Montag, 15. September 2025, 13:24 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. Oktober 2006

Beiträge: 7

Wohnort: Niederorschel Eichsfeld

1

Montag, 23. Oktober 2006, 23:32

RT oder SM

Hallo,
ich werd blad 16 und beginne den A1schein zu machen. Mein Vater meint ich soll mir eine Viertakter holen, was mir auch einleuchtet( Verbrauch und Unterhalt soll billiger sein). Ich hab mich mal umgeguggt und soweit ich gelesen hab gib´s Viertakter von Honda und Mz( nennt noch weitere Hersteller die ihr kennt, wo die Qualität gut ist). Die Honda CBR is ja so ganz hübsch aber durch ihre niedrige Sitzhöhe fällt die raus. Zu den Mz SM SX RT, SX is ja gleich der Sm nur andere Bereifung (eigentlich schwachsinn bei mir die Geländebereifung) n´Kumpel hat ne SM, bei der aber die Drosselung kaputt is, wodurch die nich richtig anzieht. Ne Freundin hat ne RT die gefällt mir auch un die zieht au wie sau gefällt mir persönlich aber nur in schwar oder blau.

So nun die Frage SM oder RT??? Die RT is ca 12.000 km gelaufen und es war nix kaputt das Ritzel und Bremsen wurde gewechselt aber sonst tip top (is halt Verschleiteil) .
Bei der SM; die war schon gebraucht da soll aba schon öfter ma was kaputt gegangen sein. Der Motor is ja der gleiche aber gibs so irgentwelche unterschiede?? Zu was würdet ihr mir raten??
MfG fish ?( ?( ?( ?( ?( ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fish@mz« (23. Oktober 2006, 23:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

2

Montag, 23. Oktober 2006, 23:33

yamaha xt, derbi senda, riejo rx glaub, ch raching wrx, suzuki dr (nimmer neu)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2006

Beiträge: 7

Wohnort: Niederorschel Eichsfeld

3

Montag, 23. Oktober 2006, 23:41

Die Yamaha is au nich schlecht hat aber weniger Leistung die MZ sind elektronisch gedrosselt das find ich besser, weil keine Power verloren geht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

4

Dienstag, 24. Oktober 2006, 00:40

Dafür macht die MZ auch wirklich bei rund 80 km/h Schluss. Die mechanisch gedrosselten Modelle sind schneller.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Supermoto90

unregistriert

5

Dienstag, 24. Oktober 2006, 13:53

Also ich würd SM sagn und @ MartinhoRÜG mit dem zumachn hasch natürlich recht - bei ziemlich genau 80 is schluss aba wennd ne mechanische drossl hasch nimmts dir aufs gesamte drehzahlband Leistung - schau dir ma die von meim nachbar an - mit mechanikdrossl zeigt die Leistungskurve scho bei 5000 Umdrehungen deutlich weniger leistung an...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 114

Bike: XR 125 l

Wohnort: Konz

6

Dienstag, 24. Oktober 2006, 14:03

ich würde dir zu rt raten, nen kumpel hat die auch und die zieht irgendwie besser als originale sms...glaub die getriebeabstufung oder so is etwas anders. und optisch is die ganz net.. müsstest nur nachschauen ob der motor noch ok is kommt halt auf die km an aber ich würd mit keine mit mehr als 25-30tkm holen, also mit 12tkm kannste eigentlich nix falsch machen. Schau dir mal den Kettensatz an, wenn nur das ritzel gewechselt wurde is die kette auch bald verschlissen, schau mal wie weit die achse an den seiten noch platz nach hinten hat wegen kette spannen! Wenn noch die erste Kette drauf ist, würde ich versuchen rauszuhandeln dass er ne neue dabei legt weil die ori ketten von mz halten nicht allzulange... bei der sm hat se beim kumpel ganze 7tkm gehalten...
Außerdem is die RT net so weit verbreitet wie die SM, die man inzwischen jeden tag sieht...
mfg
Nur die besten sterben jung!
d.h. heizen is angesagt ;)

XR 125 ROCKT!! und die Onkelz
  • Zum Seitenanfang

Tyquu

*Forum-Psychogoge*

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Beiträge: 392

Bike: immo. nichts

Wohnort: bei Bonn

7

Dienstag, 24. Oktober 2006, 15:01

Die SM sieht man jeden tag? Da wo du wohnst möchte ich auch hin :P

Bin heir mit meinem nachbar und noch nem anderen Unbekannten in der Nähe der einzige (densch gesehen hab) der sows fährt....
:evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2005

Beiträge: 332

Bike: Kawasaki ZX 10 R '04

Wohnort: Mannheim, BW

8

Dienstag, 24. Oktober 2006, 16:17

jap, bin hier auch der einzige aus der Nähe, der ne MZ SM fährt...

aber a SM und RT is alles gleich, zumindest technisch gesehen...
also die kann net besser oder schlechter sein, kommt also nur auf deinen Geschmack von der optik an...
für mich wars ne leichte entscheidung, da mir die RT net so gefällt, und für mich sowieso zu klein wäre...

das mit der Drossel ist halt ein bissl "blöd", aber man hat wenigstens volle Leistung bis 80, und wenns dir mal wrklich zu blöd wird, mach die Drossel raus...will dich aber net anstiften^^
[email=www.odenwald-biker.net]www.odenwald-biker.net, ein muss für jeden ODW Heizer ;)[/email]
  • Zum Seitenanfang

Err0r

unregistriert

9

Dienstag, 24. Oktober 2006, 17:46

stimmt schon dass de RT besser zieht als die SM, da bei der SM der Krümmer stärker geknickt ist, macht bestimmt 0,00001PS oder so aus ^^ aber theoretisch is die RT schneller
  • Zum Seitenanfang

Tyquu

*Forum-Psychogoge*

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Beiträge: 392

Bike: immo. nichts

Wohnort: bei Bonn

10

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 16:10

Theorie...

hab das auch gehört von der RT, aber ich hatte mich klar für die SM entscheiden und ich finde net das man die Entscheidung DARAn klar machen sollte...
:evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 114

Bike: XR 125 l

Wohnort: Konz

11

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 17:02

schau dir die doch mal an
MZ RT
is ein faires angebot wie ich finde...
mfg
Nur die besten sterben jung!
d.h. heizen is angesagt ;)

XR 125 ROCKT!! und die Onkelz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

12

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 17:05

Ich würde zur SM greifen, weil man damit außerhalb des normalen Alltagsgebrauches noch richtig Spaß haben kann.

Wer jemals mit so einem Moped auf der Kartbahn war oder ein Rennen MZ Youngster Cup gesehen hat, weiß was ich meine.

Off-road untauglich kann man die MZ beim besten willen nicht nennen:





Ganz klar: SM.

Die RT ist sicherlich kein schlechtes Motorrad, als Fortbewegungsmittel ganz sicherlich bestens geeignet.

Aber das kann die SM nunmal auch + riesen Spaßfaktor extra.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »super-b« (25. Oktober 2006, 17:06)

  • Zum Seitenanfang

Rebell

unregistriert

13

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 18:30

naja ich find die sm schon viel geiler, vorallem optisch, technisch sind die normalerweise denk ich mal ähnlich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2005

Beiträge: 332

Bike: Kawasaki ZX 10 R '04

Wohnort: Mannheim, BW

14

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 18:43

amer die im Youngstercup, haben auch ein anderes Federbein, und gabel (?)...
mitm Oirg. Federbein, würd ich mich net so ins gelände trauen, dafür isse einfach bissl zu weich, auch wenn man die härte einstellen kann (bei der RT nicht!)
[email=www.odenwald-biker.net]www.odenwald-biker.net, ein muss für jeden ODW Heizer ;)[/email]
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

15

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 18:53

Zitat

Original von Schocker
mitm Oirg. Federbein, würd ich mich net so ins gelände trauen, dafür isse einfach bissl zu weich


Allerdings :daumen: Meine Freundin hat eine SM und ich finds ja für die Straße schon zu weich :rolleyes:

Rate aber auch zur SM!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (25. Oktober 2006, 18:54)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten