Donnerstag, 18. September 2025, 00:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

Beiträge: 103

Bike: nsr

Wohnort: Mörfelden-Walldorf

1

Sonntag, 29. Oktober 2006, 18:02

NSR problem, bitte um eure hilfe

Servus
Wollte heute nachmittag eifnach mla ne runde durchs Dörfchen hier drehen. SO bin dann ganz normal osgehfanre bzw warmgefahen.
Also ich dann fertig war und so zwischen 7.000 und 8.000 Upm war, hatte sie auf einmal Zündaussetzter. So dann halt angehalten und ZK angeguckt - Zk war aus irgend einem Grund locker. Naja dann halt wieder festgeschraubt und weitergefahren.
Dann nach 500 M wieder das gleiche, sie nahm einfach kein Gas mehr an und ist abgesoffen. Das habe ich dann so 4 mal hintereinander gemacht, und immer is sie 500 M gelaufen, dann nahm sie kein Gas mehr an fing an zu stottern und ging aus. ZK is fest, Zkbild is auch so wie immer(nicht perfekt aber auch nicht schlecht).
Hoffe ihr könnt mir helfen. Anschieben geht auch nicht mehr. Nach ner zeit geht sie wieder an, aber dann halt wieder aus, unter den symptomen die ich euch oben genannt habe.Wäre sehr über ratschläge von euch erfreut. Weiß echt nicht was das sein kann. Ich hab sie 3-4 Tage lang nicht gefahren, aber angesprungen ist sie trotzdem beim 1 mal ohne choke, also daran liegt wohl nich dass sie zu lange stand. Zk hab ich auch schon ne andere reingemacht, aber is immernoch das selbe problem. SIe hat einfach keine kraft mehr, nimmt kein gas an und säuft ab. Da heute von der temperatur her auch ein recht schönes tag war, schließe ich mal aus dass es an der luftfeuchtigkeit liegt. Würde sihc glaube ich auch nicht so stark äußern. Brauche eure Hilfe!Danke
Mfg
Wenn's Ärschle brummt, iss's Herzchle gesund. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

2

Sonntag, 29. Oktober 2006, 18:10

An der Luftfeuchtigkeit hängts nicht, es sei denn deine NSR wäre sehr schlecht abgestimmt. Ich würde auf ein Elektronik Problem tippen. Evtl. Zündkerzenstecker etc.
Vlt. auch mal Luffi sauber machen kann ja einfach verstopft sein, auch dein Benzinschlauch kann dicht sein.

Benzinhahn offen, Sprit drinne?
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HuloHot« (29. Oktober 2006, 18:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2005

Beiträge: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Wohnort: bei Nürnberg

3

Sonntag, 29. Oktober 2006, 18:31

jap kontrollier erstmal den benzinfluss, ob sie auch sprit bekommt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

4

Sonntag, 29. Oktober 2006, 18:53

aber wenn er meint sie säuft ab naja zu wenig sprit würde ich net sagen das andere schon eher luffi würde passen.
wenn sie warm wird und dann richtig benzin luft gemisch braucht säuft sie ab.
vergaser schwimmer verdreckt weiß nciht hat ne nsr sowas denke mal schon.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Wohnort: Berlin

5

Sonntag, 29. Oktober 2006, 19:02

also das sind aber typische syntome für zündkerze durch.
frag mal champion bei dem war das auch schonmal,
und da wars dann die zündkerze.
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

Beiträge: 103

Bike: nsr

Wohnort: Mörfelden-Walldorf

6

Sonntag, 29. Oktober 2006, 19:20

Zitat

Original von seeed
also das sind aber typische syntome für zündkerze durch.
frag mal champion bei dem war das auch schonmal,
und da wars dann die zündkerze.

Hab oben auch schon geschrieben, Zk hatte ich schonmal gewechselt, immernoch das gleiche Problem.
Aber das mit der benzinzufuhr kann ich miir auch nur schwer vorstellen, da sie ja nach ein paar min Wartezeit ohne Probleme anspringt und dannimmer so ihre 500-1km fährt, dann tritt jedoch wieder das Problem auf. Wenn ich dann wieder 2 min warte un sie wieder anmache, kann ich wieder ca 500m-1km fahren. Aber ihr habt recht, vllt ist der Schlauch nicht komplett zu sondern nur halb, und deswegen ist nach 2 min Wartezeit erst wieder Sprit imGaser.
Danke werde eure Sachen morgen prüfen. Kann eigtl nuur an der Spritzufuhr bzw am Gaser liegen, hätte ich auch selber drauf kommen können :)
Vielen dank! Ich meld mich nochmal morgen.
MfG
Wenn's Ärschle brummt, iss's Herzchle gesund. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

7

Montag, 30. Oktober 2006, 00:51

Ja klingt logisch. Deine Karre steht, Sprit tropft in die schwimmerkammer bis se voll ist, machst se an, fährst en stück bis die Schwimmerkammer leer ist, weil nicht mehr genug nachläuft geht se aus. Bis die SK wieder voll ist und se wieder anspringt.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

8

Montag, 30. Oktober 2006, 06:17

richtig!!!!!
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

Beiträge: 103

Bike: nsr

Wohnort: Mörfelden-Walldorf

9

Montag, 30. Oktober 2006, 16:06

HI
Vorerst - ein Dickes LOL an mich selber^^
Also es kann sein dass es der vergaser war, glaube ich aber eher weniger, denke hat daran gelgen dass mein Tank ganz einfach leer war omg :rolleyes: :wand:
Naja ich Hab vor der Fahrt halt extra nochmal geschaut ob noch was drinne ist, wahrscheinlich wars zu wenig. Hab heute nachdem ich den vergaser gereinigt habe und alles wieder zam hatte in den Tank geschaut - und fand eine gähnende Leere vor :daumen:
Aber Reserve hatte ich noch, also hätte ich die 2 Km nicht schieben braucehn, sondern einfach nur auf reserve schalten -.- ich hatte echt überhaupt nicht damit gerechnet dass der Tank schon leer ist, da ich ja vorher etra nochmal geschaut habe. Naja das is das Blöde bei der Nsr, sie hat keine Tankanzeige...egal jetzt weiß ich wenigstens wie weit ich mit ner halben Tankfüllung komme.
Trotzdem schonmal vielen dank, eure Tipps waren sehr Hilfreich. :daumen:
Danköö
MfG
Wenn's Ärschle brummt, iss's Herzchle gesund. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 2 154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Wohnort: Dirmstein(Pfalz)

10

Montag, 30. Oktober 2006, 16:52

omg is mir auch schon passiert, aber ich hab an die reserve gedacht und es noch bis zur tanke geschaft
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

Beiträge: 103

Bike: nsr

Wohnort: Mörfelden-Walldorf

11

Montag, 30. Oktober 2006, 17:33

Zitat

Original von NsR_H3!TZ3R
omg is mir auch schon passiert, aber ich hab an die reserve gedacht und es noch bis zur tanke geschaft

Hehe war bei mir auch mal mim Ntoaus so, sagte mir einer gucken ob der Notaus nicht an ist, ich dachte mir nur ach komm immer diese dummen kommentare...tja dann war ers doch :wand: :daumen:
Naja zum Glück lernt man aus Fehlern (hoffentlich) :D
MfG
Wenn's Ärschle brummt, iss's Herzchle gesund. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten