Sonntag, 14. September 2025, 19:34 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

16

Montag, 18. September 2006, 16:14

Zitat

Original von silent_one

Und offen wirst deinen Spaß haben :daumen: Bei uns sind die Grünen toteil geil auf alles was ein 50er Schild dran hat :daumen:


nich nur bei euch ;) :daumen:
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

17

Montag, 18. September 2006, 16:18

Ich fands damals ziemlich geil.... am Schulparkplatz bzw davor wurde mal kontrolliert und die ham nur die 50er rausgezogen :daumen: Ich schön mit der offenen MX und Gianelli dran vorbei :daumen: Hat keine Sau interessiert
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juli 2004

Beiträge: 1 023

Bike: Fireblade

Wohnort: Hochspeyer

18

Montag, 18. September 2006, 16:22

TZR
MBK X-Power (baugleich TZR)
RS

haben alle einen minarelli AM6 mit offen bis zu 8.8PS keins mehr


Derbi haben nen eingenen motor der nen Tick besser geht. RS hat vom auspuff her auch etwas mehr als ne TZR. aber max 9PS
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »h4!z4« (18. September 2006, 16:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2005

Beiträge: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Wohnort: irgendwo aus brandenburg

19

Montag, 18. September 2006, 16:50

50 cm³ und keine simme oder roller find ich ziemlich lächerlich ehrlich gesagt, aber ich soll das ding ja nicht fahren :)

um deine frage zu beantworten: simson S51, schwalbe oder star. habicht wäre auch ok. an den dingern kannst alles allein machen ersatzteile gibts billig und gut (besonders für S51 bzw. die schwalben mit dem gleichen motor). außerdem kannst du damit legal 60km/h fahren. wenn man nicht grad nen total abgewetztes modell abbekommen hat, laufen die locker mehr :)


falls du wirklich nen modernes mopped mit 50 cm³ haben willst, dann ne Enduro oder sumo :daumen:
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

20

Montag, 18. September 2006, 16:55

am besten echt keins
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

21

Montag, 18. September 2006, 18:05

Zitat

Original von Pock

falls du wirklich nen modernes mopped mit 50 cm³ haben willst, dann ne Enduro oder sumo :daumen:


geil 45km/h während man mit der schwalbe legal vor der polizei mit 75km/h lt. Tacho! her fahren kann und die freuen sich das sie mal wieder so ein Teil sehen... was gibt es da groß zu überlegen? Kaum spritverbrauch, wesentlich schneller wie sonn mist 45km/h ding, kult und die weiber fliegen drauf.... 1000x besser als mit sonnem möchtegern "rennmaschinenverschnitt" wie ne tzr50 oder rs50... wer mit sowas rumfährt macht sich ja voll zum affen...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

leeres Regal

*jackiman*

Registrierungsdatum: 1. Juli 2006

Beiträge: 331

22

Montag, 18. September 2006, 19:42

^^ lol was heißt legal mit 75 km/h laut tacho...
man sollte sich nicht versteifen auf über 70 km/h!
schwalben rennen meist um die 65 km/h...

ansonsten gebe ich dir recht!

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

23

Montag, 18. September 2006, 20:55

was bringt es einen, wenn das moped legal 65 fährt, der führerschein aber nur 45 zulässt? eben, nix!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

24

Montag, 18. September 2006, 21:09

Nee, das ist noch ein Überbleibsel aus der DDR, so eine Art Sondergenehmigung. Man darf mit Klasse M die Ostmopeds so fahren, wie sie sind - also auch mit 65 und mehr km/h. Schon allein deshalb würde ich zu so einem Gefährt raten und nicht zu einer Sportler, die 45 fährt... Schwalbe und Co. haben sowieso mehr Style und sind legal schneller.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

25

Montag, 18. September 2006, 21:20

genau schwalbe roxX
»Odske NS-1« hat folgendes Bild angehängt:
  • Photo0099.jpg
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

26

Montag, 18. September 2006, 21:22

spatz rockt viel mehr :D
dumm dass ich meine damals verkauft hab

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »paulo« (18. September 2006, 21:22)

  • Zum Seitenanfang

leeres Regal

*jackiman*

Registrierungsdatum: 1. Juli 2006

Beiträge: 331

27

Montag, 18. September 2006, 21:52

Zitat

Original von MartinhoRÜG
Nee, das ist noch ein Überbleibsel aus der DDR, so eine Art Sondergenehmigung. Man darf mit Klasse M die Ostmopeds so fahren, wie sie sind - also auch mit 65 und mehr km/h.

nein, legal nur 60 km/h !!! natürlich schaffen diese auch etwas mehr, was aber nicht als legal einzustufen ist...

Zitat

Original von Wicked
was bringt es einen, wenn das moped legal 65 fährt, der führerschein aber nur 45 zulässt? eben, nix!

na eben doch, kack halbwissen...

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2005

Beiträge: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Wohnort: irgendwo aus brandenburg

28

Montag, 18. September 2006, 23:05

Zitat


Als Kleinkrafträder gelten auch
Krafträder mit max. 50 ccm Hubraum und einer bbH1) von max. 50 km/h, wenn sie bis zum 31.12.2001 erstmals in Verkehr gekommen sind.

Kleinkrafträder, die nach dem Recht der ehemaligen DDR bis zum 28.02.1992, erstmals in den Verkehr gekommen sind.

Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2006

Beiträge: 38

Wohnort: Hessen

29

Donnerstag, 21. September 2006, 15:00

Mir kommts auch n bisschen aufs optische an!
Außerdem werd ich sowieso was am MOP machen!
Legal is es dan eh nicht mehr! Warum soll ich mir dann ne Schwalbe kaufen die 65 km/h läuft und die mir vom Aussehen nicht gefällt( steh nicht so auf retro) ?Ne und warum soll ich mir n Roller kaufen wenn ich eh schon die ganze Zeit n Roller hab (Derbi Vamos G) ?
Ich will halt n 50ccm "Sportler" wie die tzr oder rs!

Hab ma von nem Freund gehört das ma ne 125'er auf 50 gedrosselt auch mim Führerschein M fahren darf?!? Stimmt das?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

30

Donnerstag, 21. September 2006, 15:04

Zitat

Original von rsRacer 06

Hab ma von nem Freund gehört das ma ne 125'er auf 50 gedrosselt auch mim Führerschein M fahren darf?!? Stimmt das?


nö schwachsinn!

getunte roller laufen aber wesentlich geiler als getunte 50er "rennmaschinen"
mit deisem kindergetriebe und alle 3sekunden schalten haste einfach keine schnitte
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten