Sonntag, 14. September 2025, 23:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. September 2004

Beiträge: 191

Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)

Wohnort: Lippstadt

1

Dienstag, 30. Mai 2006, 19:10

Vergleichsklausur

Heyho, wer von euch schreibt morgen die Vergleichsklausur Klasse 11, Mathe?

was habt ihr für infos von euren lehrern bekommen?


ich dreh noch ab, scheiss NRW...
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

2

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:07

hahuuuu :D meine alte schule schreibt auch mit.
hier mal die beste note der letzten vergleichsklausur (1.kl 2.hj): 3+
hehe schon nicht schlecht, durchschnitt war 4,4 ;)
wünsch euch viel glück, hab die letzte klausur gesehen die war in der zeit eigentlich nicht lösbar.
vielleicht hamse ja daraus gelernt und die morgen wird nen bisschen einfacher... ansonsten wünsch ich euch viel glück.

würd einfach ne normale kurvendiskussion lernen, das du die komplett ohne fehler durchziehen kannst, ansonsten haste da eh verkackt... schon klar eigentlich. dann durch mehrere bedingungen bzw. punkte musst du die funktion aufstellen können und ich würd mal alle möglichen tangentenberechnungsaufgaben im buch durchmachen.
was die in vergleichsklausuren auch immer gern machen sind text bzw. anwendungsaufgaben. kannste aber nicht wirklich lernen sondern ist dann logik...

aso... in vergleichsklausuren machen die ja meistens die themen ausm ganzen jahr. manche klassen haben halt erst statistik und andere klassen erst kd gemacht... können die ja nicht wissen. aber statistik ist unwichtig, das haben die in den letzten jahren rausgelassen. aber wenn du nen ti rechner hast dann ist das ja auch kein problem wenn du damit umgehen kannst. hab eigentlich nur meinen taschenrechner gebraucht um ne 1 zu bekommen in der klausur :rolleyes:

dann halt noch das was am anfang im buch war mit dem geradengleichungskram usw... musst halt dann alles bisher gemachte im buch können, aber schwerpunkt wird auf kd liegen da bin ich mir sicher.

hab ich gerad gefunden:

Zitat


Lernvoraussetzungen:
Termin: Mittwoch, der 31.05.2006 3.-4. Stunde

Da zur Zeit davon ausgegangen werden kann, dass keine Multiple-Choice-Aufgaben im Zentralabitur Mathematik vorkommen werden, wird diese Aufgabenform auch in der Vergleichsklausur 11 nicht enthalten sein.

Für alle Aufgaben:
Geraden und Geradengleichung

Analysis:
1. Analytissche Untersuchung ganzrationaler Funktionen
2. Anzahl von Nullstellen, Extremstellen und Wendestellen in Abhängigkeit vom Grad einer ganzrationalen Funktion
3. Tangentengleichung
4. Die Schülerinnen und Schüler sollten Modellbildungsprozesse im Rahmen der Behandlung der Differentialrechnung in unterschiedlichen Sachkontext kennen gelernt haben. Insbesondere sollen sie im Sachkontext formulierte Probleme in der mathematischen Fachsprache übersetzen und rückübersetzen können.

Koordinatengeometrie:
1. Abstände zwischen Punkten, Streckenlängen
2. Lagebeziehungen Gerade - Kreis (Sekante, Tangete, Passante), Schnittpunkte Gerade - Kreis
3. Orthogonale zu einer Geraden
4. Tangente an einen Kreis
5. Anfertigung übersichtlicher Zeichnungen (Zirkel wird benötigt)

Statistik:
1. Schwerpunkt einer Punktwolke
2. Vorhersagen mit Hilfe der Gleichung einer Regressiongeraden
3. Idee der Methode der kleinsten Quadrate. Die Berechnung der Gleichung einer Regressionsgeraden ist nicht erforderlich.


ich hab das in den letzten tagen ner freundin beigebracht deswegen weiß ich nen bisschen bescheid^^

edit: wenn du glück hast könnt ihr eine aufgabe streichen. dann machst du einfach ne statistik klausur draus und hast die 1 sicher wenn du nicht ganz auf den kopf gefallen bist...

das is die klausur vom letzten jahr, viel spaß ;)

http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de/Bez…r_11/vk2005.pdf

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Öli« (30. Mai 2006, 20:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2004

Beiträge: 191

Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)

Wohnort: Lippstadt

3

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:29

hehe, yeah...
Naja, Kurvendiskussion ist nicht soo meine welt, aber ich werds schon irgendwie schaffen... muss halt teilpunkte sammeln *g*

aber danke für die vergleichsklausur, die rechne ich gleich mal durch... wenigstens noch was zum üben ^^ :wand:
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

4

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:33

oh man jungs, kurvendiskussion ist ja wohl sowas von einfach...
Finds schade das die Schulen hier im Umkreis die nicht schreiben.. hätte zu gerne die Ergebnisse der Schüler auffer Gesamt gewusst:D
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

5

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:33

aber in den kds werden denkbar einfache aufgaben gegeben in denen die ergebnisse eigentlich schon klar sind und du nur noch den rechenweg beweisen musst. siehste ja auch an dem beispiel der vergleichsklausur.
wenn du dann vorher noch bedingungen gegeben hattest mit denen du selbst auf die funktion kommen sollst dann sind ja die punkte sowieso klar.
und in der kd hast du schon ne 5 sicher wenn du nur die notwendigen und hinreichenden bedingungen hinschreibst. wenn du dann noch ne nullstelle und ne extremstelle oder so hast dann haste auch deine 4, dürfte eigentlich kein prob sein...

aber ich würde schon versuchen kd vernünftig zu beherrschen ;) inner 12 und 13 wird dich das thema mit sicherheit nicht verlassen... ich glaube sogar das es die wichtigste grundlage dafür ist...

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Öli« (30. Mai 2006, 20:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

6

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:48

uah vielleicht schaff ich diesmal endlich 15p
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2004

Beiträge: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Wohnort: nähe Dortmund|Münster

7

Dienstag, 30. Mai 2006, 21:10

ich bin dabei, werde wahrscheinlich wieder an der richtigen schreibweise scheitern, wie immer und ne 3 statt ne 1 bekommen. schreibweise sucks.....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2005

Beiträge: 169

Bike: aprilia mx *verkauft* zx6r bj 01 *verkauft* auto: alfa 147

Wohnort: Köln

8

Dienstag, 30. Mai 2006, 21:22

ich bin auch dabei... kurvendiskussion kann ich soweit nur sobald dann noch tangenten und all son dreck da reinpfuscht wirds wieder eng... viel glück an alle leidensgenossen


mein helfer ist fertig.

1) Ableitungen f’ f’’ f’’’
2)Symmetrie: exp gerade = achsensym
exp ungerade = punktsym
beides = keine sym
Randverhalten mit limes
3)Nullstellen
f(x)=0 setzen, dann pq
-(p/2) +- wurzel ( (p/2)²-q)
Schnittpunkt mit y-achse
x=0 einsetzen
4)extremstellen
f’(x)=0 setzen
pq-formel <- extremstellen
EXTREMPUNKTE
notwendig: f'(x)=0
hinreichend: f''(x)=0 v f''(x)<0 max v f''(x)>0 min
Extremstellen in f’’(x) einsetzen
->extrempunkt (tief- oder hochpunkt)
5) Wendepunkt
Notwenige bed:
f’’(x) = 0 setzen
pq-formel
hinreichende bed fürwendepunkt:
f’’’(x)un=0 ; f’(x) un=0
werte von 2.abl oben in f(x) einsetzen
->Wendepunkte
sattelpunkt wenn:
f’’’(x)un= 0 ; f’(x)=0




1.Ableitung= Steigung
steigung 1
f’(x)=1 setzen -> lösung x
x in f(x) einsetzen
--------------------------------------
Tangentengleichung an den graphen
An der stelle a=3
G (x) = f’(a) * x +f(a) – f’(a) * x

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »*supermotard*« (30. Mai 2006, 23:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

9

Dienstag, 30. Mai 2006, 23:38

scheinst aber net der hellste in mathe zu sein wenn du für dieses arschige themengebiet nen spickzettel brauchst und meinst nur wegen deiner schreibweise an einer 1 vorbei zu sausen :rolleyes:


edit:
schreibt eigentlich jede schule die dran teilnimmt haargenau die gleiche klausur, oder ist es wieder so, dass jede schule sich halt aus ein paar vorgegebenen aufgabe seine eigene klausur zusammenstellt?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »creative« (30. Mai 2006, 23:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

10

Dienstag, 30. Mai 2006, 23:39

verdammt, den zitat-button sollte mal wer wo anners hin tun

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »creative« (30. Mai 2006, 23:40)

  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

11

Dienstag, 30. Mai 2006, 23:47

hm.. dein spicker enthält ja vorallem nur so elementares zeug.. garnix spezielles! die erste zeile is auch sehr geil :D
naja ich würd mich echt einfach ma 10 minuten hinsetzen und diese paar regelchen auswendig lernen, nur so als kleiner tip, denn dieses zeug brauchst du sowieso immer wieder und du verlierst nicht jedesmal zeit um diesen spicker vorzukramen und undercover draufzugucken :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

12

Dienstag, 30. Mai 2006, 23:49

ich hab ferien :)24 :auslach:

wünsch euch allen viel erfolg ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2004

Beiträge: 191

Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)

Wohnort: Lippstadt

13

Mittwoch, 31. Mai 2006, 11:42

schreibt mal wie es bei euch war: also für meinen teil kann ich nur sagen dass es irgendwie leicht war...fast zu leicht
als zusatzaufgabe hat unser lehrer statistik ausgesucht, war total geil...mal gucken ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2004

Beiträge: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Wohnort: nähe Dortmund|Münster

14

Mittwoch, 31. Mai 2006, 15:00

Zitat

Original von creative
scheinst aber net der hellste in mathe zu sein wenn du für dieses arschige themengebiet nen spickzettel brauchst und meinst nur wegen deiner schreibweise an einer 1 vorbei zu sausen :rolleyes:


irgendwie verwechselst du mehrere leute?!? ich brauche keinen spicker....
habe bis jetzt immer nur so sachen wie achsenbeschriftung weggelassen oder rechenweg verküzt....
EDIT: ich fand sie einfahcer als die klausuren, die wir sonst immer bekommen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jota« (31. Mai 2006, 15:00)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2004

Beiträge: 191

Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)

Wohnort: Lippstadt

15

Mittwoch, 31. Mai 2006, 15:07

Zitat

Original von Jota
EDIT: ich fand sie einfahcer als die klausuren, die wir sonst immer bekommen



genauso gings mir auch, sonst kriegen wir immer den totalen mist reingeprügelt... ich bin ja mal echt gespannt was ich dadrin hab..

vor allem sehr geil dass unser lehrer so nett war und statistik reingenommen hat...auf kreiskacke (nr3) hätte ich überhaupt keine lust gehabt
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten