Montag, 5. Mai 2025, 13:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Mai 2006

Beiträge: 125

Bike: Hyosung GT Umbau

Wohnort: Saarbrücken

16

Dienstag, 13. Juni 2006, 10:53

Weis nicht wieviel die genau hat , jedenfalls mehr als deine ^^

Über 30 hat se ... dürfte so im bereich der RS liegen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juni 2006

Beiträge: 22

Wohnort: Schweiz

17

Dienstag, 13. Juni 2006, 10:55

Zitat

Motor





Bauart


1 Zylinder - 2 Takt

Kühlung


Flüssigkeit

Bohrung x Hub


56,0 mm x 50,6 mm

Hubraum


124,6 ccm

Verdichtung


7,5 : 1

Leistung bei U / min


* 11 kW bei 8.000

Drehmoment bei U / min


14 Nm bei 5.500

Anlasser


E-Starter

Lichtmaschine


120 W

Gemischaufbereitung


Vergaser

Drosselklappendurchmesser


Schieber 28 mm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Mai 2006

Beiträge: 125

Bike: Hyosung GT Umbau

Wohnort: Saarbrücken

18

Dienstag, 13. Juni 2006, 10:58

Ja , das sind die angaben für Führerschein A1

Aber glaub mir , Sie hat über 30 , genau wie die RS ;)
kannst sie ja gerne mal offen probefahren gehn :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Cagiva_Mito

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »soraxx« (13. Juni 2006, 11:06)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juni 2006

Beiträge: 22

Wohnort: Schweiz

19

Dienstag, 13. Juni 2006, 11:10

Zitat

Original von soraxx
Ja , das sind die angaben für Führerschein A1

Aber glaub mir , Sie hat über 30 , genau wie die RS ;)
kannst sie ja gerne mal offen probefahren gehn :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Cagiva_Mito




ok, aber warum geben sie es dann so auf der Homepage an? :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Mai 2006

Beiträge: 125

Bike: Hyosung GT Umbau

Wohnort: Saarbrücken

20

Dienstag, 13. Juni 2006, 11:12

Keine Ahnung , aber das ist bei der RS genauso ...

Die sind halt doof ^^

Aber wenn du willst , fahr mal ne offene Mito probe , und dann merkste von allein , dass das keine 15PS sind ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juni 2006

Beiträge: 22

Wohnort: Schweiz

21

Dienstag, 13. Juni 2006, 11:20

Also wenn ich die jetzt neu kaufe ist sie offen oder? :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Mai 2006

Beiträge: 125

Bike: Hyosung GT Umbau

Wohnort: Saarbrücken

22

Dienstag, 13. Juni 2006, 11:29

ja,

kann man auch auf 80km/h oder 15PS drosseln lassen. Musste je nachdem mit dem Händler vereinbaren.

Drosselung kostet normalerweise extra , aber man kann ja verhandeln ;)

Ich hab z.B. Drosselung + 1000er Inspektion + 100 euro billiger bekommen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »soraxx« (13. Juni 2006, 11:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

23

Dienstag, 13. Juni 2006, 11:50

in der schweiz ist das mit dem drosseln nicht so easy möglich wie in deutschland!

also ich würd so machen.. auf jeden fall direkt den A ausweis bestelln und nicht erst den A1 macht ja mit 18 eh kein unterschied! oder machst halt erst den A1 dann kannste dir ja direkt den A L-ausweis bestelln!
naja jedenfalls kannst du ja dann mit beiden ausweisen erstma nicht mehr als 34ps holen! also holst du dir entweder einen von den power 2T 125er a la aprilia oder cagiva oder irgendnen bike mit mehr ccm.. wobei das mit dem drosseln wohl eher ziemlich umständlich wird!

ich persönlich würd mir erstmal ne aprilia oder cagiva 125er holen... die reicht für die schweizer strassen locker und mit so einer kannste dann auch mit ca 140-160 auf der autobahn permanent auf der linken spur rumcruisen. alle anderen fahren ja eh nur 100- 120 :rolleyes:

diese maschinen sind halt etwas wartungsintensiver, machen dafür aber auch richtig spass im gegnsatz zu so ner cbr!

vo wo chunsch de? :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juni 2006

Beiträge: 22

Wohnort: Schweiz

24

Dienstag, 13. Juni 2006, 12:02

ok, danke!


@ Buschtrommel

Us Baselland. ^^
Naja ich mach B-Priefig für Auto, dene muess ich jo nur no Pratkische A Priefig mache oder?

I ha im Sinn Cagiva Mito z'chaufe, die sett jo lenge oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

25

Dienstag, 13. Juni 2006, 12:24

aso, ja ne nicht ganz! VKU hast du ja für B schon gemacht, das brauchste also nicht nochmal! kannst jetz beim strassenverkehrsamt den A antrag abgeben, dann kannst du ja quasi nächste woche schon mit L rumfahren, dann musst du noch so 5 std grundkurs machen innerhalb von 6 monaten, sonst wird der L-ausweis ungültig und dann spätestens 1 jahr nach erhalt des A L.ausweis musste dann zur prüfung geh.. also kein stress :]

joa mito is eigentlich ne ganz gute wahl! aber halt relativ viel basteln.. würd ich mich jetz shconmal drauf einstellen :-)
wenns ne gebrauchte sein soll und du n bisschen aufs geld gucken musst, kannst du dich auch ma per PN bei mir melden... wenn du glück hast könnt ich dir vll eine günstige organisieren.. hab da n ganz guten draht zu nem cagiva händler in bern^^

und sonst sagst einfach mal bescheid, wenn du die karre hast und dann rocken wir ma ne tour durchs bärner oberland (also wenn du willst ;)) :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juni 2006

Beiträge: 22

Wohnort: Schweiz

26

Dienstag, 13. Juni 2006, 12:29

Zitat

Original von Buschtrommel
aso, ja ne nicht ganz! VKU hast du ja für B schon gemacht, das brauchste also nicht nochmal! kannst jetz beim strassenverkehrsamt den A antrag abgeben, dann kannst du ja quasi nächste woche schon mit L rumfahren, dann musst du noch so 5 std grundkurs machen innerhalb von 6 monaten, sonst wird der L-ausweis ungültig und dann spätestens 1 jahr nach erhalt des A L.ausweis musste dann zur prüfung geh.. also kein stress :]

joa mito is eigentlich ne ganz gute wahl! aber halt relativ viel basteln.. würd ich mich jetz shconmal drauf einstellen :-)
wenns ne gebrauchte sein soll und du n bisschen aufs geld gucken musst, kannst du dich auch ma per PN bei mir melden... wenn du glück hast könnt ich dir vll eine günstige organisieren.. hab da n ganz guten draht zu nem cagiva händler in bern^^

und sonst sagst einfach mal bescheid, wenn du die karre hast und dann rocken wir ma ne tour durchs bärner oberland (also wenn du willst ;)) :daumen:


Ok, sehr gut! Dann werd ich das mal machen, vielen Dank!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

27

Dienstag, 13. Juni 2006, 12:39

ja cruis mal permanent mit ner rs oder mito mit vollgas mit 140-160 auffer linken spur...die bedanken sich mit nem schönen fresser =) :rolleyes:
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

28

Dienstag, 13. Juni 2006, 12:43

ja fahr du erstmal ne runde auf ner schweizer autobahn... da is permanent sehr relativ, weil alle paar sekunden jmd mit 100 auf der linken spur rumschleicht! wollte eigentlich nur sagen, mit so einer maschine kannst du an jedem porsche vrobeifahren und bist kein verkehrhinderniss <--- weil schweiz :daumen: formulierung war vll nicht so optimal, aber danke ich glaub es war bereits bekannt das so eine maschine keineswegs vollgasfest ist!
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

29

Dienstag, 13. Juni 2006, 12:59

Zitat

diese maschinen sind halt etwas wartungsintensiver

Genau das will er doch nich, wenn er ne Maschine sucht, mit der er jeden Tag problemlos zur Arbeit kommt.....

Ich bleib dabei: Ganz klar ne 500er Viertakt. Die haben die gleiche (ausreichende) Leistung, sind super stabil (ne GS kann man auch mit 50tkm noch kaufen), kosten wenig (auch im Unterhalt) und klingen/riechen besser :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

30

Dienstag, 13. Juni 2006, 13:03

nix riecht besser als n 2takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten