Samstag, 20. September 2025, 22:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1

1

Sonntag, 24. September 2006, 17:12

dt 125 R elektronisch enddrosseln

Hi

erstmal ich fahr ne yamaha dt 125 R wie kann ich die
elektronische Drossel umgehen ?( ?( ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

2

Montag, 25. September 2006, 11:34

Ja natürlich gar nicht, weil das doch illegal ist. Wie bist du denn drauf?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2005

Beiträge: 133

Bike: YAMAHA DT 125R

Wohnort: dortmund

3

Montag, 25. September 2006, 12:25

jo hi fahr au ne DT

welches baujahr hasse?
alos du kanns sie mit nem schalter enddrosseln oder du kannst den stecker vom tacho während der fahrt ziehn!!

aja un der über mir

schwachsinn illegal sag mir nich du hass nix an deiner moppede geändert
nur weilse ne KTM is :wand:
Yamaha Dt 125R BJ. 97

-Athena Krümmer+DEP Esd
-carbonmembranen
-anschlagbügel aufgebogen
-pw offen
-resonanz aufgebohrt
-polisport hp´s
-yz-kodi
-mini blinker :daumen: :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

4

Montag, 25. September 2006, 12:30

Zitat

Original von Tristan
Ja natürlich gar nicht, weil das doch illegal ist. Wie bist du denn drauf?


den kapier ich auch nicht. irgendwie muss die ironie ziemlich versteck sein ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2005

Beiträge: 133

Bike: YAMAHA DT 125R

Wohnort: dortmund

5

Montag, 25. September 2006, 12:38

seh ich auch so

ktm fahrer halt :rolleyes:
Yamaha Dt 125R BJ. 97

-Athena Krümmer+DEP Esd
-carbonmembranen
-anschlagbügel aufgebogen
-pw offen
-resonanz aufgebohrt
-polisport hp´s
-yz-kodi
-mini blinker :daumen: :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

6

Mittwoch, 27. September 2006, 12:28

@ tristan : blöder kommentar verstehs auch nich

aehm zur dt drossel reichts bei der einfach den stecker zu ziehen ??? is ja cool bei meiner mz sm damals recihte es nich den kontakt zu unterbrechen dann hat se automatisch bei niedriger drehzahl abgeriegelt

aber die lösung mit nem schalter is au nich schlecht

btw. wenn man nun nen schalter einbaut und er offen is also die drossel aktiv und man is in nen unfall verwickelt und die zerlegen einem das mopet is das dann legal weil se ja gedrosselt war oder erlischt abe auch schon wenn nur schalter eingebaut is...............weil dann könnt man sich das mitm schalter eh sparen

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2005

Beiträge: 133

Bike: YAMAHA DT 125R

Wohnort: dortmund

7

Mittwoch, 27. September 2006, 13:42

ja sie erlischt auch dann!
alsod ie einfachste möglichkeit ist es halt den stecker vom tacho zu ziehn mach ich auch so muss man zwar bissel üben aber es fällt nich so auf und es funzt 100% :daumen:

ansonsten is halt nur ne neue offene cdi am legalsten
aber wer will scho 250-300 für eine neue ausgeben!? :wand:

achja wenn es einer so macht mit dem stecker ziehn geb ich euch nen tip stimmt dann den vergaser ab weil es sein kann das sie durch die hohen drehzahlen dann zu mager läuft also lieber etwas fetter stellen ;)
Yamaha Dt 125R BJ. 97

-Athena Krümmer+DEP Esd
-carbonmembranen
-anschlagbügel aufgebogen
-pw offen
-resonanz aufgebohrt
-polisport hp´s
-yz-kodi
-mini blinker :daumen: :P
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten