Freitag, 19. September 2025, 01:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

1

Dienstag, 29. August 2006, 20:28

tt600r probleme?

tach,
bei meiner tt 600 r hör ich irgendwie so nen seltsames geräusch, es klingt wie ein quietschen aus dem motor oder so ich weiß es aber nicht genau auf jedenfall klingt er sehr seltsam, wie ich finde?

2. wie krieg ich ne feste schraube los? weil die kettenspanner schraube sitz wirklich total fest! hab alles probiert sowohl rostlöser und wd40 aber wenn man fester dreht wird die glaub ich nur rund! Die kette macht nämlich auch seltsame geräusche und ich glaub die is nicht gespannt genung und schlägt deshalb etwas viel rum!


edit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CrazyBoarder« (5. September 2006, 17:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

2

Dienstag, 29. August 2006, 20:47

leichte schläge auf den schrauben kopf allerdings mit gefühl ...
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

3

Dienstag, 29. August 2006, 21:04

mit ner knarre bzw. knebel wird da nix rund. mach die schraube warm (gas brenner oder so) und dann mit schlägen auf den kopf und dann vorsichtig mit dem knebel.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

4

Dienstag, 29. August 2006, 21:22

die schraube warm machen? metall dehnt sich aus ... du darfst nich langsam andrehen ... schnell und kraftvoll ... nich versuchen die schraube langsam zu lösen det wird meistens eh nichts ... knarre ansetzen und einmal mit schmackes ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

5

Mittwoch, 30. August 2006, 11:05

mit ner knarre sollte man alledings net volle kanne druff haun da der mechanismus putt gehn könnt dafür is der knebel.
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

6

Mittwoch, 30. August 2006, 12:16

mein tip : längerer hebel
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

7

Mittwoch, 30. August 2006, 14:52

hab ja schon den schlüßel angesetzt und mitm hammer drauf gekloppt und leichte schläge auch schon aufn kopf und alles aber irgendwie gibt hilft dat alles nix! wat soll denn nen knebel sein??

und zu dem quietschgeräusch fällt euch nix?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. August 2005

Beiträge: 584

Bike: 2strokes

Wohnort: München!

8

Mittwoch, 30. August 2006, 18:17

so ein quietschendes geräusch ohne ton is schlecht zuzuordnen ;)

die schraube mal ordentlich mit WD40 einölen und über nach einziehen lassen
is die schraube gekontert?

das "seltsamen geräusche" von der kette können auch vom zu alt sein oder trocken.
ob die kette zu lang is kannst du testen indem du dich zu zweit auf das motorrad setzt (oder allein wenn du über ~120 kg wiegst ;) ) so das die schwinge waagrecht ist bzw. eine linie mit dem ritzel ist das is der längste punkt. wenn die kette da noch minimal locker ist is sie ok.
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NotrixxReloaded« (30. August 2006, 18:19)

  • Zum Seitenanfang

hans-dieter

unregistriert

9

Mittwoch, 30. August 2006, 19:12

also wenns klingelt ausm motor, könnts sein, dass du vll n fusel getankt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

10

Mittwoch, 30. August 2006, 19:22

ne hab ganz normales super von aral getankt!

hab versucht das geräusch mitm handy aufzunehmen aber da hört mans net weils zu leise is da hört man nur den motor blubbern!

naja wd40 und rostlöser hatten wir drauf und mehrere std einziehen lassen, aber werds nochma versuchen! und die is gekontert aber die konterschraube geht los nur die zum rausdrehen is fest!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. August 2005

Beiträge: 584

Bike: 2strokes

Wohnort: München!

11

Mittwoch, 30. August 2006, 22:10

hast du die Steckachse auch locker gemacht?
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

12

Donnerstag, 31. August 2006, 18:16

klar, das rad ließ sich ja bewegen also nach hintenschieben und so aber halt die schraube ließ sich weder rein noch raus drehen! werds jetz aber noch ma versuchen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

13

Dienstag, 5. September 2006, 17:48

ahh man bis dat ding ma richtig läuft!

okay neues prob mir is heut der ständer gebrochen beim ankicken! kein plan wieso! ich stand net auf der fußraste sondern saß halt ganz normal leicht drauf! aufjedenfall is mir dann heut der ständer abgebrochen und weil sie dann umgefallen is auch noch der kupplungshebel!

Also beim kupplungshebelwechseln irgendwas zu beachten?

kann man den ständer schweißen lassen oder is es billiger sich nen neuen zu holen?
und kann man irgendwas machen um dat noch ma zu verhindern weil bin halt nen bisschen zu klein um ganz drüber zustehn beim ankicken, find ich bei ner sitzhöhe von 94 auch fast normal? irgendwelche tipps?

aso is dat normal dat der hebel sofort bricht wenn die nur umkippt obwohl ich sogar nen handprotektoren drum hab und dann auch noch direkt hinten an der aufnahme?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CrazyBoarder« (5. September 2006, 17:50)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten