Donnerstag, 18. September 2025, 19:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. April 2006

Beiträge: 100

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: geheimratsviertel

1

Montag, 24. April 2006, 21:53

welcher motor passt in eine hyosung??

so
hallo erstma bin hier neu im forum und mache gerade meine a+b führerschein und da ich am überlegen bin ob ich mir nich ein motorrad mit meinem dad zusammenschrauber :D und dafür ne hyosung xrx 125 ohne motor ersteigere,( wäre dann erstma sowas kleines zum einstieg) wollte ich ma fragen ob vielleicht jemand weiß wie das den so ist ,ob man da unbedingt nen fabrikatsgenauen motor einbauen muß oder ob es da auch alternativen gibt? wenn jemand ahunung hat würde ich mich über ne antwort freuen
vielen dank :daumen:
" Es ist uns aufgetragen, am Werk zu arbeiten, aber es ist uns nicht gegeben, es zu vollenden"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

2

Montag, 24. April 2006, 21:57

wenn hyosung nix vergleichbares anbietet, wie ne xrx 250 etc, dann wird auch sonst nix reinpassen, ohne es passend zu machen...
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

3

Montag, 24. April 2006, 22:14

dito. Aber wenn ein anderer Motor eingebaut wird musst du Einzelabnahme etc. etc. machen und das ist schweineteuer btw. Herstellerfeigabe des Fahrwerks, Bremsen etc.
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (24. April 2006, 22:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

4

Montag, 24. April 2006, 22:16

joa da musste schon bissl sägen und schweißen könn^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2006

Beiträge: 95

Bike: XL 125 V

5

Montag, 24. April 2006, 22:28

hrr, man .könnte. in den Rahmen natürlich auch einen GS500 Motor einbauen, rein theoretisch :daumen:

edit: verdammt, dachte Du meintest die Hyokaputt Gt :-)
meine große liebe wiegt 200 kilo, hat 2 große tüten und kommt aus japan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »creat!ve« (24. April 2006, 22:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2006

Beiträge: 100

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: geheimratsviertel

6

Montag, 24. April 2006, 22:49

hab ich mir schon fast gedacht
werd dann wohl fürn anfang eher nach etwas suchen wo nich soviel arbeit und aufwand dran is ,aber so rein von den möglichkeiten her is es sehr geeignet denn mein vater hat ne werkstatt und lackieren is auch kein problem da er das beruflich macht und ich da schon so nen paar ideen gehabt hätte :).
" Es ist uns aufgetragen, am Werk zu arbeiten, aber es ist uns nicht gegeben, es zu vollenden"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2006

Beiträge: 95

Bike: XL 125 V

7

Montag, 24. April 2006, 23:52

wie wäre es mit der MZ SM oder gleich MZ SX?

sind sehr schöne Viecher
meine große liebe wiegt 200 kilo, hat 2 große tüten und kommt aus japan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

8

Dienstag, 25. April 2006, 15:15

wieso sowas kleines, wenn sie den A macht?

guck dich einfach mal bei mobile.de etc um, was man für wenig geld kriegt.

da gibt's sicherlich einige enduros, die mehr zu bieten haben als eine hyosung
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2006

Beiträge: 100

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: geheimratsviertel

9

Dienstag, 25. April 2006, 15:20

joa nich schlecht vom design her gefällt sie mir :-)sonst hat ich halt noch an ne yamaha xt gedacht wird ja denk ich mal nich umsonst des öfteren gefahrn und seh ich auch oft rumstehen
" Es ist uns aufgetragen, am Werk zu arbeiten, aber es ist uns nicht gegeben, es zu vollenden"
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

10

Dienstag, 25. April 2006, 15:39

Irgendwelche Motoren rumfriemeln ist vom Papierkram sau schei.... Das kannst abhaken. Investier das GEld lieber erstmal in ein normales Motorrad. Wenn dein Vater ´ne Werkstatt hat, wird der sicher auch wissen was das für eine sau teure Geldverschwendung sowas ist
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten