Sonntag, 14. September 2025, 21:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

1

Donnerstag, 9. März 2006, 21:14

Versicherungsfrage!!

Nabend!
Das auto von meiner mutter ist so versichert, dass nur sie damit fahren darf... ist halt sone zusatzklausel damit das billiger ist.

da meine mutter ja immer so superschlau sein will und meint alles wissen zu müssen erzählt sie mal wieder irgendwas wovon sie keine ahnung hat von wegen konsequenzen.

was passiert genau wenn jemand anders mit dem auto fährt?
in meinen augen ist das dann wie fahren mit nem ganz unversicherten auto, oder? weiß jemand mehr drüber?

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

2

Donnerstag, 9. März 2006, 21:16

eigtl schon weil der versicherungsvertrag dann ja nicht wirkt, nur wenn sie fährt
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

3

Freitag, 10. März 2006, 01:51

Unfug!

Meist ist in den Vertragsgrundlagen festgehalten, dass in einem solchen Fall eine Nachzahlung zu leisten ist.

Dies gilt zB wenn:
jüngere Personen das Auto fahren als erlaubt
andere Personen das Auto fahren als erlaubt
die angegebene Kilometerleistung überschritten wird
bla bla

Diese Nachzahlung entspricht idR einer Jahresprämie.
Wenn du nachweisen (behaupten) kannst, dass du nur einmal und das auch nur ausnahmsweise das Fahrzeug deiner Mutter bewegt hast passiert nichts!

edit:
Die Vertragsgrundlagen sind in den meisten Fällen übers Internet einzusehen. Bei der LVM beispielsweise werden sie dir ausserdem als mehrseitiges Prospekt bei der Vertragsunterzeichnung ausgehändigt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (10. März 2006, 01:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

4

Freitag, 10. März 2006, 02:04

Das hatten wir auch in der Fahrschule, das Auto ist versichert also darf jeder Mensch damit fahren.

Was aber in einem Versicherungsfall passiert wenn jemand fährt, der nicht bei der Versicherung gemeldet ist, steht im Vertrag drin. Versicherungsschutz ist dann natürlich vorhanden, meistens muss man dann einen gewissen Festbetrag als Strafe zahlen.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Freitag, 10. März 2006, 05:22

Exakt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten