Dienstag, 6. Mai 2025, 21:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Oktober 2005

Beiträge: 57

Bike: husqvarna wre/suzuki gsx-r k4

Wohnort: Oberasbach

1

Donnerstag, 11. Mai 2006, 13:59

husqvarna smr 450

hi,
hab von der husqvarna smr 450 gehört hab aber nix verlässliches über si finden können!Wenn jdn was über die weiß wie motor daten oder zuverlässigkeit alles was man so über ne maschine wissen will dann postet hier mal thx ;)
Verkaufe husqvarna teile von ner 99er husky
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

2

Donnerstag, 11. Mai 2006, 14:36

die ganzen smr`s sind ja eher füre strecke das heißt sie haben auch kein ölfilter und man sollte bei den so ca. alle 1000km ölwechsel machen was nicht grade für die alltagstauglichkeit spricht. zumal hat sie noch ein sehr kleinen tank also musst du auch schön oft tanken...

mein tipp is ne sm 610 die is recht alltagstauglich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

3

Donnerstag, 11. Mai 2006, 14:42

Händler O-Ton: "Wenn man alle 800km den Ölwechsel macht, hält so'n Motor schon so 10.000 bis 15.000km ohne größere Eingriffe"
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2005

Beiträge: 57

Bike: husqvarna wre/suzuki gsx-r k4

Wohnort: Oberasbach

4

Donnerstag, 11. Mai 2006, 14:49

mh und ist nen ölfilter net nachrüstbar müsste doch ziemlich ähnlich der 610er sein oder net?und wie stehts mit der leistung?hab gehört kriegt man nur auf 17 kw eingetragen?
Verkaufe husqvarna teile von ner 99er husky

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Burton-husky« (11. Mai 2006, 14:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

5

Donnerstag, 11. Mai 2006, 15:44

ab baujahr 06 kriegste se nur auf 17ps eingetragen kannst ja n baujahr davor nehmen und es is nich grad keicht n ölfilter da einfach einzubauen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2005

Beiträge: 57

Bike: husqvarna wre/suzuki gsx-r k4

Wohnort: Oberasbach

6

Donnerstag, 11. Mai 2006, 15:57

mh also eher nur was für bastler?weil so gefällt se mir echt sehr gut!naja und wie viel ps hat den des ältere bauhjahr offen?nur zum vergleich da sie ja um einiges weniger wiegt als ne lc4 z.b.!
Verkaufe husqvarna teile von ner 99er husky
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

7

Donnerstag, 11. Mai 2006, 16:06

die 2004er 450er hat so 46-48 ps rum offen und bekommst auch so eingetragen!
wenn du damit auf der straße fährt gibt husqvarna an alle 5000km ölwechsel zu machen!das is etwas viel aber wenn du so alle 2-3000 km ölwechsel machst passts!
wenn du auf der strecke fährst solltest du wohl öfters ölwechsel machen!

ich komm mit ner tankfüllung so ~ 100 km!

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kingz« (11. Mai 2006, 16:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

8

Donnerstag, 11. Mai 2006, 17:36

lol

knapp 100 km mit ner tankfüllung.
schonmal vergaßer eingestellt???
nen bisschen viel verbrauch.


mfg

ps: nur nen tipp: nimm lieber ne 610er, es gilt immer der satz:

hubraum ist durch nichts zu ersetzten.auf die leistung kommt es bei sumos nicht an,sondern aufs drehmoment.und davon hat die 450er nicht annähernd soviel wie die großen.

die kleinen müssen vielmehr gedreht werden.

weiss wovon ich spreche.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

9

Donnerstag, 11. Mai 2006, 18:48

also wenn ich mir da im husky forum so anschau was der rest schreibt dürften so bisschen über 100 km im schnitt liegen

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

10

Donnerstag, 11. Mai 2006, 19:02

aber ich geb die n tipp die 610er hat in echt 570ccm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

11

Donnerstag, 11. Mai 2006, 19:39

1. sind 100km schon guter schnitt, geht auch mit weniger ...
2. hubraum ist durch bla bla ... dass stimmt schon, aber die 450er ist dann doch etwas handlicher und leichter zu fahren ... geh mal mit ner TE610 ins gelände ... da fahren dir die 450er um die ohren ^^
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

12

Donnerstag, 11. Mai 2006, 19:42

jo wie ich gelesen habe sollen die 450er auch mit die spritzigsten sein also sehr sehr gute gasannahme und bla.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 259

Bike: Husqvarna SM 05er (schwarz/blau)

Wohnort: Erxleben (Sachsen-Anhalt)

13

Donnerstag, 11. Mai 2006, 20:11

Zitat

Original von |=||_|5KY 5M5
mein tipp is ne sm 610 die is recht alltagstauglich.


joa die is schon geil , aber hab innem bericht inner 'enduro' gelesen , dass die n drehzahlbegrenzer hat bei 6600 rmp..
naja "wheelies werden nicht zur gefahr , denn der begrenzer greift ein , bevor man hinten überfällt" oder so ähnlich.
würde mich stören und die kriegt man afaik nur mit 34 ps zugelassen oder irre ich mich?!wenn ja sorry :-)
2 - Stroke Force !!


A1 bestanden am : 06.07.05
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

14

Donnerstag, 11. Mai 2006, 20:50

Die SMRs der neuen Generation HABEN einen Ölfilter!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2005

Beiträge: 57

Bike: husqvarna wre/suzuki gsx-r k4

Wohnort: Oberasbach

15

Donnerstag, 11. Mai 2006, 22:41

mh also weiß etz net so ganz was sache ist da alle a weng was anderes sagen!mh glaub auch das sie etwas pflege aufwendiger ist,ich mein sonst sind ja 50 auf 120 kg ganz gut,und sonst ist se halt cool!des mit dem am spritzigsten hab ich auch scho gehört!hab aber noch niemanden getroffen der sie fährt daher kp!kenn einige die ne 570er fahren die aber eher wieder ein mix mit mehr nachteilen ist!
--->mehr gewicht
--->undhandlicher
Verkaufe husqvarna teile von ner 99er husky
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten