Sonntag, 14. September 2025, 17:05 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

1

Montag, 27. März 2006, 20:18

Maklergebühren

hiho!

Ich hab ne Frage. Und zwar zieht meine Freundin zum 1.4 in eine bestehende WG an, wobei jetzt 2 Mädels in dieser sind und die eine dann zum 1.4 auszieht!

Als die beiden jetzigen Eigentümer damals die Wohnung zur Miete genommen haben, ging das nur über einen Makler, der damals eine Gebühr dafür verlangt hat.

Jetzt besteht diejenige die auszieht darauf, dass meine Freundin die ja am 1.4 einzieht, ihren Anteil der damaligen Maklerkaution (also 50%) bezahlen soll, warum auch immer!
Desweiteren soll meine Freundin die Hälfe des Preises für den damals eingerichteten Telefonanschluss übernehmen, was ja noch ein wenig gerechtfertigt ist!

Jetzt ist meine Frage, ob das üblich ist, dass man diese Maklerkaution übernehmen muss, wenn man irgendwo einzieht und die vorherigen Eigentümer diese bezahlen mussten?

Und welche Argumente könnte meine Freundin bringen, um diese eben nicht zu bezahlen?

Vielen Dank im Voraus!
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

2

Montag, 27. März 2006, 21:18

Gezahlt wird was vereinbart wurde, ganz einfach!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

3

Montag, 27. März 2006, 21:50

mometan wurde noch gar nichts vereinbart!

Die Frage ist ja, ob das üblich ist, die Gebühr zu bezahlen?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

4

Montag, 27. März 2006, 22:26

wenn die nicht zu hoch ist, würd ich sie bezahlen. wäre ja keine tolle basis in der wg zu wohnen und gleich nen stinkigen mitbewohner zu haben weil man ihm nicht die maklerprovision "abgenommen" hat, es sei denn man findet eine faire einigung (mmn wäre das die provision NCIHT bezahln zu müssen)

des weiteren schreibt man des weiteren so: "Des Weiteren soll mein Freunding.."
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 1 259

5

Montag, 27. März 2006, 22:42

manche tuen das so hanhaben, aber ich würds net zahlen...
sie hat kein recht die provision zu verlangen
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

6

Montag, 27. März 2006, 22:51

Zitat

Original von creative
wenn die nicht zu hoch ist, würd ich sie bezahlen. wäre ja keine tolle basis in der wg zu wohnen und gleich nen stinkigen mitbewohner zu haben weil man ihm nicht die maklerprovision "abgenommen" hat,
`
Die die auszieht will Geld, nicht die die drin bleibt.

Die Maklerprovision ist ein Honorar für eine Leistung die der Makler erbringt und eigentlich ist es nicht üblich diese auf den Nachmieter umzulegen (weshalb auch. Der Makler hat für den ja keine Leistung erbracht). Wenn ich in der Situation wäre, die Wohnung gerne haben zu wollen, würde ich höchstens über die Hälfte nachdenken, schließlich hat die Vormieterin die Leistung des Maklers ja auch in Anspruch genommen und eine Zeit lang dort gewohnt. Das Ganze würd ich keinesfalls zahlen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (27. März 2006, 22:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

7

Dienstag, 28. März 2006, 06:56

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von creative
wenn die nicht zu hoch ist, würd ich sie bezahlen. wäre ja keine tolle basis in der wg zu wohnen und gleich nen stinkigen mitbewohner zu haben weil man ihm nicht die maklerprovision "abgenommen" hat,
`
Die die auszieht will Geld, nicht die die drin bleibt.

Die Maklerprovision ist ein Honorar für eine Leistung die der Makler erbringt und eigentlich ist es nicht üblich diese auf den Nachmieter umzulegen (weshalb auch. Der Makler hat für den ja keine Leistung erbracht). Wenn ich in der Situation wäre, die Wohnung gerne haben zu wollen, würde ich höchstens über die Hälfte nachdenken, schließlich hat die Vormieterin die Leistung des Maklers ja auch in Anspruch genommen und eine Zeit lang dort gewohnt. Das Ganze würd ich keinesfalls zahlen.


Jep, die die auszieht, will das Geld haben! Ok das werd ich meiner Freundin dann ma sagen!

Gibt es sonst noch irgendwelche Argumente?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

8

Dienstag, 28. März 2006, 08:10

Ja entweder sie nimmt die Whg. oder sie nimmt sie halt net - is ja genau so wenn jmd Geld für irgendwelche Böden oder Einrichtungsgegenstände verlangt und darauf beharrt. Deine Freundin wird auch nicht der einzige Mensch auf der ganzen Welt sein, der unbedingt diese Whg haben möchte.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

9

Dienstag, 28. März 2006, 11:47

In Österreich gibts die Variante so etwas zu bezahlen, und anschließend zur Schlichtungsstelle zu gehen und das unrechtmäßig bezahlte Geld zurückzufordern. Erfordert allerdings einen Beleg der Bezahlung, funktioniert aber.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

10

Dienstag, 28. März 2006, 13:50

Zitat

Original von fwmone
Ja entweder sie nimmt die Whg. oder sie nimmt sie halt net - is ja genau so wenn jmd Geld für irgendwelche Böden oder Einrichtungsgegenstände verlangt und darauf beharrt. Deine Freundin wird auch nicht der einzige Mensch auf der ganzen Welt sein, der unbedingt diese Whg haben möchte.


naja bis jetzt haben sie keinen weiteren Mieter gefunden! :rolleyes:
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

11

Dienstag, 28. März 2006, 18:32

gar nichts bezahlen.... wenn ich mal auszieh verlang ich ja auch kein geld für den Handwerker der vor 2 Jahren mal die Heizung repariert hat. (denn sonst wäre die Wohnung jetzt ja kalt ---- logisch oder?) ^^

Auch der Telefonanschluss... pff. Die die auszieht hat ja keinen schaden dadurch, die ist einfach nur geil auf nen bischen kohle extra.

edit: bestimmt ne richtige zicke^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ra@ZZ125« (28. März 2006, 18:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

12

Dienstag, 28. März 2006, 19:05

ich kenn diejenige die auszieht nicht so gut ^^

aber ich finds auch das allerletzte! Die will auf jedenfall nur Geld machen ...

naja ma schauen, was sie noch mit sich machen lässt!
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten