Donnerstag, 1. Mai 2025, 22:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 2 154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Wohnort: Dirmstein(Pfalz)

16

Donnerstag, 3. August 2006, 17:08

Zitat

Original von Raven
Ich sehe es nicht ein, jede Stunde rauszurennen, wenn es mal wieder nen kleinen Schauer gab. :rolleyes:
Gestern hätte ich fünfmal putzen müssen, wenn ich es wirklich nach jedem Regenfall machen würde. =)


man könnte ja am ende des tages odda nur alle 2-3 tage putzen wenn´s regnet!!! :daumen:
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

17

Donnerstag, 3. August 2006, 17:38

Zitat

Original von xGERxSpiderx
:rolleyes:

600° ist viel zu wenig, das geht sofort wieder ab. Selbst Aluspray was angeblich 900° aushält ist mir vorne am Krümmer wieder abgegangen.
Brauchst mindestens 800°, damits am hinteren Teil vom Krümmer dranbleibt.

Das hat aber nichts mit der Temperatur des Krümmers zu tun, sondern mit der Tatsache, daß die meisten dieser Sprays eingebrannt werden müssen, damit sie halten, und das machen die wenigsten, weil sie kein Backrohr haben, wo der Auspuff reinpaßt.
Die Temperatur des Krümmers wird sich irgendwo bei ca 100 °C bewegen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

18

Donnerstag, 3. August 2006, 18:25

Zitat

Original von cptnkuno
Die Temperatur des Krümmers wird sich irgendwo bei ca 100 °C bewegen.

100°, ich hoffe das ist nur ein Scherz gewesen. =)
2-Takt Krümmer können über 800° heiß werden. Allein die Abgase werden weit über 1000° heiß.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

19

Donnerstag, 3. August 2006, 19:01

Der wird wohl eine 0 vergessen haben.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Wohnort: Unterfranken

20

Donnerstag, 3. August 2006, 19:10

Ich denke 1000°C is zu heiß.
aber 100°C is aber ach zu wenig.

bei 1000°C würde der krümmer schon fasst glühen bzw glühen kommt halt aufs material an.
aber so um den dreh 300-600°C würde die temperatur von nem krümmer auf hochtouren bestimmt liegen

EDIT. Hab ma irgendwo gerade nach gelesen
da steht kann bis zu 800°C un mehr heiß werden
aber war halt allgemein bezogen.

Zitat

Original von sKamPi

Zitat

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kranked« (3. August 2006, 19:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

21

Donnerstag, 3. August 2006, 20:03

Okay, ich glaube, das wird so nix ;)

Machen wir es anders:
wie länge dauert es, bis der Rost den Krümmer beeinträchtigt? Sie steht erst seit drei Monanten im Regen, die zwei Vorbesitzer haben sie immer in einer Garage geparkt, wenn möglich.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

22

Donnerstag, 3. August 2006, 20:29

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von xGERxSpiderx
:rolleyes:

600° ist viel zu wenig, das geht sofort wieder ab. Selbst Aluspray was angeblich 900° aushält ist mir vorne am Krümmer wieder abgegangen.
Brauchst mindestens 800°, damits am hinteren Teil vom Krümmer dranbleibt.

Das hat aber nichts mit der Temperatur des Krümmers zu tun, sondern mit der Tatsache, daß die meisten dieser Sprays eingebrannt werden müssen, damit sie halten, und das machen die wenigsten, weil sie kein Backrohr haben, wo der Auspuff reinpaßt.
Die Temperatur des Krümmers wird sich irgendwo bei ca 100 °C bewegen.


Endlich einer der es weiß.

Und zu euren Angaben. Die meisten Angaben sind die Verbrennungstemperatur.....
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

23

Donnerstag, 3. August 2006, 20:57

Der wird niemals nur 100° heiß.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

24

Donnerstag, 3. August 2006, 21:07

na klar ich habe imme rvergeblich versucht ne kippe am krümmer anzuzünden(vergeblich)
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2004

Beiträge: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

25

Donnerstag, 3. August 2006, 21:25

Zitat

Original von MuLuCkE89
na klar ich habe imme rvergeblich versucht ne kippe am krümmer anzuzünden(vergeblich)

Schonmal versucht ne Zigarette an ner Herdplatte auf Stufe 1 anzuzünden? Held.. :rolleyes:
:)27
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

26

Freitag, 4. August 2006, 11:20

Zitat

Original von ApriliaWorld

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von xGERxSpiderx
:rolleyes:

600° ist viel zu wenig, das geht sofort wieder ab. Selbst Aluspray was angeblich 900° aushält ist mir vorne am Krümmer wieder abgegangen.
Brauchst mindestens 800°, damits am hinteren Teil vom Krümmer dranbleibt.

Das hat aber nichts mit der Temperatur des Krümmers zu tun, sondern mit der Tatsache, daß die meisten dieser Sprays eingebrannt werden müssen, damit sie halten, und das machen die wenigsten, weil sie kein Backrohr haben, wo der Auspuff reinpaßt.
Die Temperatur des Krümmers wird sich irgendwo bei ca 100 °C bewegen.


Endlich einer der es weiß.

Und zu euren Angaben. Die meisten Angaben sind die Verbrennungstemperatur.....



Es gab hier vor langer Zeit mal jemanden mit einer KTM Sting (125ccm). Der hatte nen SPES drauf und drehte Abends ein Video von seinem Moped mit Burnouts. Da hat man den Krümmer direkt am Eingang deutlich glühen sehen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten