Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

16

Montag, 17. April 2006, 19:17

ok danke jungs,
sone scheisse
naja dann gibts jetzt wohl nen dunlop qualifier oder was meint ihr is empfehlenswert und was bekomm ich warm?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

17

Montag, 17. April 2006, 19:23

der is wohl top, hat beim 1000km von Hockenheim der Teuchert gefahren un war wohl begeistert.
Aber warum dann so nen extremreifen ?
Für die Straße Sportec M1 (bekommste günstig, da auslaufmodell) oder halt M3 dr neue
bzw Pilot Power oder der neue Power 2CT
Reicht gedrosselt auf jedenfall, und wenn du nicht wie auf der Rennstrecke heizt für die Straße aus.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

18

Montag, 17. April 2006, 19:25

probier den pilot power, oder den neuen metzeler sporttec m3
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

19

Montag, 17. April 2006, 19:30

hätte gern den power aber es gibt ihn halt nich in 130 und 16 zoll

den m1 schon, dann werd ich danach mal gucken...
is das nich der reifen der so sensationell runterradiert ist?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

20

Montag, 17. April 2006, 19:33

Sportec M1 und Pilot Power sind eigentlich etwa gleichwertig von der Lebensdauer her.
Naja zumindest wenn man den Angaben glaubt von den Leuten im Internet ;).
  • Zum Seitenanfang

nsr

unregistriert

21

Montag, 17. April 2006, 21:40

naja, auf ner r1 war der sportech bei sprotlicher fahrweise nach gut 2000km wech. :rolleyes:
der pilot power hält sich da schon ein bisschen besser.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nsr« (17. April 2006, 21:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

22

Montag, 17. April 2006, 22:25

Geben wir dem M1 mal etwa 3.000km, wenn du schonend fährst 4.000km, der Pilot Power macht auch schonmal 5.000-6.000km mit. Wenn du nicht dauerburnst. ;)

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

23

Mittwoch, 19. April 2006, 01:39

Naja hab mir jetzt mal die Pilot Power geholt, hatte bis jetzt die Pilot Sport naja die waren irgend wie verdammt beschissen, wo ich aufm Lochen war oder so merkt man sehr plötzlich wenn der nemme Haften will, ich hoff beim Pilot Power is den anders naja wollte eg die Pilot Power 2 CT aber gibs leider net fürn 150er Schlappen :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2002

Beiträge: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Wohnort: Hamburg

24

Donnerstag, 20. April 2006, 22:38

kann dir selbst zum PP von Michelin raten!
der ist sau geil sogar bei Nässe!!

mfg caiman
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

25

Freitag, 21. April 2006, 02:07

Bin heut (Donnserstag) mal ne Runde auf der Hausstrecke gefahren und ich bin mehr als zufrieden :-) War sellbst überrasch wie viel sicherer die sich in der Kurve anfühlen. Dieses Gefühl´hatte ich bei den Pilot Sport nie.
Ich rate echt zu diesem Reifen :daumen:
Mal schau ob ich nach dem WE noch mehr von dem Reifen angetan bin.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten