Mittwoch, 17. September 2025, 07:15 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 873

16

Samstag, 30. März 2002, 17:15

Naja, wenn du noch Garantie hast dann is es doch net soo schlimm 8)
Who grows wind, storm will harvest!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 402

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Neu Kaliß/ Mecklenburg Vorpommern

17

Samstag, 30. März 2002, 17:16

Zitat

Wenn sie gedrosselt ist schon.


Sie is ja ganz offen, das is ja das Prob
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 374

Bike: KMX125

Wohnort: Cottbus

18

Samstag, 30. März 2002, 17:23

ne gekracht hats nur einmal und zwar bei 110 und dann blockte gleich das hinterrad das war mein zweiter fresser (der Kolben und Zylinder hatte 1100km runter also auxch gerade erst eingefahren), zum glück hab ich die Kupplung gezogen sonst wäre das scheiße ausgegangen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 374

Bike: KMX125

Wohnort: Cottbus

19

Samstag, 30. März 2002, 17:24

aber das war vor einem knappen jahr
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

20

Samstag, 30. März 2002, 17:27

Aso.

Ja Garantie auf Zylinder und Kolben schon. Der Rest ist schon fast 4 Jahre alt. :D

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 374

Bike: KMX125

Wohnort: Cottbus

21

Samstag, 30. März 2002, 17:40

bei mir war nur Kulanz also Kawasaki hat die TEile übernommen Einbvau durften wir bezahlen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Wohnort: Schwäb. Gmünd

22

Sonntag, 31. März 2002, 10:01

schon mal an das kolbenbolzenlager gedacht?
vorrausgesetzt bei der kmx ist das ein nadellager!
wenn das put ist hat der kolber etwas spiel im sitz und es scheppert.
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

23

Sonntag, 31. März 2002, 11:27

Bestimmt der Kolben...ich weiss noch, als ich Fresser hatte, wo die Ringe noch in Ordnung waren, lief die Karre auch noch ca. so gut, wie ohne Fresser! Hat nur ein paar miese Geräusche dazu gemacht :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 449

Bike: Honda NX 250 Dominator

Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

24

Sonntag, 31. März 2002, 15:32

RE: Was war denn des?

Zitat

Original von Markus-KMX
Wollt gestern das erste mal mit dem neuen Zylinder und Kolben meine KMX ausfahren.
Und sie ging wie Drecksau. Mit Rückenwind auf der Geraden locker 150km/h.
Also im 6. Gang bei 10500U/min.


Einfahren mit 150 km/h bei 10.500 U/min soll ja ganz gut kommen :D . Naja die 2-Takter halt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2002

Beiträge: 173

Bike: MZ SM 125

Wohnort: Cottbus

25

Sonntag, 31. März 2002, 15:54

Würde auch sagen das es das Nadellager ist. Wenn es die Kolbenringe wären, müsstest du eigentlich deutliche Laufspuren in der Laufbuchs sehen. Würde aber auf gar keinen Fall mehr mit dem Ding fahren. Und die Bude beim Einfahren bis 150 aufzureißen is auch nich gerade ne gute Idee gewesen.

Gruß
Tommi
:)63 MZ IS BACK :)63
:)38 Blink nicht, sondern kämpfe.:)38
:evil: Ab ins Kloh, mit der STVo :evil:
Japanesse bike Repair-Kit --->:)42
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Wohnort: Schwäb. Gmünd

26

Sonntag, 31. März 2002, 22:07

is der nicht schon aus der einfahrzeit raus?
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

27

Montag, 1. April 2002, 12:51

Jo ist er...
Er hat sie eingefahren und erst dann ist er mit 150km/h durch die Gegend geflogen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

28

Montag, 1. April 2002, 14:27

Eben, ihr müsst mal genauer lesen.

Der Kolben und Zylinder hatte schon über 1400km drauf und war sehr gut ein gefahren.
Und dann wollte ich die KMX aus fahren.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten