Sonntag, 14. September 2025, 20:44 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
*oben bei Mutti*
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Wohnort: DIRTY SOUTH
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Agent« (19. März 2006, 16:27)
Registrierungsdatum: 20. Mai 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Wohnort: Stemwede, NRW
Zitat
Original von Agent
Ausserdem gibt es andere "moppeds" bei denen der Leerlauf
nach oben eingelegt wird und alle anderen Gänge nach unten
geschaltet werden!
Zitat
Original von julian_xv
Zitat
Original von Agent
Ausserdem gibt es andere "moppeds" bei denen der Leerlauf
nach oben eingelegt wird und alle anderen Gänge nach unten
geschaltet werden!
versteh ich richtig das das schema dann so aussieht?
N
1
2
3
4
usw.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von vollgas-freak
Zitat
Original von julian_xv
Zitat
Original von Agent
Ausserdem gibt es andere "moppeds" bei denen der Leerlauf
nach oben eingelegt wird und alle anderen Gänge nach unten
geschaltet werden!
versteh ich richtig das das schema dann so aussieht?
N
1
2
3
4
usw.
So fänd ichs am schlaustnudn am besten.![]()
Ich versteh den sinn zwischen den anderen Variationen nicht lol. Muss doch irgndeinen richtigen Grund haben,
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von otikkaa
schau mal ueber den tellerrand hinaus...
kannst dich auch bei nem haendler auf eine setzen und mit der gangschaltung spielen ohne den motor anzumachen, da merkste doch schon, dass die schaltung ohne widerstand von 1 nach 2 geht! ausserdem nimmt man beim schalten das gas raus
wenn man noch nie auf nem motorrad gesessen hat sollte man in einem motorradforum keine grossen toene spucken
vollgas freak![]()
wruuuum
Tutti
unregistriert
Zitat
Original von Raven
Wie macht ihr das eigentlich an der Ampel? Ich bleibe grundsätzlich im ersten Gang und ziehe die Kupplung.. So kann man auch direkt wieder losfahren.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Tutti
In der Regel hab ichn Gang drin und kann anfahren bevor Ampel von Gelb auf Grün springt, dauert doch net lange.
Registrierungsdatum: 20. Mai 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Wohnort: Stemwede, NRW
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von Tutti
In der Regel hab ichn Gang drin und kann anfahren bevor Ampel von Gelb auf Grün springt, dauert doch net lange.
Überhaupt wenn du, weil du die Fußbremse brauchst, auf dem linken Bein stehst.
Ich steh eigentlich auch meist mit gezogener Kupplung.
Registrierungsdatum: 5. Januar 2006
Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8
Wohnort: Bonn
Zitat
Original von xGERxSpiderx
Außerdem geht mein Kupplungshebel relativ (!) schwer.
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von otikkaa
schau mal ueber den tellerrand hinaus...
kannst dich auch bei nem haendler auf eine setzen und mit der gangschaltung spielen ohne den motor anzumachen, da merkste doch schon, dass die schaltung ohne widerstand von 1 nach 2 geht! ausserdem nimmt man beim schalten das gas raus
wenn man noch nie auf nem motorrad gesessen hat sollte man in einem motorradforum keine grossen toene spucken
vollgas freak![]()
wruuuum
Du bist scheinbar auch noch nie auf einem Motorrad gesessen, sonst wäre dir aufgefallen, daß sich deren Getriebe im Stand meist nicht wirklich schalten lassen, und schon gar nicht so, wie beim Fahren.
Tutti
unregistriert
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von Tutti
In der Regel hab ichn Gang drin und kann anfahren bevor Ampel von Gelb auf Grün springt, dauert doch net lange.
Überhaupt wenn du, weil du die Fußbremse brauchst, auf dem linken Bein stehst.
Ich steh eigentlich auch meist mit gezogener Kupplung.