Sonntag, 14. September 2025, 15:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

1

Dienstag, 20. Juni 2006, 18:34

ATI Grafikkartentreiber für Notebook gesucht

hiho

hab nen Problem

hab nen Gericom 1st Supersonic 1230TM Notebook aus dem Jahre 2001.

Jetzt hab ich Windows XP neuinstalliert aber weiß nicht genau, welche Grafikkarte drin ist und finde keinen Treiber.

Es ist auf jedenfall ne ATI Mobility Grafikkarte

Aber wie gesagt, finde keinen Treiber

Vielleicht kann mir ja jemand helfen!

Danke im Voraus !
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

2

Dienstag, 20. Juni 2006, 19:19

hardwaregerätemanager oder Everrest home Edition oder Driver Genius
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2006

Beiträge: 127

Bike: honda varadero 125

3

Dienstag, 20. Juni 2006, 20:47

einfachste möglichkeit die graka rauszufinden is:
Ausführen -> dxdiag -> anzeige

den treiber dazu dürftes dann auf www.ati.de geben
Was ist geil und hat einen Streifen im Avatar?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

4

Mittwoch, 21. Juni 2006, 00:10

Zitat

Original von metwurst
einfachste möglichkeit die graka rauszufinden is:
Ausführen -> dxdiag -> anzeige

den treiber dazu dürftes dann auf www.ati.de geben



glaub ich weniger... die mobility chips werden von ati direkt kaum bzw gar nicht unterstützt, soweit ich weiß. ich nehm auf meinem notebook immer nen modifizierten catalyst treiber, der dann auch die mobility chips unterstützt. google einfach mal nach NGO, DNA und Omega im zusammenhang mit ATI... ich benutz im moment den NGO treiber (mit ner mobiltiy radeon 9700) und bin damit glücklich und zufrieden :-)
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2002

Beiträge: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Wohnort: Regensburg

5

Mittwoch, 21. Juni 2006, 10:30

Es gibt auch irgendwo ein Tool mit dem man die normalen ATI Treiber für Notebooks freischalten kann. Mobility Unlocker o.ä.
Ansonsten tun es Third-Party Treiber wie Omega auch.
do you see why?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten