Donnerstag, 18. September 2025, 23:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

1

Dienstag, 24. April 2007, 15:11

MehrSi Streckensicherung für Motorradfahrer

Hab das grad in nem anderen Forum entdeckt und find es ne gute Sache, das ganze findet morgen im Rems-Murr-Kreis statt und wär net schlecht wenn der ein oder andere kommen könnte:

"MEHRSi hat mal wieder ein unfallträchtiges Kurvenstück entschärft, dazu gibt es ne Veranstaltung, zu der wir Mopedfahrer eingeladen sind und mit möglichst vielen Mopeds vor Ort sein sollten, damit die Behörden auch sehen, daß wir diesen Einsatz auch schätzen und würdigen.

Hier die offizielle Einladung:

MEHRSi-Streckensicherung

Wäre toll, wenn sich möglichst viele dort einfinden würden.

Bitte teilt das auch euren Freunden mit, die net hier im Forum sind."
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

2

Dienstag, 24. April 2007, 15:16

der link geht net :(

aber grundsätzlich find ich mehrsi ne super sache, hab mir auch schon überlegt, da mitglied zuwerden !!!
hab leider morgen keine zeit, sonst würd ich kommen muss leider schaffen!
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Dienstag, 24. April 2007, 15:18

Hm komisch wieso geht der Link net?

Dann kopier ich mal den Text da raus...

EINLADUNG
Pressekonferenz und Fototermin
Streckensicherung für Motorradfahrer in Baden - Württemberg

Rems-Murr-Kreis, K 1913 Neubaustrecke Winnenden - Breuningsweiler
Termin: Mittwoch, 25. April 2007, 17:00 Uhr
Ort: K 1913 Neubaustrecke Winnenden-Breuningsweiler


Teilnehmer: Johannes Fuchs, Landrat des Rems-Murr-Kreis
Ralf Michelfelder, Polizeidirektion Waiblingen
Wolfgang Terfloth, Bridgestone Deutschland GmbH
Monika Schwill, Vorstandsvorsitzende MEHRSi - Sicherheit für Biker e.V.


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Motorradfahrer/innen,
im August des vergangenen Jahres lud die Verkehrskommission, zusammengesetzt aus Vertretern des LRA Rems-Murr-Kreises und der Polizeidienststelle Waiblingen, Monika Schwill, Vorstandsvorsitzende von MEHRSi e.V. zu sich ein, um sich über Sicherungsmaßnahmen durch Unterfahrschutz zu informieren.
Herkömmliche Schutzplanken sind so konstruiert, daß die eigentliche Abprall-Planke in Höhe der Motorhaube eines durchschnittlichen Pkws angebracht ist. Der verbleibende Abstand zum Boden birgt die Gefahr, daß ein stürzender Zweiradfahrer sich an der Schutzplanke oder dem Stützpfosten schwer oder gar tödlich verletzt. Der Unterfahrschutz ist eine federnd angebrachte Stahlplanke, die im Falle einer Kollision Aufprallenergie absorbiert und ein Durchrutschen wirkungsvoll verhindert.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

4

Dienstag, 24. April 2007, 15:19

http://www.mehrsi.org/

^^ link auf pdf geht wohl net !
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

5

Dienstag, 24. April 2007, 15:26

Doofe frage aber. Is am lochen so ein schutz ? Hab da noch nicht drauf geachtet ^^

Sonst können wir doch alle dort ne Meldung machen.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

6

Dienstag, 24. April 2007, 15:28

ja gibts !!! :jaja:
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

7

Dienstag, 24. April 2007, 15:35

link auf pdf geht, warn bloß ein paar fehler drin: KLICK
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

8

Dienstag, 24. April 2007, 15:36

Zitat

Original von pöde
Doofe frage aber. Is am lochen so ein schutz ? Hab da noch nicht drauf geachtet ^^

Sonst können wir doch alle dort ne Meldung machen.


Am Lochen ist das sogar noch besser. Da hat's ne volle doppelte Leitplanke während dieser Unterfahrschutz ja nur aus dünnem Blech besteht das nach einem Sturz ausgetauscht werden muss.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2007

Beiträge: 684

Bike: ne sexy Italienerin ---> Ducati 600 SS

Wohnort: Rosenfeld (19km zum Lochen)

9

Dienstag, 24. April 2007, 21:58

Zitat

Original von Wallimar

Zitat

Original von pöde
Doofe frage aber. Is am lochen so ein schutz ? Hab da noch nicht drauf geachtet ^^

Sonst können wir doch alle dort ne Meldung machen.


Am Lochen ist das sogar noch besser. Da hat's ne volle doppelte Leitplanke während dieser Unterfahrschutz ja nur aus dünnem Blech besteht das nach einem Sturz ausgetauscht werden muss.

was dann wieder teuer geld kostet

kann leider ned kommen muss doch mein 18. feiern :)18 :)18 :)18
gibt nix interessantes :rolleyes:

AUSSER den legendären Sauffesten der LPC

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Van Zoidberg« (24. April 2007, 22:00)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten