Montag, 15. September 2025, 00:54 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Versicherungsfrage!!
Nabend!
Das auto von meiner mutter ist so versichert, dass nur sie damit fahren darf... ist halt sone zusatzklausel damit das billiger ist.
da meine mutter ja immer so superschlau sein will und meint alles wissen zu müssen erzählt sie mal wieder irgendwas wovon sie keine ahnung hat von wegen konsequenzen.
was passiert genau wenn jemand anders mit dem auto fährt?
in meinen augen ist das dann wie fahren mit nem ganz unversicherten auto, oder? weiß jemand mehr drüber?
Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
eigtl schon weil der versicherungsvertrag dann ja nicht wirkt, nur wenn sie fährt
Unfug!
Meist ist in den Vertragsgrundlagen festgehalten, dass in einem solchen Fall eine Nachzahlung zu leisten ist.
Dies gilt zB wenn:
jüngere Personen das Auto fahren als erlaubt
andere Personen das Auto fahren als erlaubt
die angegebene Kilometerleistung überschritten wird
bla bla
Diese Nachzahlung entspricht idR einer Jahresprämie.
Wenn du nachweisen (behaupten) kannst, dass du nur einmal und das auch nur ausnahmsweise das Fahrzeug deiner Mutter bewegt hast passiert nichts!
edit:
Die Vertragsgrundlagen sind in den meisten Fällen übers Internet einzusehen. Bei der LVM beispielsweise werden sie dir ausserdem als mehrseitiges Prospekt bei der Vertragsunterzeichnung ausgehändigt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (10. März 2006, 01:53)
Das hatten wir auch in der Fahrschule, das Auto ist versichert also darf jeder Mensch damit fahren.
Was aber in einem Versicherungsfall passiert wenn jemand fährt, der nicht bei der Versicherung gemeldet ist, steht im Vertrag drin. Versicherungsschutz ist dann natürlich vorhanden, meistens muss man dann einen gewissen Festbetrag als Strafe zahlen.