Mittwoch, 17. September 2025, 21:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 1 259

1

Mittwoch, 29. März 2006, 12:24

Im Notfall

find ich keine schlechte sache





Zitat

Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

Die große Mehrheit der Bevölkerung trägt keine Information bei sich, wen das Rettungs- oder Krankenhauspersonal im Notfall kontaktieren kann.

Deshalb werden oft wichtige und unter Umständen lebensrettende Informationen nicht rechtzeitig eingeholt.
Außerdem erfahren die nächsten Angehörigen nur sehr spät vom Notfall.

Deshalb ruft das Feuerwehr Weblog die Aktion "IN (Im Notfall)
Damit andere Dir helfen können" ins Leben.

Das Prinzip ist denkbar einfach:
unter IN (steht für "Im Notfall") kann Rettungspersonal schnell über Dein Handy Kontakt mit Deinen Angehörigen aufnehmen.




So geht's:

Im Handy einen Kontakt namens IN anlegen, gefolgt vom Namen der Kontaktperson. Also beispielsweise: IN - Mutter oder IN - Hans
Die Telefonnummer der Kontaktperson abspeichern
Deine IN - Kontaktperson benachrichtigen, dass Du sie als solche in Deinem Handy führst

Fertig!

Es geht natürlich auch mit mehreren Kontakten: IN1, IN2, usw..

Helfen?
Wir würden uns freuen, wenn diese sinnvolle Initiative viel unbürokratische und pragmatische Unterstützung bekäme und rufen zur Unterstützung auf!

klick :


quelle= imnotfall.de
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flo« (29. März 2006, 12:26)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

2

Mittwoch, 29. März 2006, 12:59

Wie warscheinlich ist es, dass diese Personen tatsächlich im Telefon gefunden werden?

Finde ne kleine Karte "im Notfall bitte benachrichtigen" direkt neben dem selbstverständlich vorhandenen ORGANSPENDEAUSWEIS viel sinnvoller.

Ich denk, dass Handy-Einträge "Mama" und "Schatz" im Fall des Falles offensichtlicher sind als IN-irgendwas
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

3

Mittwoch, 29. März 2006, 13:06

Zitat

Original von Kingmueller
Wie warscheinlich ist es, dass diese Personen tatsächlich im Telefon gefunden werden?

Finde ne kleine Karte "im Notfall bitte benachrichtigen" direkt neben dem selbstverständlich vorhandenen ORGANSPENDEAUSWEIS viel sinnvoller.

Ich denk, dass Handy-Einträge "Mama" und "Schatz" im Fall des Falles offensichtlicher sind als IN-irgendwas


Lol ... natürlich werden die Gefunden, weil das ein Standard ist.
IN = Im Notfall, danach wird dann zuerst im Handy gesucht und die Leute wissen entsprechend, wen sie benachrichtigen können.
Die lesen sich ja nicht das ganze Telefonbuch durch, sondern schauen gerade unter I nach "In" Einträgen...

Find ich ne sehr gute Sache.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

4

Mittwoch, 29. März 2006, 13:20

find ich auch ne gute sache, hab auch gleich mal nen kontakt im handy gespeichert.
nur weiß ich nicht, wie das bei den rettungskräften ist!?
ist das bei denen echt nen standart?
weil ich hab noch nie was von der aktion gehört, weder auf nem erste hilfe kurs oder sonst wo!?
Hart, aber Izzo!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

5

Mittwoch, 29. März 2006, 13:23

Super idee bloß nicht wenn das handy von deinen helfern geklaut wird wie von nem kumpel!
Aber keiner wars dann!
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

6

Mittwoch, 29. März 2006, 13:28

Zitat

ist das bei denen echt nen standart?
weil ich hab noch nie was von der aktion gehört

Ich auch nicht.
Deshalb ging ich davon aus, dass es vielleicht nen paar Krankenhäuser gibt, die das so machen. Alle anderen kennen das auch nich.
Warten wir mal auf matze :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

7

Mittwoch, 29. März 2006, 14:09

Ich würde in einer Situation nicht darauf kommen im Handy des Verletzen nach IN zu suchen.. Ich rufe mit meinem Handy 112 an und fertig
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

8

Mittwoch, 29. März 2006, 14:15

Zitat

Original von raphiwolle
Ich würde in einer Situation nicht darauf kommen im Handy des Verletzen nach IN zu suchen.. Ich rufe mit meinem Handy 112 an und fertig


Es geht darum das die Rettungskräfte deine Angehörigen (bzw eben die Personen die was zu sagen haben) verständigen um ggfalls Entscheidungen über Behandlung usw zu treffen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

9

Mittwoch, 29. März 2006, 14:16

Und was machen die, wenn man einen Sperrcode drin hat, um wieder aus der Tastensperre rauszukommen wie ich?
Da fänd ich einen kleinen Zettel hinter dem Akku sinvoller und würde auch sofort gefunden werden.
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

10

Mittwoch, 29. März 2006, 14:27

Zitat

Original von euer
Und was machen die, wenn man einen Sperrcode drin hat, um wieder aus der Tastensperre rauszukommen wie ich?
Da fänd ich einen kleinen Zettel hinter dem Akku sinvoller und würde auch sofort gefunden werden.



Macht doch nicht alles so kompliziert....schließlich ist es dein Problem, und nciht ihres... im Zweifelsfall behandeln sie dich nach besten Wissen und Gewissen...
Wenn du ganz sicher gehen willst kannst die Nummer ja auf die Stirn tätowieren!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

11

Mittwoch, 29. März 2006, 14:28

Die Idee is ne Totgeburt - kaum einer wird's machen, und im Endeffekt werden sich dann die Kräfte vor Ort sagen, dass es Zeitverschwendung ist im Handy danach zu suchen. Abgesehen davon ist jedes Handy anders von der Bedienung her.

Ich führe meinen Impfpass und nen Notfallzettel mit, und gut is. Gut, hab eh kein Handy.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

12

Mittwoch, 29. März 2006, 18:55

wenn ich also kein handy in der tasche habe, wenn ich bei nem unfall draufgehe, werd ich in einem anonymem massengrad beerdigt oder wie? :rolleyes:
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

13

Mittwoch, 29. März 2006, 20:43

Zitat

Original von Zord911
wenn ich also kein handy in der tasche habe, wenn ich bei nem unfall draufgehe, werd ich in einem anonymem massengrad beerdigt oder wie? :rolleyes:


es wird dich doch wohl jemand vermissen :D
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

14

Mittwoch, 29. März 2006, 20:46

Zitat

Original von Zord911
wenn ich also kein handy in der tasche habe, wenn ich bei nem unfall draufgehe, werd ich in einem anonymem massengrad beerdigt oder wie? :rolleyes:


soll menschen geben, die immer ihren perso oder führerschein oder sonst was, wo ihr name draufsteht, mitführen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

15

Mittwoch, 29. März 2006, 21:21

Zitat

Original von Danex

Zitat

Original von Zord911
wenn ich also kein handy in der tasche habe, wenn ich bei nem unfall draufgehe, werd ich in einem anonymem massengrad beerdigt oder wie? :rolleyes:


es wird dich doch wohl jemand vermissen :D


guck dir das avatar an und frag nochmal.

ich hab auf der rückseite des organspenderausweises telefonnummern von notfall kontakten drauf gehabt.

müsst mir mal wieder nen neuen besorgen, der alte hat die ein oder andere utnerwasserfahrt nicht überlebt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten