16:48

Zitat

Es gibt keine Lederkombi auf dem Markt die wasserdicht ist.


bei bmw schon :) habe so'ne hose(leatherguard)
da ist von innen eine goretext membran auf das leder laminiert.
gibt auch so kram mit einzieh-membran, das ist aber mist, da sich die ganzen klamotten vollsaugen.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten