Donnerstag, 18. September 2025, 01:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

91

Dienstag, 19. Dezember 2006, 19:43

Hallo!

Hab vorher meine Freundin heimgefahren und als ich vor ihrem Haus stand, hab ich den Leerlauf geschalten, aber die Leerlaufkontrollleuchte und die Ölkontrollleuchte sind nicht aufgeleuchtet.

Hab dann paar mal vom ersten in Leerlauf geschaltet und dann gings aufeinmal wieder.

bin jetzt heim, aber wieder alles aus. Kabel sin alle dran. Durchgebrannt?

Kann mir jemand sagen an was das liegt?
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HuloHot« (19. Dezember 2006, 19:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

92

Dienstag, 19. Dezember 2006, 19:51

Zitat

Original von HuloHot
Hallo!

Hab vorher meine Freundin heimgefahren ...


Solltest du net evtl. Physik lernen?^^
Aso zu deim Problem warum sollte die im Stand leuchten is das bei der Mito normal?
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rossi89« (19. Dezember 2006, 19:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

93

Dienstag, 19. Dezember 2006, 19:54

Haft und Gleitreibung... + Mito --> Beschleunigung, is ja praktisch Physik ^^

Ja leuchtet normal mit der Leerlaufanzeige. Nur eben jetzt nicht mehr.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HuloHot« (19. Dezember 2006, 19:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

94

Dienstag, 19. Dezember 2006, 19:58

Ja genau Hulo ab Zuhaus um 19 uhr an bei Freundin um 19:30. aufgrund schwerer Defekte weiterfahrt erst um 19:45.^^

hast iwas an der Elektronik heut gemacht? Oder hast unterm Tank Lehrlaufdrezahl geändert und bist an iwas hängen geblieben? hört isch nen bischen nach nem wackler an.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

95

Dienstag, 19. Dezember 2006, 20:02

Zitat

Ja genau Hulo ab Zuhaus um 19 uhr an bei Freundin um 19:30. aufgrund schwerer Defekte weiterfahrt erst um 19:45.^^


Haja :daumen:

Ne hab heut noch nichts gemacht. Außer geschaut ob was lose ist oder nen Wackler hat. Ohne befund.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HuloHot« (19. Dezember 2006, 20:03)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

96

Dienstag, 19. Dezember 2006, 20:11

ja irgendwo is der kontakt halt nicht gut. ich könnt mir vorstellen, dass es direkt am motor da zwushcen der schaltwalze ( oder wie das ding heisst) und dem teil was das signal abnimmt ist. das is auf der linken seite vom motor hinter der ersten abdeckung. aber guck erstma oben richtig, weil um den seitendeckel vom motor abzunehmen musste das kühlwasser ablassen. wenn die öl leuchte einzeln funktioniert liegt das problem sicher dort.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

97

Dienstag, 19. Dezember 2006, 20:44

Funktioniert weder Leerlauf- noch Ölleuchte. schätz ma ne sicherung muss mal im Handbich nachlesen oder morgen mein Händler anrufen.

Thx.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

98

Dienstag, 19. Dezember 2006, 20:59

du hast nur 2 sicherungen.. wenn die eine durchbrennt aknnst du nich mehr fahren und wenn die andere durchbrent fallen tatsächlich diese beiden leuchten aus.. aber auch andere funktionen weiss nur grad nich mehr geanu was dann och fehlt.. glaub das licht allgemein. kannst ja einfach die sitzbank kurz abmachen und die 2 sicherungen kontrolieren. ersatz steckt sogar daneben.. dauert ja nur 2 minuten.

biddö biddö
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

99

Dienstag, 19. Dezember 2006, 23:49

wie ist das eignetlich kann man da auch mehr als die 2,2 watt birnen reinsetzen.
ich tippe auf durchgebrannt fertig.
beim leerlauf und öl anzeige kannste das sogar ohne abnehmen der vorndverkleidung machen.
oder der schalter ist putt der anzeigt wenn du im leerlauf bist.
oder hast schon mit zu wenig öl versucht?
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

100

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 18:06

Also fragt mich nich warum aber es tut wieder, bissle am Schalthebel rumgewackelt, kabel gezogen. Wahrscheinlich irgendwo en Wackler oder so.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

101

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 18:10

wenns jetz nur ein oder zweimal oder so war is dass übrigens völlig normal, manchmal leuchtet die halt nicht dann is zwar kein gang mehr drin der leerlauf aber uach nicht richtig drin
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten