Freitag, 2. Mai 2025, 14:50 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

1

Dienstag, 19. September 2006, 14:57

Benzin auf Vorderreifen

So,
Wollte heute nach der Schule heimfahren, da hab ich bemerkt das mein Vorderreifen ziemlich beschmirt mit Benzin worden ist.

Gut, ich ein bisschen abgewaschen mit Wasser, aber es rutscht immer noch wie sau.

Habt ihr da Tipps?, trau mich so ehrlich gesagt nicht mehr ganz auf die Straße.
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

2

Dienstag, 19. September 2006, 15:04

ich denk mal benzin macht da nicht so viel - bist du sicher, dass es Benzin war? nicht evtl öl oder fett?
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

3

Dienstag, 19. September 2006, 15:05

fahr das doch einfach vorsichtig an
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

4

Dienstag, 19. September 2006, 15:13

Bin mir sicher das es Benzin war, da es auf dem Boden noch richtig geschimmert hat.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

5

Dienstag, 19. September 2006, 15:22

Meint ihr das geht mit WD40? das entfettet ja, und dann mit wasser drüber?

schlagt mich net wenns falsch ist :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

6

Dienstag, 19. September 2006, 15:31

Zitat

Original von KillerOnline
Meint ihr das geht mit WD40? das entfettet ja, und dann mit wasser drüber?

schlagt mich net wenns falsch ist :P


WD40 entfettet? Aha.

Bremsenreniger entfettet....ob er sich mit dem Gummiereifen verträgt weiss ich nicht.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

7

Dienstag, 19. September 2006, 15:33

Zitat

Original von KillerOnline
Bin mir sicher das es Benzin war, da es auf dem Boden noch richtig geschimmert hat.

Normalerweise schimmert Öl oder Diesel

Zitat

Original von KillerOnline
Meint ihr das geht mit WD40? das entfettet ja, und dann mit wasser drüber?

schlagt mich net wenns falsch ist :P

WD 40 ist ein Kriechöl,also nicht unbedingt das was du verwenden solltest. Was funktioniert ist: Alkohol, Aceton, Schmirgelpapier, Nitroverdünnung, Terpentin. Alles nicht einwirken lassen, sondern den Reifen nur abwischen und dann mit Wasser spülen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

8

Dienstag, 19. September 2006, 15:33

Bremsenreiniger ist nicht gut für den Reifen. Aber wenn du damit nen Lappen einsprühst und mal drüberwischst wird der davon nicht kaputtgehen ;)

Und das Schimmern war wohl doch eher Öl, Benzin würde schnell verdunsten und nicht schmieren.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (19. September 2006, 15:33)

  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

9

Dienstag, 19. September 2006, 16:33

Benzin verdunstet doch schneller als du "verdunsten" aussprechen kannst...und die Rückstände fährst halt einfach runter. Zur not nimmst bremsenreiniger,,
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2006

Beiträge: 19

Bike: Honda Varadero 125

10

Dienstag, 19. September 2006, 16:51

wie schon gesagt es verdunstet eigendlich flott.
wenn sicher gehen willst ich kann da nur reinigungsdüse empfehlen, aus so waschanlagen die sind auch hart genug um öl wegzuspüllen. müsste für benzin auch reichen.
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

11

Dienstag, 19. September 2006, 16:53

also ich würde keine chemikalien aufn reifen tun. lieber ein ganz feines sandpapier nehmen und mal vorsichtig drüber
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 193

Bike: Honda CBR 600F

Wohnort: Stuttgart

12

Dienstag, 19. September 2006, 17:32

Feuerzeug ranhalten, dass hast ziemliche Gewissheit, was es war :daumen:

WD40 - Wasserverdränger (also nutzlos gegen Öl)
:applaus: Lochenpasscounter: 2 :applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

13

Dienstag, 19. September 2006, 17:46

Zitat

Original von ducss900nuda
also ich würde keine chemikalien aufn reifen tun. lieber ein ganz feines sandpapier nehmen und mal vorsichtig drüber


ich mach meine reifen hin und wieder mit w40 sauber, sehnse wieder aus wie neu und weniger haftung hams auch net
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 152

Bike: MZ ETZ 150, Yamaha DT 125 E, Simson Habicht

Wohnort: von 'ner Garage

14

Dienstag, 19. September 2006, 17:52

dir ist aber schon klar, das in reifen diverse weichmacher drin sind...
eventuell ist das wd40 schädlich, hm?!
Guten Morgen liebe Camping-Freunde...
Das Wasser ist wegen Frostgefahr abgestellt... der Grund ist Frostgefahr!!!
:gruebel:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

15

Dienstag, 19. September 2006, 18:25

Danke für die zahlreichen Antworten von euch!
Ich werde den Reifen nachher nochmal ordentlich mit warmen Wasser abwaschen und erstmal etwas vorsichtig fahren...

thx nochmal an alle!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten