Montag, 15. September 2025, 09:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

16

Freitag, 4. August 2006, 22:29

Zitat

Original von ApriliaWorld

Zitat

Original von Buschtrommel
und das eine mito verkleidung schnell bricht ist definitiv der allergrösste scheiss der jemals hier versucht wurde zu verbreiten!


Ich habs schon oft genug gesehen an einem Motorrad........

So langsam gehst du mir auf den keks :rolleyes:


oh tut mir leid .. :rolleyes:

bin mit meiner mito einaml aufs maul geflogen und einmal seitlich in nen auto gefahren und da war garnix gebrochen! der kollege der sie dann geklauft hat ist einer der grössten bruchpiloten die ich kenne und die verkleidung ist schon total verschrammelt, aber noch nie gebrochen!
das es an dieser beschissenen ori blinker befestigung liegt kann shcon eher sein.. hatte die nicht dran.. aber schnell brechendes billig material ist es nunmal nicht.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

17

Freitag, 4. August 2006, 23:14

mal OT: Was kostet denn bei der Mito eigendlich ´ne unlackierte Seitenverkleidung?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten