Samstag, 5. Juli 2025, 09:35 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

Beiträge: 1

1

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 00:38

rg80 - drossel?

hi

hab die frage zwar schonmal in nem anderen forum gestellt, aber vllt ergeben sich hier definitive erkenntnisse.

und zwar hab ich heute interessehalber einen alten ersatzauspuff von meiner suzi RG 80 (als "LKR 18" zugelassen) zwischen resonanzkörper und dämpfer aufgeschnitten. dabei ist mir aufgefallen, daß aus dem dämpfer das ca 15mm starke endrohr ca 15cm weit in den resokörper hineinreicht. quasi in den gegenkonus hinein.
nun weiss ich zwar, daß es leistungshemmend wirkt, wenn das krümmerrohr etwas weiter in den konus steht, damit die druckwellen nicht optimal genutzt werden. aber andersrum?

nun meine frage ... wirkt diese bauweise auch leistungshemmend?

anbei ein bild, zum besseren verständtnis

grüsse
»gomorrha« hat folgendes Bild angehängt:
  • resonator-dämpfer2.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gomorrha« (19. Oktober 2006, 00:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

2

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 10:28

also nein es ist wichtig.
mit diesm rohr kannst du "steuern" welche charakteristik dein motor hat.
der gegenkonus und so ist da zwar auch mit verantwortlich aber dieses teil wirkt genau so.
um so weiter zum motor hin = breites drehzahlband um so weiter weg = schmales drehzahl band mit viel leistung.
aber im grunde ist eine veränderung nicht von vorteil da der unterschied von mehr leitung immer auf den unteren drehzahl bereicht geht.
es macht die maschine nebenbei aber auch noch leiser.
mito and the road burns!!!!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kläsi« (19. Oktober 2006, 10:29)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten