Dienstag, 12. August 2025, 20:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

16

Samstag, 24. Februar 2007, 12:36

Zitat

Original von Rossi89
oder wie wärs mit deathbrotheras schmalz aus seim Kopf soll auch super schmieren....


deathbrotheras, Schmalz???, Kopf???? Hö, hab ich da was nicht mitbekommen? ;) :)41
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

17

Samstag, 24. Februar 2007, 15:03

Zitat

Original von Gixxer85
das agip 2t speed is auch spitze :daumen:


Richtig, das Gelumpe fahr ich in meiner Husky (offen, mit HGS-Anlage und TMX38, halt Gemisch, Ölpumpe hab ich rausgeworfen :P)
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master_of_Rolex« (24. Februar 2007, 15:04)

  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

18

Samstag, 24. Februar 2007, 17:21

Zitat

Original von Ralle
Ne stimmt nicht ;)


Zitat

Original von Ralle
Am Anfang müssen sich beim 2-Takter besonders die Kolbenringe einlaufen und was würde es dann für einen Sinn geben in der Phase minderwertigeres Öl zu fahren :-)
Mfg Ralle

Jajaja.... :rolleyes:


Mit Mineralöl einzufahren macht durchaus Sinn wenn du die Einfahrphase verkürzen willst, weil Mineralöl eine höhere Reibung hat. Sprich die Kolbenringe laufen sich viel schneller ein als bei Vollsynthetischem.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 48

19

Samstag, 24. Februar 2007, 17:31

wie und wielang muss ich´n dann n neues teil einfahren?
  • Zum Seitenanfang

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Registrierungsdatum: 15. August 2006

Beiträge: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Wohnort: Reichshof (Gummersbach)

20

Samstag, 24. Februar 2007, 20:39

Steht in deiner Betriebsanleitung unter ''Einfahren'' :D
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 48

21

Samstag, 24. Februar 2007, 20:53

Achso... da steht:

Einfahrmöglichkeiten:

Synthetiköl --> 800km
Mineralöl --> 500km
Sonnenblumenöl --> 400km
Olivenöl --> 300km
Kürbiskernöl --> 250km

Hab ich total übersehen... Aber danke für den Tipp
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

22

Samstag, 24. Februar 2007, 20:54

Wenn du alles besser weißt frag nicht.

Wie lange man einfährt ist ne glaubensfrage und geht von 10 km bis 1500 bis hin zu gar nicht einfahren. Also mach wie du meinst.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 48

23

Samstag, 24. Februar 2007, 21:04

Mein Frage war, nachdem ihr hier geschrieben habt dass sich die einfahrzeit veärndert wenn man mineralöl nimmt, inwieweit sich das zu den angaben in der betriebsanleitung ändert wo von vollsynthetiköl ausgegenagen wird.

Aber wenns ne Glaubensfrage ist, was glaubst du denn Chef wie mans richtig macht? Hör gern auf deinen Rat *lol*

Meine R6 (2003) hab ich 20km eingefahren und fahr se immer gut warm. Da war noch nix in den 3 Jahren.
Hab nur noch keine 2 Takter eingefahren, außer nal n 50er Speedfight von Peugeot :-)
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

24

Samstag, 24. Februar 2007, 21:48

Fahr ein wie du meinst, sagt eh jeder was anderes.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2006

Beiträge: 110

Bike: Honda SevenFifty/ NVA MZ ETZ@300ccm 28PS

Wohnort: Jägermeister Town

25

Samstag, 24. Februar 2007, 21:51

Das einfahren mit Mineralöl hat einen Grund.
Vollsynthetik schmiert so gut, das es damit viel zu lange dauert
bis sich die Teili im Motor aufeinander eingeschliffen haben.
Und einfahren ist auch nicht nach 20km passiert. Eher so um die 500-800km.
Das Getrioebeöl würde ich auch beim ersten mal nach ca 1000km wechseln.
Gutes einfahren zahlt sich dahingehend aus, das ein Motor dann vieleicht 100000km problemlos läuft und nicht bei 50000 die erste Revision braucht.
Das waren jetzt Werte von großen 4Taktern, keine Ahnung wie lange ne schnelle 125er so hält. Meine 250er 2 Takt MZ hat mir das jedenfalls Gedankt.
Bis jetzt hat se 55000km runter und der Motor läuft immer noch wie ne Biene.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

26

Samstag, 24. Februar 2007, 21:53

aber ich würd auf jeden fall mehr als 20 km! :D

mein händler meint zb bei nikasil sei einfahren garnicht mehr nötig, aber naja.. ich fahr trotzdem meist so ~300km ein. aber eben sagt eh jeder was anderes^^
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

27

Samstag, 24. Februar 2007, 21:57

wenn man ordentlich macht ist das einfahren mit 150-200km gegessen...

und ne etze kannste nich mit nem hochgezüchteten 30 ps starken 125er 2takter vergleichen..
die etze hält nämlich normalerweise ewig...
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

28

Samstag, 24. Februar 2007, 22:05

Zitat

Original von Gixxer85
wenn man ordentlich macht ist das einfahren mit 150-200km gegessen...

und ne etze kannste nich mit nem hochgezüchteten 30 ps starken 125er 2takter vergleichen..
die etze hält nämlich normalerweise ewig...

Ich bin mal eingefahren und hab nach 100 km nur einmal (!!) aufgedreht und bei 10.200 rpm -> klemmer -> 4 Bar Kompressionsverlust
Danach hab ich 300 km eingefahren und dann gings wunderbar.
Manche fahren ihre 2-Takter nur 10 km ein und die halten ewig.

Ich sag mal es soll jeder selbst entscheiden, aber ich würds nicht aushalten 1000-1500 km rumzugurken. Bei den niedrigen Drehzahlen kommt man ja nicht mal in der Stadt vorwärts die die im Handbuch vorschreiben.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2006

Beiträge: 110

Bike: Honda SevenFifty/ NVA MZ ETZ@300ccm 28PS

Wohnort: Jägermeister Town

29

Samstag, 24. Februar 2007, 22:23

Zitat

Original von Gixxer85
wenn man ordentlich macht ist das einfahren mit 150-200km gegessen...

und ne etze kannste nich mit nem hochgezüchteten 30 ps starken 125er 2takter vergleichen..
die etze hält nämlich normalerweise ewig...


Tja, vieleicht bin ich übervorsichtig gewesen.
Zum einfahren gehört auch ne Menge Selbstdisziplin.
Das kann ja auch nicht jeder :daumen:
Es muß ja nicht nur der Zylinder eingefahren werde, wenn der Motor Nagelneu ist, sondern auch das Getriebe. Schaden kanns jedenfalls nichts wenn man sich
mindestens 500km Zeit lässt. Die ETZ hat übrigens nen 300er Zylinder und schärfere Steuerzeiten. In den Papieren sind 32PS eingetragen.
Dafür sind 55tkm ohne Probleme schon ne gute Leistung würd ich sagen.
Zumal ich nach der Warmlaufphase auch gern Zunder gebe.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

30

Samstag, 24. Februar 2007, 23:34

Der Zylinder muss auch nicht eingefahren werden, sondern die Kolbenringe.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten