Dienstag, 6. Mai 2025, 19:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. Mai 2006

Beiträge: 50

Bike: Suzuki GSX-R 600 oder 750(bald)

Wohnort: Bremen

31

Freitag, 12. Mai 2006, 15:35

:daumen:

Hast mal n wahres Wort gesprochen! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

32

Freitag, 12. Mai 2006, 15:35

Zitat

Original von Chrispie
joa erstmal auch das, textilklamotten sind meist nervig am flattern, protektoren sitzen auch nicht an der richtigen stelle und sind nur solche gummiweichteile (gericke jacke und hose bei mir) und knieschleifen kannste auch vergessen :D


Glaub der Junge weis noch gar nciht wasn hang-off ist und du redest schon von Knieschleifen ;D

Öhm aber mal was anderes wirst du eher Alwetterfahrer sein Regen, Hagel, Schnee (so wie ich :P ) oder so nen Schönwetterfutzi der seine Maschine nur dem reinen sonnenlicht aussetzt.

Weil für Regen oder kältere Temperaturen ist leder absolut ungeeignet.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

33

Freitag, 12. Mai 2006, 15:45

ja fürn alltag eben nicht so wirklich geeignet. wenn denn mal regnet kann man sich auch immernoch ne regenkombi über die lederkombi ziehen.
naja bei ca 5 grad ist auch kein ding mit einer kombi zu fahren, funktionsunterwäsche anziehen und gut ist, zudem hat seine gewählte jacke auch noch ein rausnehmbares futter.
aber ein richtiges kombioberteil ist es auch nicht, sondern eher ne lederjacke, die auch vom schnitt etwas weiter ist oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2006

Beiträge: 50

Bike: Suzuki GSX-R 600 oder 750(bald)

Wohnort: Bremen

34

Freitag, 12. Mai 2006, 16:01

Rischtisch eng!!! So wie es sich gehört! ;)

Wieso isn Leder allwetter ungeeignet???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

35

Freitag, 12. Mai 2006, 16:05

ist wasserdurchlässig. und fürs leder ist das glaube ich auch nicht gut
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

36

Freitag, 12. Mai 2006, 19:42

Und ich bin immernoch dafür, keine Jacke mit Innenfutter zu kaufen!!!!

Wenns kalt ist zieh Windstopper oder ähnliches an, wenn das auch nichtmehr hilft ists eh zu kalt zum fahren.

Wenn du nämlich das Innenfutter raus tust, was wohl in etwa 95% der Zeit der Fall ist, dann sitzt die Jacke nichtmehr richtig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

37

Freitag, 12. Mai 2006, 19:46

"dann sitzt die Jacke nichtmehr richtig."

jo dann hängt sie runter wie n kartoffelsack an kate moss

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2002

Beiträge: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Wohnort: Hamburg

38

Sonntag, 14. Mai 2006, 17:08

Zitat

Original von Tutti

Zitat

Original von banana joe
von dainese hab ich aber teilweise nicht so gutes gehört. vor allem beim rennstreckeneinsatz sollen beim abflug bei manchen leuten die nähte gerissen sein. im r1club schwören viele auf schwabenleder


naja das halte ich für Gerüchte ;)
Ausnahmen gibts aber immer wieder, zB auch schlechte Pflege, Alter.

Schwabenleder mag ich persönlich nicht, weil die nur weiche Protektoren einbauen.



hey
Tutti dafür sind die Protektoren die besten am Markt! da kannst du die anderen gegen vergessen! denn di eweichen werden dann beim Aufprall hart!

kauf dir ruhig ne Dainese oder Alpinestars oder so da hast du echt etwas für längere zeit!!

mfg caiman
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2006

Beiträge: 50

Bike: Suzuki GSX-R 600 oder 750(bald)

Wohnort: Bremen

39

Dienstag, 16. Mai 2006, 09:14

mmmkay!

War Gestern noch mal im Laden und habe die besagte jacke nochmal anprobiert!

Die sitzt mit Innenfutter wie angegossen, aber Ernsthaft wie ne zweite Haut! Ohne Innenfutter sitzt sie nur noch perfekt! ;)

Kurz noch mit Louis vergleichen, ansonsten wird Dainese gekauft!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

40

Dienstag, 16. Mai 2006, 12:57

Spar dir das Vergleichen, Louis ist nur ne Alternative wenn man sich Dainese nicht leisten kann!

Wieso eigentlich willst du unbedingt eine mit Innenfutter?
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

41

Dienstag, 16. Mai 2006, 13:15

Kann einer was zum HG-Celtic Zweiteiler sagen?

Bin grad am überlegen mir den rauszulassen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2006

Beiträge: 50

Bike: Suzuki GSX-R 600 oder 750(bald)

Wohnort: Bremen

42

Dienstag, 16. Mai 2006, 15:45

okay Twodoublethree! Du hast mich schlußendlich überzeugt! :) Die Kombi von Dainese wird gekauft! ^^
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

43

Dienstag, 16. Mai 2006, 16:23

So um mich auch mal hier einzuklinken.

Also habe ja einen FLM Kombi als Einteiler und bereuhe es wirklich, dass ich mir den damals gekauft habe. Am Anfang saß er ganz gut, aber mit der Zeit hat sich das Leder so sehr geweitet (trotz guter Pfege), so dass der an vielen Stellen total scheiße sitzt.

Würde mir nur noch ne Kombi auf Maß schneidern lassen. Von der Stange kauf ich mir keinen mehr.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2002

Beiträge: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Wohnort: Hamburg

44

Dienstag, 16. Mai 2006, 22:30

@Roman:
zustimm, meine Daines ist an einigen Stellen auch nun nach einer Saison zu weit geworden! hatte auch zunächst ne Arlen Ness in Betracht gezogen aus Känguruh leder allerdings ist das bei den Durchreibweten auch schlechter gewesen als die normalen Lederkombis!

meine nächste wird auch eine auf Maß geschneiderte sein! natürlich ne Schwabenleder! aber bis dato vergeht noch ein wenig zeit denk ich....

Also von alten Vanucci rate ich euch mal ab denn nen Freudn hat mal nen Abflug damit gemacht und die war dann an einigen stellen gerissen (Nähte!!!) der Lederschneider hier in HH meinte die Nähte seien auch nur einfach!

Und denkt daran Dekore gehören nur auf die Kombi sie bilden aber nicht die schützende schicht der Kombi denn man hätte zuviele Nähte auf der äußersten schicht.....

Zum Innenfutter kann ich nur sagen würde ich drauf achten dass es einiger Maßen gut ist! denn es bewirkt dass sich da Leder nicht so stark oder am besten gar nicht mit der Kombi verbindet und sozusagen eine Einheit bindet was beim sturz nicht gerade gut ist!
Am betsen wäre sogar Funktionsunterwäsche drunter zu tragen die den Schweiß von der Haut wegtransportiert!

Naja denke aber du macht mit einer Dainese als erste Kombi nichts verkehrt...

mfg caiman
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

45

Dienstag, 16. Mai 2006, 22:40

Zitat

Original von Nico0711
Kann einer was zum HG-Celtic Zweiteiler sagen?

Bin grad am überlegen mir den rauszulassen

Ich hab den und bin eigentlich recht zufrieden und sitzt recht gut.
Allerdings weitet der sich extrem, also schön eng kaufen.
Ansonsten find ich den für das Geld ganz ok und sieht auch gut aus, einziges Problem is dass mir das Innenfutter am Genitalbereich gerissen is :rolleyes:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten