Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. September 2006

Beiträge: 79

Bike: KTM SuperDuke 990, ZXR400

Wohnort: Frankfurt am Main / Harheim

16

Dienstag, 12. September 2006, 08:36

halb...offen?! Gasanschlag raus oder was?

Für mich gabs nur gedr. oder offen fertig aus...
Schwarz+Grün+Österreich= Schnell

KTM SuperDuke 990 '06

~mY r!dE~
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

17

Dienstag, 12. September 2006, 10:40

Ja aber die Daytona vom Hagen und meine Suzi ham offen fast doppelt so viel leistung als deine zxr ;)
Ich mach se erst nächstes Jahr komplett auf, dieses Jahr bin ich eh nemme so iel unterwegs.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2006

Beiträge: 79

Bike: KTM SuperDuke 990, ZXR400

Wohnort: Frankfurt am Main / Harheim

18

Dienstag, 12. September 2006, 10:49

Ach was sag bloß...lol :wand: ne spaß...aber meint ihr das macht auf kurviger landstraße viel aus...hab 120/60 & 160/60 Sporttec M3 drauf und ganz ehrlich so wirklich vorteile hat man in kurven net...da wo ihr am kurven ausgang langsam angast, kann man bei der zxr400 auf 1 stellen weil 65Ps + M3...da schmiert nix :P

Aber naja was solls...ich will meine Leistung(PS) nicht schön reden...ich kauf mir nächst Jahr ne Daytona...obwohl ich sagen muss, daß mir die SuperDuke aufm Feldberg auch super gefallen hat...für Landstraßen Turns echt zu empfehlen...

Aber ich bin schon wieder abgeschweift...mir is halt grad langweilig auf der Arbeit!

Gruß
GuthY
Schwarz+Grün+Österreich= Schnell

KTM SuperDuke 990 '06

~mY r!dE~

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GuthY« (12. September 2006, 13:09)

  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

19

Dienstag, 12. September 2006, 12:15

:sportlich:

Kein Bock mal runter an Lochen zu kommen?

So nen kleenen Showdown machen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2006

Beiträge: 79

Bike: KTM SuperDuke 990, ZXR400

Wohnort: Frankfurt am Main / Harheim

20

Dienstag, 12. September 2006, 12:51

ehm...neeeeeeeeeee...komm ma nuff
Schwarz+Grün+Österreich= Schnell

KTM SuperDuke 990 '06

~mY r!dE~
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

21

Dienstag, 12. September 2006, 12:52

Treff mer uns doch in der Mitte, HOckenheimring^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2006

Beiträge: 79

Bike: KTM SuperDuke 990, ZXR400

Wohnort: Frankfurt am Main / Harheim

22

Dienstag, 12. September 2006, 13:10

:D
awas...also du fährst auch noch auf 34PS? Wielang mussten noch?
Schwarz+Grün+Österreich= Schnell

KTM SuperDuke 990 '06

~mY r!dE~
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

23

Dienstag, 12. September 2006, 13:18

Also ich fahr au halboffen also hab 70PS des reicht noch, hab ja noch 1.5Jahre bis ich offen fahren darf^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2006

Beiträge: 79

Bike: KTM SuperDuke 990, ZXR400

Wohnort: Frankfurt am Main / Harheim

24

Dienstag, 12. September 2006, 14:41

klar reicht das...aber warum machst du sie nicht ganz auf? Willst du nicht durch zu hohe Geschwindigkeit (250+) aufallen und dich in einem Rahmen bis 210km/h bewegen?

Gruß
GuthY
Schwarz+Grün+Österreich= Schnell

KTM SuperDuke 990 '06

~mY r!dE~
  • Zum Seitenanfang

Mito Hagen

unregistriert

25

Dienstag, 12. September 2006, 15:06

Zitat

Original von GuthY
klar reicht das...aber warum machst du sie nicht ganz auf? Willst du nicht durch zu hohe Geschwindigkeit (250+) aufallen und dich in einem Rahmen bis 210km/h bewegen?

Gruß
GuthY


geschwindigkeit ist egal aber im Falle eines Falles sieht bzw merkt es nicht sofort jeder .Wenn du offen hast brauch der Beamte nur einmal am gas ziehen und merkt das dort die drossel fehlt :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

26

Dienstag, 12. September 2006, 15:27

Jetzt langsam merk ich halt dass ich anfange die suzi richtig zu fühlen und auch bisschen an der grenze zu bewegen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2005

Beiträge: 336

Bike: Kawas Baby-Zett und ne Mito

Wohnort: Green_Valley

27

Dienstag, 12. September 2006, 15:35

sorry aber mal ein kurzes offtopic @Der Mito:

was hast du an deiner maschiene gemacht? hab jetzt den ganzen thread gelesen und frag mich gez wie dabei sone "krumme" zahl wie 70 ps bei rum kommt...ich hätte jetzt einfach mal die 98ps-marke als halboffen geschätzt!

thx + greetz
Hüte deine Tüte, denn high sein heisst frei sein!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Budda« (12. September 2006, 15:36)

  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

28

Dienstag, 12. September 2006, 15:56

Ne die drosselblenden für die 98PS (günstigere Versicherung) haben nicht so eine große verengung, außerdem is der Anzug so gut wie bei ner 600er Bandit und der XTCFUX hat seine halboffen aufn Prüfstand gestellt ;)
  • Zum Seitenanfang

nsr

unregistriert

29

Dienstag, 12. September 2006, 16:51

halboffen reicht zum anfang auf jedenfall aus.

wenn man jenseits der gedr. km/h erwischt wird ists eh vorbei, aber bei nen lockerem landstraßenturn kanns ganz hilfreich sein wenn der anschlag noch drin ist.

außerdem geht die gsx-r laut tacho ihre 245km/h, bei gemessenen 70ps und 60ps am hinterrad!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nsr« (12. September 2006, 16:52)

  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

30

Dienstag, 12. September 2006, 16:59

Naja ich glaub falls ich angehalten werde stören die sich eher am ESD ohne eater^^
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten