hmm naja das ja scin ne zusatzbedingung
Das heißt also, da es ein rechteck INNERHALB der Kurve sein soll, dass es da eine weitere Einschränkung gibt.
Damit kannst du v durch u ersetzen.
Ist hier aber was komplizierter.
also muss quasi gelten
u*(25-u^2)^(1/2) = v*(25-v^2)^(1/2)
nicht gerade so einfach zu lösen, geht aber...
aber man kann "raten":
trivial : u = v
und wie man leicht sehen kann au ssymmetriegründen
v = wurzel(25-u^2)
das kannst du in die Flächenformel
A(u) = (v-u)*f(u) einsetzen
dann musst davon davon das maximum finden.
Allerdings sind das recht komplizierte Formeln, und ich weß nicht ob man das in der 11. Klasse rechnen können sollte ?
Vielleicht ist da noch nen Trick, den ich gerade nicht sehe .. aber hab auch besseres zu tun, als darüber nachzudenken