Mittwoch, 7. Mai 2025, 00:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

16

Freitag, 12. Mai 2006, 13:00

Zitat

Original von Hanskanns
tztz n wheelie is bei mir wenn ich einfachs gas ab 4000/ aufmach und dann lustig lässig das vorderrad bei ~ 50km/h gen himmel strebt

türlich geht n wheelie auch bei ner 125er aber eben nichtso
und schon gar net bei ner mz durch einfaches gas-aufreißen da mußte schon wieder ziehen und kuppeln


wenne die foddos/ videos nicht gesehen hast, dann laber doch net.

der is mit dem dingen am kippunkt durche gegend gefahren, und genau das ist nen wheely.
sicherlich hatter zum hochkommen die kupplung benutzt und am lenker gezogen, aber wie man da hoch kommt ist ja wohl völlig latte.
auf hinterrad durch die gegen fahren, dadrauf kommts an.
und das hat sehr gut gefunzt.
ergo gehts auch mit ner 125´er mz
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Hanskanns

*Fat Tony*

Registrierungsdatum: 5. April 2006

Beiträge: 600

17

Freitag, 12. Mai 2006, 13:06

"...der is mit dem dingen am kippunkt durche gegend gefahren...sicherlich hatter zum hochkommen die kupplung benutzt und am lenker gezogen...ergo gehts auch mit ner 125´er mz..."

lol hab ich was anderes behauptet

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hanskanns« (12. Mai 2006, 13:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2006

Beiträge: 6

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Deutschland,kierspe MärkischerKreis

18

Freitag, 12. Mai 2006, 13:41

naja also mit 125ccm ern ist es schwer einen hochstarter zu machen aber nicht unmöglich mit meiner offenen auf 110km/h habe ich es noch halbwegs geschaft aber mit der gedrosselten 80er ist es verdamt schwer und wenn man es schafft kann man den nicht halten bzw nur für eine sehr kurze zeit aber eigentlich lohnt es sich nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 259

Bike: Husqvarna SM 05er (schwarz/blau)

Wohnort: Erxleben (Sachsen-Anhalt)

19

Freitag, 12. Mai 2006, 13:51

Zitat

Original von patibaer
naja also mit 125ccm ern ist es schwer einen hochstarter zu machen aber nicht unmöglich mit meiner offenen auf 110km/h habe ich es noch halbwegs geschaft aber mit der gedrosselten 80er ist es verdamt schwer und wenn man es schafft kann man den nicht halten bzw nur für eine sehr kurze zeit aber eigentlich lohnt es sich nicht!


naja nich richtig
n hochstarter is schon einfach.
nur ebn kein wheelie, da man dort das mofa am kipppunkt halten muss,gerade das is ebn bei 125ern schwer.
2 - Stroke Force !!


A1 bestanden am : 06.07.05
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

20

Freitag, 12. Mai 2006, 14:40

Zitat

Original von Hanskanns
"...der is mit dem dingen am kippunkt durche gegend gefahren...sicherlich hatter zum hochkommen die kupplung benutzt und am lenker gezogen...ergo gehts auch mit ner 125´er mz..."

lol hab ich was anderes behauptet


ups, sorry.
hab ich nen bisl was überlesen.
BEI 50 nen wheely zu machen sollte schwierig werden bei ner 125´er, da haste recht :D
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2002

Beiträge: 113

Bike: früher: Husqvarna WRE 125, Bj.:01 Design 02; danach Suzuki Bandit 600N; jetzt: Gas Gas EC 300 '02

Wohnort: RLP<>Kaiserslautern

21

Mittwoch, 17. Mai 2006, 22:06

ich hab ein anderes Problem....ich kann meine Kiste beim losfahren kaum unten halten!

300cc 2-Takt Power :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. März 2006

Beiträge: 60

Bike: Ktm EXC 125 & Aprilia RS

22

Donnerstag, 18. Mai 2006, 12:59

naja also aber da muss man das schon ein bisschen können :P das kann man nicht aus dem ärmel rausschütteln ich kann mit meiner Ktm nur en kruze wheelie so 1000 bis 1500 meter aber längere geraden gibts bei uns net und in die Kurve uff em hinterrad kann ich nur mim Fahrrad da dreh ich sogar auf der straße um :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

23

Donnerstag, 18. Mai 2006, 13:02

Zitat

Original von Ninski
naja also aber da muss man das schon ein bisschen können :P das kann man nicht aus dem ärmel rausschütteln ich kann mit meiner Ktm nur en kruze wheelie so 1000 bis 1500 meter aber längere geraden gibts bei uns net und in die Kurve uff em hinterrad kann ich nur mim Fahrrad da dreh ich sogar auf der straße um :daumen:


Oh man ich beneide so leute. Ich probier des scho nWoche naus und ich bin zu doof dazu ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. März 2006

Beiträge: 60

Bike: Ktm EXC 125 & Aprilia RS

24

Donnerstag, 18. Mai 2006, 13:05

ja ok ich fahr ja schon seit ich 3 jahre alt bin cross und mit 4 hab ich angefangen wheelies zu machen und nach und nach bin ich immer besser geworden und jetzt spiel ich mit dem kippunkt und schalte alle gänge durch bis 120 oder so keine ahnung da schau ich nicht mehr auf den TACHO ( zu konzentriert) will ja net hinfalle ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2002

Beiträge: 113

Bike: früher: Husqvarna WRE 125, Bj.:01 Design 02; danach Suzuki Bandit 600N; jetzt: Gas Gas EC 300 '02

Wohnort: RLP<>Kaiserslautern

25

Donnerstag, 18. Mai 2006, 14:16

wenn du en wheely fährst kannste eh nicht auf den Tacho schauen......oder wird deine Geschwindigkeit am Hinterrad gemessen? :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2006

Beiträge: 1

26

Donnerstag, 18. Mai 2006, 14:47

so ich hab mir ma die freiheit genommen und ne gute wheely anleitung aus ´nem anderen forum kopiert!

die is jetzt zwar speziell für die DT aber ich glaub das is nich schlimm!


So nun zur Anleitung (Wheelie Ohne Kupplung) Genial!


Bei mir funktioniert ein Wheelie eigentlich immer nach dem selben Prinzip:

Punkt bzw. Stelle Suchen, wo sich die Powerwalze öffnet und der Schub kommt, beim öffnen der Walze direkt Vollgas geben und gleichzeitig mit dem Schub am Lenker ziehen, ggf. nach hinten lehnen oder vorher einfedern.

Wichtig ist es ein Gefühl für die Powerwalze zu entwickeln, sich mit ihr vertraut zu machen. Dies übt ihr am besten indem ihr langsam geradeaus fahrt, im 1. oder 2. Gang. Der Schub kommt im Normalfall so bei 6500-7000 u/m. Gebt lagnsam Gas bis ihr erkennt das ihr an der Stelle angekommen seid wo sich die Walze öffnet. Spielt ein bischen mit der Stelle, haltet das Gas an der Stelle der Öffnung also am Anfang und versucht die Stelle rauszufinden, an der ihr durch plötzliches Vollgas-geben den besten Beschleunigungswert erziehlt.
Nachdem ihr glaubt euch mit der Powerwalze vertraut gemacht zu haben, versucht ihr in den Schub einen Wheelie mit einzubauen!
Am besten funktionierts wenn ihr die DT vorne einfedert und BEIM AUSFEDERN, wobei ihr zusätzlich am Lenker zieht, Vollgas gebt. Soweit genug Power vorhanden sollte bei richtiger Ausführung die DT auf die Hinterbeine springen. Genial!
Im dritten Gang funktioniert das bei mir auch, allerdings im Stehen. Macht das gleiche, nur federt im Stehen ein. Dies funkitoniert gut wenn ihr euch während der Fahrt hinstellt und hintereinander einfedert, bis ihr gut tief federt und beim ausfedern im stehen kräftig am lenker zieht. Das geht im Stehen besser da viel Kraft beim Ausfedern durch das leichtere Einfedern im Stehen entsteht.
Da ich es sehr schwer finde im Stehen den Wheelie fortzusetzen, setze ich mich während dem Hochreissen wieder hin.

Sobald ich weit genug oben bin, und nich hinten rüber kippe, gebe ich mehrmals hintereinander Gas, wobei die Pausen zwischen dem Beschleunigen sich je nach Geschwindigeit und Höhe des Wheelies unterscheiden. Dabei versucht ihr möglichst nich an Höhe zu verlieren.

Für kleinere Wheelis für zwischendurch im ersten Gang gibts auch ein gutes und bequemes Rezept: Einfach im ersten Gang schnell beschleunigen, über den Schub hinaus, gas wieder wegnehmen, wobei das Moped automatisch einfedert, und direkt wieder Vollgas geben. Dabei braucht ihr das Moped nich selber einfedern. Ohne Power ist dies jedoch eher schwer, mit Power kann es auch problemlos in höheren Gängen möglich sein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. März 2006

Beiträge: 60

Bike: Ktm EXC 125 & Aprilia RS

27

Donnerstag, 18. Mai 2006, 15:50

schwul stimmt auch wieder :P aber ich wette das ich von 0-100 in 1 sek beschleunigen kann^^ wheely bis 100 und dann aufkommen aber des lasst schon en kleine ropfer =)
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

28

Donnerstag, 18. Mai 2006, 21:41

hochstarter !? :)18 wenn dann wheelie oder ganz klassisch : rockerstart !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. März 2004

Beiträge: 229

Bike: husky sm, honda cr 250 und andere leckerreien

Wohnort: schleswig-holstein

29

Donnerstag, 18. Mai 2006, 22:12

der einfachste weg zum wheely is: ersten fahren bei viel gas, kuplung springen lassen gleich innen zweiten und denn halt halten

siehe video beispiel :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten