Montag, 15. September 2025, 00:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. September 2001

Beiträge: 4

1

Mittwoch, 12. September 2001, 00:05

Viertakter oder Zweitakter???

Sehr Wutz.
Ich fahr ne Suzuki Dr (und bin zufrieden!, naja bin aber auch noch keine andere gefahren!), is ja en Viertakter...
Jetzt wollt ich ma wissen, was so die groben Unterschiede zwischen Viertaktern und Zweitaktern sind?
Was findet ihr besser?

@alle DR Fahrer: Meine Dr is ziemlich alt und hat keinen abschliessbaren Tankdeckel (hab mir ma einen abschliessbaren bestellt, aber da wars Gewinde zu klein... :rolleyes: ),
könnt ihr mir helfen?
Zucker im Tank kommt ja bekanntlich net so gut...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 136

Bike: Suzuki DRZ 400 Y; BMW 316i

Wohnort: Detmold

2

Mittwoch, 12. September 2001, 08:55

Ah, wieder mal ein 4-Takt-Kollege ! ;) Viertakter sind halt das einzig Wahre ! Nur gibt es da eben die "Minderheit", diese Krachmacher und Luftverpester... Klar, die haben halt mehr Leistung, na und ?
Aber jetzt mal im Ernst: Ich sehe es so, dass man mit 2-Taktern im Gelände halt noch mehr auffält, weil sie einfach zu laut sind. Mit nem 4T kann man fast lautlos durch die Wälder fahren, aber mit ner DT oder so ? Und ich muss auch ehrlich sagen, wenn es die MZ SX nicht gegeben hätte, hätte ich mir auch nen 2T geholt, ne EXC wahrscheinlich.
"Computer! Computer? Hallo Computer! ... Tastatur, wie rückständig!"

www.owl-enduro.de
OWL'er, das sind wir !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

3

Mittwoch, 12. September 2001, 09:11

Ich kann nur soviel sagen.....

2T fahren ist eine Lebensphilosophie.
Entweder man liebt oder hasst sie...ich liebe sie *g*
2T sowie 4T motorräder haben klare Vor- und Nachteile und jeder muss für sich wissen, ob die Vorteile des einen Prinzips für ihn die wichtigeren sind.

2T rulez!
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

4

Mittwoch, 12. September 2001, 12:34

2 Takter sind laut??? Da sagen meine Papiere aber was anderes, denn:
Standgeräusch: 83D und Fahrgeräusch 77D
Das ist doch nicht viel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

5

Mittwoch, 12. September 2001, 14:11

ein 2t hat klar mehr leistung, aus einer dt oder kmx kriegt man ja bekanntnlich um die 24 PS mind raus

aus einem 4t mit 125cc max 15PS

Also die 4T von MZ haben 15 PS und ich glaub auch nich dass man da leicht was dran machen kann

2t kann man viel besser mit wenig geld an der Leistungsschraube drehen

und wie mikx_5 schon gesgat hat....es gibt leute die fahren 2t und es gibt leute die fahren 4t

der eine will ein dumpfes 4t geraeusch der andere einen knatternden (nehmt es nicht negativ auf) 2t

desweiteren ist ein 4t klar wartungsaermer als ein 2t und braucht kein 2t Oel

viel mehr gibts da auch nich zu sagen, wenn ich du waer wuerd ich mal nen 4t und nen 2 t probefahren und dich dann entscheiden
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Wohnort: Ganjabueddel bei Bremen

6

Mittwoch, 12. September 2001, 16:26

klar sind 2takter fett, aber sobald ich mehr als 125ccm haben will, nehm ich nen 4takter, weil man mit soviel biss wie ein 2takter nunmal hat offraod nix anfangen kann. ausserdem is bei soviel power der verschleiss an kolben und ringen und ähnlichem zu hoch.
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

7

Mittwoch, 12. September 2001, 19:04

jo

wozu baut ktm wohl ne LC4 mit 520ccm? :D
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

8

Mittwoch, 12. September 2001, 20:54

@SX125

Ne EXC. Ja klar! Aber dann hast du die MZ gesehen, was für ein Sinneswandel! Das wär ja genauso, als wollt ich mir ne ZX12R holen, aber hab dann nen Roller gesehen und hab den geholt. SOrry, aber das kann ich nicht verstehen. Ich hab ja nix gegen MZ, aber ne EXC is ja wohl 100mal besser!
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

9

Mittwoch, 12. September 2001, 20:58

4T sind halt idiotensicher! Die griegt man nicht so schnell kaputt wie "T. man muss ja nur mal kein Öl nachfüllen und schon is der Motor im Arsch. Aber 4T macht erst ab 250ccm Spaß! Die 125 4T haben halt keine Leistung. Wenn man ne DR schon mit ner 80er 2T abgezogen griegt... naja!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 146

Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03

Wohnort: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach

10

Mittwoch, 12. September 2001, 21:39

also ein 2 takter ist im gelände besser als ein 4 takter für bestimmte bereiche.der 4 takter hatt ne motorbremse.was total blöd iss.aus ner 125er 4 takt soll man knapp über 20ps rausbekommen mit tunnig.nur was bringt einem das??
ein 4 takter iss auch nedd unbedingt leiser.ich finde den klang von 2 taktern leiser.die hört man nedd so weit wie das dumpfe grollen von einem 4 takter.zumindest bei enduros und crossern
ab 400ccm sind 4 takter von der leistiung her ok.darunter ist der 2 takter der king.
beim 2 takter kommt es nur auf die dosirung vom gas an.so ein ding iss halt nix für leute die immer gleichj vollgas geben oder meinen die drehzahl bleibt gleich wenn ich den gasgrff stehen lasse.
der 2 takter iss jedenfalls wesentlich agiler als ein 4 takter und geht ab wie ned raktete ab ner gewissen drehzahl.der 4 takter zieht gleichmäßiger ohne den leistiungskick.was beim 2 takter ein zusätzlicher spaßfaktor ist.
ein 2 takter ist wartungsamer als ein 4 takter,da man bei ihm keinen ölwechsel auser getriebeöl machen muß.nur öl zum sprit mischen oder den öltank auffüllen.ein 4 takter kann allerdings wenn die kolbenringe und ölabstreifringe beschädigt sind auch einiges an öl fressen.beim 2 takter weird das öl verbrannt,was zwar mwhr dreck und abgase macht als beim 4 takter nur muß man das öl beim 4 takter nach jedem wechsel entsorgen und das stellt eigentlcih eine größere umweltbelastung da als das öl was beim 32 takter verbrennt wird.einige heinis kippen das öl einfach in nen bach oder irgendwo in die pampa und versauen so die umwelt und das trinkwasser.
ein 4 takt motor hält auch nicht immer woie jeder sagt.beim dr martin iss die dr ja verreckt( motorschaden ).
die großen 2 tater haltewn sehr lange,da man sie nedd wie ein 125er fast immer mit vollgas fahren muß.je größer der motor,je länger hält er.ich denke das die neuen 2500er 4takter mit ihren drezahlen bit 17 000 auch nedd länger halten.4 takter müssen länger warmgefahren werden als 2 takter

Bei Risiken und Nebenwirkungen treten Sie den Kickstarter und legen Sie den Gashahn um. Wir garantieren für Drehzahlerotik, nicht für verbogene Lenker und gebrochene Speichen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 449

Bike: Honda NX 250 Dominator

Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

11

Mittwoch, 12. September 2001, 23:01

4T sind cool, auf jeden Fall!Verschleissarm, Verbrauchsfreundlich, cooler Sound und noch unzählige andere Dinge(zu träge sie aufzulisten)...
Sicher hat ne 4T keine Chance gegen 2T, aber meiner Meinung nach gleicht sich das mit den anderen Vorteilen wieder aus!
4T-RULEZ!
XLR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

12

Mittwoch, 12. September 2001, 23:02

@ZZ
du bist 2 takt fan, du zaehlst nur die posoitiven sachen des 2t auf und nur die negativen des 4 t.

ich geb zu unter 250ccm hat 2t merh vorteile aber was du da erzaehlst, naja..... :)18
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 449

Bike: Honda NX 250 Dominator

Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

13

Mittwoch, 12. September 2001, 23:31

:D ?( 8) ;( 8o :] :( :)) X( :-) :P ;) :rolleyes: :evil: :tongue: :)31 :)32 :)33 :)34 :)35 :)36 :)37 :)38 :)9 :)10 :)12 :)11 :)13 :)14 :)15 :)16 :)17 :)18 :)39 :)20 :)21 :)22 :)23 :)24 :)25 :)27 :)28 :)29 :)30
So ich glaube, dass waren jetzt sämtliche Smilies!!! :D
Kleiner Scherz !'hehe'
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

14

Donnerstag, 13. September 2001, 07:25

Alle sprechen hier von: "bis 400 oder 250 ccm ist der 2T ok, darüber....".
Ist einer von den Anwesenden hier überhaupt mal einen 2T über 350 ccm gefahren??
Wenn ja, dann weiss derjenige ja, dass ein 2T mit 500 oder 750 ccm erst richtig ruled.

Drehmoment wie eine 750er bzw. 1000 4T und somit schon Druck bei 1500 U/min, das macht richtig spass.

Wenn da nicht die Umwelt wäre.............schade.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Wohnort: Ganjabueddel bei Bremen

15

Donnerstag, 13. September 2001, 13:42

ich bin YZ250 gefahren, und dachte ich komm nich mehr klar. sicherlich is das fett, aber irgendwie... ach ich weiss auch net :-)
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten