Dienstag, 16. September 2025, 19:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

1

Sonntag, 21. Januar 2007, 11:24

Autoradio in handwagen

moin jungs
ich möchte von vornherrein sagen, dass ich echt keine Ahnung von Elektrik habe, deshalb wollte ich mich hier mal belehren lassen.
also mir is kein besserer Name fürs Thema eingefallen.
so meine frage is, ich will ein autoradio mit boxen^^ in ein handwagen reinbauen. klingt echt vll voll doof aber das liegt hier rum un aus spaß machen wir jetz pimp mein handwagen. wollte das halt an ne 12V batterie anschließen die ich dann immer wieder ans Ladegerät anschließen muss.

hab mir so ein schlüsselding bestellt halt wenn ich den rumdreh fließt erst der strom. denke ihr wisst was ich meine. dann noch 2 kippschalter. jetz meine frage. bei dem viereck von dem schlüsselteil sind 4 teile zum anschließen. bei den oberen beiden steht ein p (denke plus) reingestanzt. und unten in ein strich(denkemal minus)reingeritzt.
der kippschalter hat aber 3 kontaktdinger. wenn ich den jetzt aber auch zwischen radio und batterie machen möchte aber es nur 3 kontakte sind wie mach is es denn dann. es steht auch kein plus oderminus da. is alles für 12 V. batterie is ja gleichstrom hat das daher was zu sagen??? sind bestimmt paar doofen fragen dabei aber man lernt ja. kann vielleciht einer von euch in paint oder wo auch immer so ein schaltplan malen der echt für dumme is :daumen:
hauptsache ich mach nix falsch.

Nur der Versuch macht Klug :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bibo-man husky« (21. Januar 2007, 11:25)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

2

Sonntag, 21. Januar 2007, 11:33

also
ber kippschalter ist höchstwarscheinlihc ein wechselschalter, dass heist dein "plus" geht auf die mitte. das weiterführende leitung dann an einen der äußeren anschlüssen, jetzt je nach dem wo du es angeschlossen hast du auf der oder der anderen schalterstellung durchgang!
warum willst du vier kontakte, es lang doch wenn du plus unterbrichts, minus brauchst du nicht zu unterbrechen! es langt wenn der stromkreis an einer stelle unterbrochen ist!
zum schlüsselschalter, ich weiß jetzt net was du für einen angeschlossen ahst aber bei uns in der firma is da ein öffner (NC) und ein schließer (NO) verbaut, deshalb auch warscheinlich 4 kontakte aber das weiß ich jetzt net genau wie das bei deinem ist!
es kann aber auch so sein wie du meinst, dass man mit dem minus und plus unterbricht, was aber eigentlich quatsch ist!

mfg
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

3

Sonntag, 21. Januar 2007, 11:47

also ich hab die teile bei conrad gekauft. is alles für 12 V.
so ich kann ja ma wenns wen interessiert mal die artikelbeschreibung von beiden teilen hier einstellen.

ich erkläre mal wie ich des machen möchte mit dem radio.
also ich hab eine autobatterie. davon möchte ich dann ein kabel habn was zum schüsselteil geht. jetz soll nur der strom fließen wenn ich das schlüsselteil betätigt habe. von dem schlüssel teil will ich dann 2 leitungen abgehen lassen. die eine soll zum autoradio und die andere zu der unterboden beleuchten(12V liegt hierum). zwischen diese leitungen die vom schlüsselteil zum autoradaio oder unterbodenbeleuchtung gehen soll jeweils ein kippschalter gebaut werden. dieser kippschalter hat noch ein led licht. daher glaube auch 3 kontakte.

hab ehct kein peil von elektro :(
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

4

Sonntag, 21. Januar 2007, 12:01

hier ma ein bild so wie ich mir das vorstelee wie es sein soll. ich hab halt kein plan wie ich was anschließe etc. vll macht ja einer von euch auch ma so ein plan wo ich genau sehe wo welches kabel hingeht un angeschlossen wird
wäre echt geil


Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

5

Sonntag, 21. Januar 2007, 12:14

du brauchst die schwarze leitung net zu schalten! die kannst du einfach verbinden (batterie, beleuchtung, radio) du braucsht nur plus zu schalten

gib mir mal die artikelnummern von den bauteilen, dann kann ich kurz gucken was das für ein kippschalter bzw schlüsselschlater ist!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

6

Sonntag, 21. Januar 2007, 12:55

753963 - ZA schlüsselteil

701042 - ZA kippschalter


das klingt ja ganz gut mit minus durchlaufen lassen. hab aber ma gehört weil ja der kippschalter ein led licht hat das ich da auch minus mit anshcließen muss.
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

7

Sonntag, 21. Januar 2007, 13:22

also,

schlüsselschalter:
wenn du unbedingt willst kannst du mit diesem plus und minus schlaten, ist aber unnötig und nur mehr arbeit!
ähm ist der auch rastend?? also du musst ihn in der "schaltstellung" nicht halten (taster!!)????

ich weiß net ob dir die 10A mit deinem radio reichen? guck mal mit wie viel das radio abgesichert ist, 10A könnten langen aber es gibt auch welche die mit 15A oder mehr abgesichert sind, net dass es dir dein schlüsselschalter zusammenbrutzelt!


kippschalter:
ufff :kinn: da hast dir ja kein einfache schalter ausgesucht! also langsam!
deine leitungen schließt du an 1 u 2 an ist sichelich beschreiftet wenn net das sind die zwei unten (plus auf 2!!!!) wenn du willst dass die led leuchtet!!
so jetzt kann die led, so wie ich den schaltplan des kippschalters versteh, leuchten lassen indem du einfach einschlaltest oder sie mit dem anschluss 3 extern ansteuerst! masse müsse die metallplatte sein, aber kann ich dir nicht garanitieren... lass den anschluss 3 einfach weg, dann gibts das problem gar net!!!!


mfg


edit: der kippschalter hält 20A aus müsste reichen!!!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »>KTM_Gravity<« (21. Januar 2007, 13:23)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

8

Sonntag, 21. Januar 2007, 13:43

also bei dem kippschalter stehen unten bei den kontakten die zahlen 1 bis 3
1 is ein kontakt
2 is kein kontakt da da is nur plastik
3 is wie bei eins einer da

bei dem andrem kontakt der oben ander seite ist steht keine zahl, also könnte das ja dann vll der 2er sein wo unten nur die zahl steht aber nix is.

ich hab das radio aus einem golf 4 ersteigert. kommt denkemal nächste woche. daher kann cih nicht genau sagen was mit der A anzahl is.

der schlüssel sobald ich ihn drehe machte s einmal klick und der schalter ist wieder da wo er vorher war.

dasschlüsselteil will ich nur nehmen damit ich den ganzen stromkreis überhaupt anmachen kann un net meine kumpels. verstehst vll was ich meine
Nur der Versuch macht Klug :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bibo-man husky« (21. Januar 2007, 13:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

9

Sonntag, 21. Januar 2007, 13:49

hab hier ma das so beschriftet wie es auch da steht....

Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

10

Sonntag, 21. Januar 2007, 13:50

der schlüsselschalter ist ja dann aber nur nen taster, so wie ich dich jetzt verstehe, somit kannst du den ja gar net dauerhaft einschalter da es ein taster ist!
du willst mit dem schlüssel ausschalten können und niemand anderes kann einschalten ohne schlüssel?

mmmh das mit dem kippschlater is komisch! hast du kein durchgangsprüfer um zu testen welchen die kontakte sind!??!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

11

Sonntag, 21. Januar 2007, 17:17

also ich hab kein durchgangsprüfer un muss mir bald ma ein zulegen un dann auch erstma leren damit umzugehen bin halt echt blutiger anfänger.
also ja ich möchte eben das wenn ich den schlüsseleinmal betätigt habe dass dann alles an is. un wenn ich ihn wieder betätige alles aus is.

kann ich mir nicht i-wie mit einer kleinen batterie ein stromkreis bauen un testen. oder is das zu gefährlich das was kaput geht...
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

12

Sonntag, 21. Januar 2007, 17:26

also ich kenn mich ja auch net aus aber der schlüssel hat ja 2 ma unten plus un minus. das heißt ja ihc kann doch normal damit 2 stromkreise schalten. denke mir dann ma so wenn ich den jetz einma klicken lasse is der eine stromkreis an. so un wenn ich ihn dann ochma klicken lassen is wieder der andre stromkreis von vorher an. vll kann man dan ja ein stromkreis so bauen dass da einfahc nix kommt oder sowas :P
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

13

Sonntag, 21. Januar 2007, 23:11

Wenn ich mir das Bild von dem Kippschalter anschaue, würde ich sagen an die beiden Kontakte unten gehört die zu schaltende Phase (Plusleitung) mit 12 V.
Wenn du den dritten Kontakt mit Masse verbindest sollte die Led leuchten wenn der Schalter eingeschaltet ist. Kaputtmachen kannst du mit 12V allerdings nicht wirklich was.
Der Schlüsselschalter, fürchte ich fast, macht nicht das was du möchtest. Ich vermute der schaltet beide Kontakte ein solange der Schlüssel gedreht ist, der muß dann allerdings gehalten werden.
Aber probier das ganze doch einfach mit einer Autobatterie und einer Autoglühbirne aus.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (21. Januar 2007, 23:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

14

Montag, 22. Januar 2007, 15:30

so also ich werde den schlüsselschalter umtauschen und mir einen anderen holen. weil das einfach nicht das ist was ich mir vorstelle ^^

frage wenn ich mir jetzt einen hole der 30 V un 3A habe ich den aber ja mit 12V betreibe möchte geht das. kann vll einer von euch ma bei conrad nach einem schauen der das so macht wie ich möchte un nicht über 10 euro kostet.wäre sehr nett. hab da den rausgsucht aber weiß ja net ...


Artikel-Nr.: 751367 - 62

vll geht der ja
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

15

Dienstag, 6. Februar 2007, 17:03

so hab das jetzt alles geregelt

heute ist endlich das radio gekommen und mit diesem auch mal wieder Probleme. ich habe jetz erstma ein bild un das gut angucken ^^ :)




so jetzt meine frage da sind ja die stecker vorgesehen. die habe ich ja aber leider nicht. soll ich mir die jetzt noch bestellen was schon wieder geld kostet :(
da steht ja plus un minus das was ich eingekringelt habe. könnte ich das da auch einfach dran löten. oder es gibt ja die flachstecker hülsen oder wie die heißen.

so denke ma da wo das rote is muss ich ja die batterie anschließen. die boxen dann da in der mitte. jetzt sind oben aber noch so viele zeichen un teile kann mir jmd vll erklären was das alles ist. ich hab hier auch noch eine teleskopantenne liegen von einem alten radio gluabt ich dei könnte ich i-wie so dadran friemeln, dass ich auch radio hörn kann.

elektro eben ;)
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten