Freitag, 2. Mai 2025, 21:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Mai 2006

Beiträge: 87

Bike: bald entweder RS 125 oder Cagiva Mito

Wohnort: nähe Frankfurt

1

Samstag, 20. Mai 2006, 17:02

Wie seid ihr aufs 125er Fahren gekommen?

Hallo,

es würde mich doch mal stark interessieren wie ihr so aufs 125er Fahren gekommen seid, und wie ihr es dann umgesetzt habt!

1. Wie seid ihr aufs 125er Fahren aufmerksam geworden?

2. Haben euch eure Eltern tatkräftig unterstützt, da sie vielleicht selbst Biker sind/waren?

3. Was müsst/musstet ihr selbst bezahlen - was habt ihr bezahlt bekommen?


So dann fange ich gleich mal an...


1. Mein Bruder hat ganz kurzfristig entschieden 125er Schein zu machen, da er damals ne Freunding hatte die etwas weiter weg wohnte! ... Als ich dann einmal mitgefahren bin, war klar - ich muss auch 125er Schein machen!

2. Mein Vater hat mich ein bisschen Unterstützt, da er selbst mit 16 Mopped gemacht hatte und 3 Maschinen hatte (ihm wurden 2 an der zahl geklaut - lol). Meine Mutter war erst strikt dagegen aber ich hab sie dann doch rumgekriegt!

3. Den Schein muss ich selbst bezahlen, von der Maschine nur einen ganz kleinen Teil - Versicherung fast garnix und den Sprit bekomme ich für "sinnvolle" Strecken bezalht!


Freue mich auf Antworten! MfG, Simon! :-)
:wand: ich halts net mehr aus :)51

:-) A1 Wisch im April ´07 :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Motorrad-Verrückter« (20. Mai 2006, 17:02)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2006

Beiträge: 91

Bike: rs 06/ Führerschein a und b Angefangen!

Wohnort: Karlsruhe

2

Samstag, 20. Mai 2006, 17:11

Also auf 125 bin ich eigentlich nur durch roller fahrer aufmerksam geworden!!
War halt n kolleg von mir , immer geprallt mit roller usw. dann hab ich mir gedacht auf dem zeigst dus mal so richtig und hab mich dann halt informiert und bin dabei auf 125 gestoßen!!Und jetzt hab ich mich so in die teile verliebt das ich mein Entscheidung aufkeinem fall bereue!! :daumen:!!
Also mein Vater interessiert sich auch für bikes auch wenn er selbst kein fährt und er hat mich unterstütz meine mum musste mit viel geduld überredet werden und hat dann doch zu gestimmt und macht sich jetzt immer wieder sorgen wenn ich unterwegs bin!!
Also meine Eltern haben mir erstmal alles vorgestreckt grad fürn führerschein!!Mitlerweile ist der von mir abbezahlt worden und da ich ab 1. sept. anfang zu arbeiten zahl ich dann auch die raten meiner Maschine selbst und das was meine eltern schon bezahlt haben geb ich ihnen dann!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 757

3

Samstag, 20. Mai 2006, 17:16

durchen kumpel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2004

Beiträge: 140

Bike: CBR 125 R, CBR 600 F (PC25)

Wohnort: Liedolsheim

4

Samstag, 20. Mai 2006, 17:18

1. hmm... eigentlich wollt ich schon immer motorradfahren
2. mein vater hatte nen motorradführerschein, aber kein motorrad. ich hab ihn nicht nur dazu überredet dass ich den führerschein machen durfte, sondern auch dazu, dass er sich wieder n motorrad kauft (wobei man das nicht wirklich überreden nennen kann :D und meine mutter war auch nicht dagegen )
3. ich arbeite an wochenenden und in den ferien bei meinem vater und musste deshalb nichts selbst zahlen
  • Zum Seitenanfang

Benedict

unregistriert

5

Samstag, 20. Mai 2006, 17:26

1. kA...aber ich weiß noch,das ich es zimmlich "lahm" fand,auf meinem bruder seinem Aprilia DiTech Roller.^^

2.Unterstützt...joa...sie ham wir halt versucht klar zu machen,das Mopped fahren gefährlich sein kann,indem sie einen schwank aus ihrem leben erzählt ham, als sie noch mit jeans und t-shirt sowie hne helm mit 100 auf den landstraßen untwerwegswaren mit Zündapp und Co. :daumen: :P

3.Mopped Bezahlt bekommen. Führerschein 50:50 und zubehör sowie kleidung selbst erspart/erarbeitet!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 57

Bike: Honda Rebel

Wohnort: Bonn

6

Samstag, 20. Mai 2006, 17:35

Bei mir was so:
Viele von meinen Kumpels haben nen Rollerlappen gemacht, was ich dann auch machen wollte. Also bin ich mit meinem Vater zur Fahrschule um mich zu informieren. Der Typ da hat meinem Vater tausende Horrorgeschichten von Tuning usw erzählt und dass man ja sonst nen Verkehrshindernis wäre.
Fast hätt das den Effekt gehabt, dass ich gar keinen Lappen gemacht hätte aber der Ty vonner Fahrschule meinte dann ich sollt doch nen 125er machen, halt die vorteile aufgezählt.
Zu der Zeit hätt ich wohl nie gedacht mal nen Motorrad zu fahren, weil mein Vater und der Rest der Familie nur Rollerfahrer sind/waren.
Wir sind dann also zu nem Rollerladen gefahren und ich war mir ziemlich sicher, dass es nen Gilera Runner werden würde.
Zum Vergleich sind wir auch nochmal zu nem Motorradladen gefaheren, den ich von der Fahrschule her kannte. Da hatten die dann ne Rebel, in die ich mich zwar nicht wirklich verliebt hatte aber für 1000€ mit neuen Reifen, Drosselung, Zulassung und Garantie ne richtige Alternative zum Plastik-Runner, der mich ca 3000€ gekostet hätte. Auch mein Vater meinte dann, lieber nen richtiges Motorrad als son halb Roller, halb Motorrad. Die Rebel habe ich dann selber bezahlt und Lappen meine Eltern.
  • Zum Seitenanfang

Xtc-125

unregistriert

7

Samstag, 20. Mai 2006, 17:37

Drauf gekommen durch Kumpuls



Meine Eltern zahlen alles
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

8

Samstag, 20. Mai 2006, 17:53

RE: Wie seid ihr aufs 125er Fahren gekommen?

1. Wie seid ihr aufs 125er Fahren aufmerksam geworden?

HXogN ist Schuld... Wollte eigentlich gar keinen Lappen machen, aber das Mopedfahren fand ich dann nach einer Fahrt ganz nett..

2. Haben euch eure Eltern tatkräftig unterstützt, da sie vielleicht selbst Biker sind/waren?

Mein Vater hat nen A-Schein, ist aber nicht wirklich oft gefahren.
Meine Mutter hat Schiss vor den Maschinen. ;)


3. Was müsst/musstet ihr selbst bezahlen - was habt ihr bezahlt bekommen?


Führerschein: Mutter
NSR: ich
Versicherung: ich
Reparaturen: ich
Benzin/Öl: Eltern
Zulassung etc.: Eltern
  • Zum Seitenanfang

mugen

unregistriert

9

Samstag, 20. Mai 2006, 18:13

Also ich fahr schon seit ich 5 bin, hatte früher so ne kleine 50ccm PW (cross), mein Vater hat mich auch immer auf seinem Motorrad mitgenommen. Bin dann auf 60 und dan auf 80ccm umgestiegen, bin damals auch rennen beim ADAC gefahren, hab dan aber mit 13 aufgehört (ich bin dumm ich weiss). Und dadurch das mein Vater seit ich ihn kenn schon Motorrad fährt war ich natürlich auch immer total spitz drauf auch endlich ein Straßenmopped fahren zu dürfen, also MUSSTE der A1 Schein her, den ich von meinen Eltern bezahlt bekommen habe, Mopped musste ich aber dafür selber zahlen. Werde von meinen Eltern auch bestens unterstützt, wenn ich mal kein Geld habe zahlen sie mir auch mal den Sprit, ansonsten versuche ich so gut wies geht alles selber zu zahlen.
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

10

Samstag, 20. Mai 2006, 18:15

bin dazu gekommen weil ich urfaul bin ^^ deswegen freue ich mich schon ganz gewaltig aufs auto :P

tjo, und rollklo war sowieso nie ne diskussion, nichtmal ein gedanke :D

meine eltern sind beide motorrad gefahren, meine mami is drauf und dran sich zu überlegen nich doch noch ne tourer/chopper (frau.. :P) zu holen. Papa is auch son lebensmüder gewesen. Meine Mutter hats Motorradfahren wegen ihrem letzten Unfall aufgehrt, als sie mit meiner Schwester schwanger war und ihr ne Frau die Vorfahrt genommen hat :P
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

11

Samstag, 20. Mai 2006, 18:41

mein vadda hatte keinen bock mich ständig zu fahren... hatte auch nen mofa mit 15. (kein roller^^ simson s51m war das geilste! )
mh meine mutter war und ist strikt dagegen... habs aber trotzdem gemacht.

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2005

Beiträge: 51

Bike: Hyosung GT 125

Wohnort: Goslar/Harz

12

Samstag, 20. Mai 2006, 18:55

1. mh eigentlich ausschlielich durch mein vater

2. mein vater ist ein motorradverrückter und somit unterstützt er mich zum glück =) wenn wir zusammen fahren krieg ich den tank immver voll hehe
meine mutter hat ebenfalls schiss vor den maschinen

mfg
Hyosung GT 125 2003
  • Zum Seitenanfang

Mito Hagen

unregistriert

13

Samstag, 20. Mai 2006, 19:09

1.Bin mit 15 jahren roller gefahren (tuned) und wollte dann endlich legal schneller fahren können.Dann war die Frage machst du M oder A1 .Mein Vater ist selber motorrad verrückter und meinte A1 .Gut dann lappen gemacht :daumen:

2.
Mein Dad unterstützt mich in fast jeden Sachen ,die Sinn machen .
Wenn wir zu zweit fahren dann bekomm ich auch immer tank voll und er zahlt :-)

Meine Mum fuhr früher immer mit aber langsam hat sie das Interesse verloren
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

14

Samstag, 20. Mai 2006, 19:19

1. einzwei monate bevor ich 16 wurde is mir aufeinmal mal der gedanke gekommen doch n schein zu machen (busanbindung is scheiße&ich bin verdammt faul) hab mich dann halt mal nach infos für rollerschein umgeschaut und dabei gemerkt dass es auch a1 gibt. naja, war natürlich sofort davon überzeugt, dass ich das haben müsste.

2. nein, überhaupt nicht. sie sind zwar alle selbst frisierte 80er gefahren, meine mutter ganz automatisch ohne schein usw weil meine großeltern ne autowerkstatt ham. mein vater ebenfalls. aber das is natürlich kein grund mich auch nen schein machen zu lassen. nach wochenlanger arbeit mach ich jetz zumindest grad den schein.
(btw. keiner hat nen a schein und 125 dürfen sie auch ned fahrn)

3. finanziell gibts nix. schein bezahl ich von meinem sparbuch. das wird nacher dann größtenteils leer sein.
--> kein geld für ne maschine, wir ham aber noch nen kaputten 50er in der garage :rolleyes: wären dann 1000 € mehr, obwohl ich danneh bloß nen 50er fahr.


mfg,
ritterkeks
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

15

Samstag, 20. Mai 2006, 19:41

@ admin
gehört das nich eig ins topic allgemein btw talk?

text folgt gleich hab grad keine zeit^^

€: so wie versprochen kommt nun der text

1. Wie seid ihr aufs 125er Fahren aufmerksam geworden?

-> ein guter freund (DaHamst3r) hatte vor den A1 zu machen und ich wolle sowieso zumindet den M machen, wegen der schlechten verkehrsanbindung hier und da man durch den A1 eine probezeitverkürzung hat (normalerweise ;) ) und man auch möps fahren darf die zumindest vom sound und vom aussehen den großen ähnelt, dachte ich mir warum nich^^


2. Haben euch eure Eltern tatkräftig unterstützt, da sie vielleicht selbst Biker sind/waren?

-> Meine mudda hat immer nur rumgemeckert warum ich umbedingt den A1 machen muss und nich einfach nur den M ^^
-> Ihr freund ist selber biker und hatte auch schon mit 16 den damaligen 80ziger schein gemacht und hat mich denk ich mal auch ein bissel bei meiner mudda unterstüzt


3. Was müsst/musstet ihr selbst bezahlen - was habt ihr bezahlt bekommen?

-> meine Mutter hat mir den Schein bezahlt
-> Ihr freund hat mir das möp bezahlt, aber das muss ich natürlich zurückzahlen ;)
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bonecollector« (21. Mai 2006, 12:36)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten