Sonntag, 4. Mai 2025, 21:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

16

Donnerstag, 25. Januar 2007, 14:08

Zitat

Original von Zord911

ps:

eure IPs sind gelogt, Ihr bekommt alle Post!



Schreibst mirn Liebesbrief?

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

17

Donnerstag, 25. Januar 2007, 14:24

Zitat

Original von SuperSkunk
Dreamweaver? das war von Macromedia was mittlerweile zu adobe gehoert? Ne das ist sicherlich ne aeltere Version gewesen, denn der html-Editor von Adobe heißt GoLive

Und es gibt auch noch ne billigere Student-Edition, die darf allerdings nicht kommerziell genutzt werden. Koennte also auch diese gewesen sein. Zumal bei der version 2.3 auch Acrobat 8.0 dabei ist.


Und wer sowas kauft, der erkennt einerseits die harte Arbeit der Entwickler, die in einem solchen Produkt steckt (wenn du sowas produzieren koenntest haettest du auch ein problem damit, wenn es jeder von dir klauen wuerde, pownzer), an und kann dann sogar ohne Bedenken das ganze nutzen, um damit Geld zu verdienen.
Aber ich will hier auch gar nicht großartig den Moralapostel raushaengen lassen, denn ich kann die home-user, die es sich runterladen, verstehen, ich wuerds mir auch nicht fuer den Hausgebrauch kaufen (habe auch lange zeit mit den gecrackten Versionen gearbeitet).

btw...meine 450Euro Version war fuer den Mac, ich weiß gar nicht ob die fuer den PC teurer oder billiger ist.


Ich hab auch erst kürzlich eingesehn, mir die Sachen zu kaufen. Bei der aktuellen Version ist das der Dramweaver von Macromedia, passt mir ganz gut rein, da ich mit Go Live keine Erfahrung hab, dafür aber mit Dreamweaver umso mehr. Und Photoshop, InDesign, und Illustrator komplett legal zu haben is schon was tolles :-D

Die Preise für Mac und PC unterscheiden sich nicht, kosten beide ca. 249,80€

by the way: was arbeitest Du wenn man mal fragen darf?
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

18

Donnerstag, 25. Januar 2007, 14:30

Mediengestalter (im Westen sagt man Grafiker ;-) ) fuer printmedien.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

19

Donnerstag, 25. Januar 2007, 14:32

Zitat

Original von SuperSkunk
Mediengestalter (im Westen sagt man Grafiker ;-) ) fuer printmedien.


Ich auch ;)
Also bei uns heisst des auch Mediengestalter ;-)
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

20

Donnerstag, 25. Januar 2007, 14:36

:daumen:
Cooler Beruf!! Auch Print oder Non-print?

Viele Wessis kennen nur den Begriff "Grafiker", hab ich die Erfahrung gemacht. Soll kein Vorwurf sein.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

21

Donnerstag, 25. Januar 2007, 14:43

Zitat

Original von SuperSkunk
:daumen:
Cooler Beruf!! Auch Print oder Non-print?

Viele Wessis kennen nur den Begriff "Grafiker", hab ich die Erfahrung gemacht. Soll kein Vorwurf sein.


Digital- und Printmedien, Fachrichtung Medienoperating (bei der Firma is aber alles so n bisschen gefordert, sehr abwechslungsreich) Kennst Du die Firma www.eder.de in Berlin? Haben auch hier in Stuttgart einen Sitz.

Joa und nebenher mach ich grad noch n Fertnstudium Grafikdesign an der Grafikakademie in Witten. :daumen:
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

22

Donnerstag, 25. Januar 2007, 15:07

Ne die Firma kenn ich nicht. Bin aber sowieso was sowas angeht total unwissend. Ich werd immer doof angeguckt wenn ich keine beruehmten Agenturen kenne :-p Fnd ich aber nicht schlimm, denn ich weiß dafuer andere Sachen.

Erzaehl mal was zu dem Fernstudium!!! Wie laeuft das ab? Was kostet das? Ist das schwer? Was hat man fuer nen Abschluß danach? Ist dieser anerkannt?

habe auch mal mit dem gedanken gespielt, weiß aber nicht ob das was fuer mich ist, denn ich hab mich nach der Schule bewusst gegen ein Studium entschieden.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

23

Donnerstag, 25. Januar 2007, 16:37

Also hier mal der Link: www.grafikakademie.de da steht eigentlich schon alles erklärt.

Das Institut ist staatlich Zugelassen. Du hast danach ein Abschlusszertifikat, was ANDERE Ferndiplom nennen. Nicht zu vergleichen mit einem richtigen Diplom. Die Grafikakademie, setzt Porgrammkenntnisse voraus. Viele Mediengestalter die dort angemeldet sind, waren überrascht was sie dort dazu gelernt haben. In der Medienbranche ist das Zertifikat anscheinend einigen Leuten ein Begriff und recht hoch angesehen.

Das Grundstudium kostet bei Ratenzahlung 12 x 100€ das erweiterte glaub ich 6 x 127€

Es wird angegeben dass man das Grundstudium (5 Seminare) in 12 Monaten schafft. Ich habe die ersten 2 Seminare in 2 Monaten geschafft. Die folgenden werden wahrscheinlich etwas Zeitaufwenidiger. Nach den 5 Seminaren, kann man sich noch für ein erweitertes Studium entscheiden das etwas kürzer geht.

Die Grafikakadmie und die HTK in Hamburg, sind die einzigen beiden Institute bei denen sich ein Fernstudium lohnt. Sowas wie die Fernunis die immer im TV Werbung machen, kannst du komplett vergessen. Da fängt dass Studium meistens mit einem Lehrgang in einer veralteten Corel Draw Version an, was an sich schon eine Krankheit ist--> alles nur Geldmacherei.

Bei der Grafikakademie, bekommst du Lehrbriefe und Aufgaben auf CD geschenkt und musst sie dir selber ausdrucken. Aufgaben werden dann bearbeitet und an Deine persönlichen Dozent per E-Mail geschickt. Der wiederum, schreibt ein Kommentar dazu und benotet. Egal ob Du was falsch gemacht hast oder nicht, aus dieser Kritik kann man gut lernen.

Wie gesagt schau dir mal die Seite an, da wird eigentlich alles wichtige angesprochen.
www.hellobuy.de | zuschlagen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »||KTM LC 4||« (25. Januar 2007, 16:38)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

24

Donnerstag, 25. Januar 2007, 22:33

@lightning

wobei ich nicht einfach die Sättigung dann runter drehen würde sondern eben (also Auge freistellen, evtl. in neue Ebene kopieren) und dann den Rest via Bild->Einstellungen->Kanalmixer->Häkchen auf Monochrom und dann bei den Reglern was rumspielen würde. Da kommen m.E.n. bessere Ergebnisse bei raus.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2006

Beiträge: 100

Bike: Yamaha TDR

Wohnort: geheimratsviertel

25

Dienstag, 20. Februar 2007, 18:56

ich hätte da auch mal eine frage:
kann mir einer vll helfen bei photoshop? also ich würde gern wissen ob man da nicht schon beim datei öffnen das so einstellen kann das man die vorgaben für bspw eine grußkarte oder einen flyer gleich eingestellt hat (im sinne von vorderseite ,rückseite und wo die knicklinie verläuft) ?(
danke schon mal
" Es ist uns aufgetragen, am Werk zu arbeiten, aber es ist uns nicht gegeben, es zu vollenden"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

26

Mittwoch, 21. Februar 2007, 01:10

Geht nicht, denn Photoshop ist fuer Bildbearbeitung und nicht fuer Layouts zustaendig.

Obwohl sowas auch nicht mit professionellen Programmen gemacht werden soll/wird (photoshop ist definitiv professionell). Da wuerd ich mich ehr auf dem Freeware-Markt umschauen.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten