Sonntag, 14. September 2025, 14:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Nico0711

unregistriert

1

Sonntag, 7. Mai 2006, 11:03

Glassplitter killt Hinterrad

Moinsen!

Hab grad ne schnelle "Guten Morgen Stuttgart"-Runde gedreht und mir
dabei nen Glassplitter ins Hinterrad gefahren (fast mittig auf der Lauffläche).
Habs beim abstellen vor der Haustür bemerkt und erst gedacht es ist n Steinchen aber als dann der Finger geblutet hat war es klar. Hab den
Splitter dabei n bissi gelockert und jetzt zischt die Luft raus.

Kann ich die Kiste jetzt noch n paar meter schieben wenn die Luft raus
ist? Will se in den Hof stellen um se aufzubocken und das Rad auszubauen
aber vom Auto her weiß ich dass man mit Plattfuß nicht einen Meter
mehr fahren soll um das Reifengewebe nicht zu beschädigen. Was tun?

Kann mir jemand nen guten Reifendoc hier empfehlen?
Hab bedenken jetzt zu Premio & Konsorten zu fahren... neuer Reifen
ist wahrscheinlich am sichersten klar aber der hat erst ~2500 km runter... :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

2

Sonntag, 7. Mai 2006, 11:11

Schieben ist kein Problem...den Reifen kannst aber wegschmeissen, verbrennen :)
Das Risiko würd ich nicht eingehen, mit mehr als 100PS am Hirad einen geflickten Gummi zu fahren...
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

3

Sonntag, 7. Mai 2006, 11:19

Wie gesagt erstmal gehts darum ob ich noch schieben kann ohne ihn komplett zu killen.

Dann bring ich das Teil samt Felge zu nem Spezi und lass mir mal nen Fachmännischen Rat geben.

Geflickt wird er in jedem Fall - wenn ich ihn nichtmehr bedenkenlos
fahren kann dann wird er halt niedergeburnt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Wohnort: Gschwend/nähe Stuttgart

4

Sonntag, 7. Mai 2006, 11:48

Lauffläche aufvulkanisieren ist nicht legal, wird dir auch kein vernünftiger Reifenhändler machen.
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

5

Sonntag, 7. Mai 2006, 12:09

lt kawa Werksatthandbuch aber erlaubt...

Zitat

Reparatur des Reifens Derzeit sind zwei Möglichkeiten zur Reparatur schlauchloser Reifen allgemein üblich. Es gibt einmal eine so genannte temporäre (äußere) Reparatur, die ausgeführt werden kann, ohne dass der Reifen von der Felge entfernt werden muss, und es gibt die so genannte permanente (interne) Reparatur, bei der der Reifen demontiert werden muss. Im Allgemeinen gilt, dass mit einer permanenten (inneren) Reparatur eine höhere Laufleistung erreicht wird als mit einer temporären (äußeren) Reparatur. Innere permanente Reparaturen haben außerdem den Vorteil, dass eine genaue Prüfung auf sekundäre Schäden möglich ist, die durch eine Überprüfung der Außenseite des Reifens nicht sichtbar sind. Aus diesen Gründen empfiehlt Kawasaki die temporäre (externe) Reparatur nicht. Empfohlen wird nur eine geeignete interne permanente Reparatur. Die Reparaturverfahren unterscheiden sich je nach Reifenmarke geringfügig. Die Reparaturverfahren des Herstellers der Reparatursätze und Reparaturmaterialien einhalten, damit ein sicheres Ergebnis gewährleistet ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

6

Sonntag, 7. Mai 2006, 12:11

Kauf dir einen neuen. Ist wesentlich sicherer.
Ich durfte auch letztes WE meinen Pilot Power mit noch 6mm fahrbaren Profil wegwerfen.
Du hast nur zwei Reifen ;)
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (7. Mai 2006, 12:12)

  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

7

Sonntag, 7. Mai 2006, 12:12

wo bestellt ihr (online) eure reifen?

www.mopedreifen.de bietet den BT014R grad für 119 Euro...

Muss nachher mal gucken welche Spezifikation der montierte Schluffen hat.

Zuschlagen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

8

Sonntag, 7. Mai 2006, 12:16

ich hab meinen hier gekauft : www.reifenforum24.de
hab den in drei tagen bekommen
blup
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

9

Sonntag, 7. Mai 2006, 12:33

RE: Glassplitter killt Hinterrad

Zitat

Original von Nico0711
Will se in den Hof stellen um se aufzubocken und das Rad auszubauen
aber vom Auto her weiß ich dass man mit Plattfuß nicht einen Meter
mehr fahren soll um das Reifengewebe nicht zu beschädigen. Was tun?

8o
Bei mir haben sie in der Schule ma die Luft ausm Hinterreifen gelassen. X(
Habs erst nicht gemerkt, bin zur Tanke gefahren. Hat sich sehr komisch gefahren. War nur 1 km, da hab ich gesehen, dass ich nur noch 0,1 Bar im Hinterreifen hate....

Aber an deiner Stelle würd ich nen neuen Reifen kaufen.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

10

Sonntag, 7. Mai 2006, 12:48

Das ist doch gar keine Frage, Reifen runter und neuer drauf!

So nen Mist brauchst Du gar nicht anfangen. Was meinst Du was passiert, wenn Dir bei 250 der Hinterreifen platzt.

Ich möcht Dir in dem Moment auf der Straße nicht begegnen...
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

11

Sonntag, 7. Mai 2006, 12:59

jo, ihr habt wohl recht.

lass den platten aber trotzdem flicken.
Gibt demnächst n schönes Burnie-Vid ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2005

Beiträge: 1 089

Bike: CBR 600 F

Wohnort: Berlin

12

Sonntag, 7. Mai 2006, 13:45

dann brauchste ih aber nicht flicken lassen, einfach reifen pilot rein und das hält auhc, jedenfalls um nen burnie vid zu machen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

13

Sonntag, 7. Mai 2006, 18:03

Zitat

Original von MotoBoy
dann brauchste ih aber nicht flicken lassen, einfach reifen pilot rein und das hält auhc, jedenfalls um nen burnie vid zu machen ;)


Und dann ist die Karre voll mit dem Zeug

Mach am besten den Schaum rein und 4 bar auf den Reifen und lass ihn hochgehen :)

Mach dazu nen Video, damit wir sehen wie dir deine Verkleidung wegfliegt :)

Kauf dir nen neuen und fertig..
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

14

Sonntag, 7. Mai 2006, 18:21

ach dsa kotzt mich an... heut den halben Tag unterwegs gewesen um ne 32er Nuss für die Achsmutter aufzutreiben. Jetzt kommt das Rad ab.
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

15

Sonntag, 7. Mai 2006, 18:26

Zitat

Original von Nico0711
ach dsa kotzt mich an... heut den halben Tag unterwegs gewesen um ne 32er Nuss für die Achsmutter aufzutreiben. Jetzt kommt das Rad ab.


ROFL, gibts son Schlüssel bei Kawasaki etwa nicht im Bordwerkzeug?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten