Samstag, 9. August 2025, 05:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

1

Samstag, 17. Juni 2006, 18:07

Problem mit einem Netzwerkkabel

Ich habe folgendes Problem.

Im 1. Zimmer ist der DSL Splitter etc.
Im 2. Zimmer ist ein Netgear Router
Im 3. Zimmer ist der Computer

Ein Netzwerkkabel geht von Zimmer 1 zu Zimmer 2 funktioniert wunderbar.
Das andere Netzwerkabel geht von Zimmer 2 zu 3.

Hier gibt es ein Problem. Schließe ich das Netzwerkkabel in Zimmer 3 an meinen Laptop an, geht alles ganz normal. Schließe ich es am PC an, sagt der mir, dass kein Netzwerkkabel angeschloßen ist.

Defekt der Netzwerkkarte kann ausgeschlossen werden. Ich habe schon zwei verschiede eingebaut, bei jeder das gleiche Problem. Verbinde ich den PC mit dem Laptop direkt funktioniert es auch!
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

2

Samstag, 17. Juni 2006, 18:08

Dumme Frage:

Hat Laptop Gigabit Netzwerkkarte, und PC nicht ?

Dann kann es sein, dass es nen cross over Kabel ist.
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

3

Samstag, 17. Juni 2006, 18:11

Ja, dass wird es sein.

Wir haben renoviert und ein Elektriker hat Netzwerksteckdosen angebracht und wahrscheinlich die Adern verdreht.

Frage ist nur, wo finde ich eine Anleitung oder ein Bild wie man die Dose richtig anschließt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

4

Samstag, 17. Juni 2006, 18:19

der netgear router dürfte das automatisch erkennen und die ports selbstständig tauschen ... das is heutzutage kein problem mehr ausser es is nen uraltmodell ... kann höchstens sein das er diverse andere kabel falsch angeschlossen hat aber dann würde laptop ja au nid funzen ...
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

5

Samstag, 17. Juni 2006, 18:24

Ist ein Neatgear FR114P
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

6

Samstag, 17. Juni 2006, 20:34

  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

7

Montag, 19. Juni 2006, 00:09

Wlan soll her. :daumen:

Nur welcher Router? Netgear? Brint Rangemax etwas? Wie wichtig ist WPA2?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

8

Montag, 19. Juni 2006, 00:32

Hab ne Fritz Box, damit bin ich sehr zufrieden.

WPA auf jedenfall.

WEP kann sehr leicht gehackt werden, kann ich dir auch in relativ kurzer Zeit machen :rolleyes:

WPA gibts da keine wirkliche Methode, daher sehr viel sicherer.

Übrigens: Verkabelung ist normal einfach 1 zu 1 bei den Dosen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

9

Montag, 19. Juni 2006, 14:24

Hier, einer der besten und zuverlässigsten in der Preisklasse:
http://geizhals.at/deutschland/a52893.html
;)
Zu der Verkabelung: Wie schon gesagt, die Kabel müssen einfach in beiden Dosen an der selben Stelle sein, der Rest ist egal.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Tubbie« (19. Juni 2006, 14:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juni 2006

Beiträge: 131

Bike: Sachs Roadster 125

Wohnort: Villingen

10

Montag, 19. Juni 2006, 16:18

ich bleib beim Kabel. hab aber auch netgear und er läuft subba
Fehler dürft ihr behalten und weiternutzen
  • Zum Seitenanfang

towotec

unregistriert

11

Montag, 19. Juni 2006, 17:24

ich würd nen Linksys oder 3Com Router kaufen, von Netgear und D-Link würd ich abraten. Linksys is für Heimanwender gut.
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

12

Montag, 19. Juni 2006, 17:47

Wieso denn nicht Netgear? Ist doch nach 3com DER Netzwerkzubehörhersteller überhaupt.


Werde wahrscheinlich zu AVM greifen oder Netgear.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

13

Montag, 19. Juni 2006, 19:07

hm.. also ich bin mit meinem d-link sehr zufreiden! und als er nach 1,5 jahren wahrscheinlich wgeen stromschwankungen mal "kaputt" ging.. ham die von d-link mir sofort nen neuen zugeschikct.. also das war ehct klasse :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten