Mittwoch, 30. April 2025, 19:35 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. Mai 2002

Beiträge: 69

Bike: Honda Shadow 125 VT

1

Freitag, 26. Juli 2002, 22:51

Problem mit "kochender" Mito

Mal ne Frage an alle Mito Kenner nen Freund der vor ner Woche seinen Führerschein bestanden
hatt hat sich ne Mito gekauft und wollte sie mir stolz zeigen sie is Bj.97 4500 km runter
so weid ich beim fahren den Eindruck hab is die net mehr doll gedrosselt
geht ab wie die Hölle
nu das Problem wenn ich bei der ordentlich Gas gebe beim Fahren wird laut Anzeige das Kühlmittel
zu heiß is das normal bei der Mito ????
Alles kontrolliert und sogar Kühler gereinigt das Problem geht net weg mein Freund schaft es
kaum doch wenn ich mit ihr fahre (halt a bissel schneller er hatt ja erst kurz seinen Lappen)
tritt es auf ?
Auch wenn ich sonst net so ein Fan von Italo Bikes bin aber das Ding geht ab wie die Hölle Respekt !!!
Sind net mehr alle Teile orginal der Vorbesitzer meint Auspuff Zylinder+Kolben Membramen Vergaser
etc.
Was is das ??
  • Zum Seitenanfang

-KP-

unregistriert

2

Samstag, 27. Juli 2002, 00:01

wieviel grad zeigt sie denn dann an?
  • Zum Seitenanfang

NSR-Youngster

unregistriert

3

Samstag, 27. Juli 2002, 00:31

vielleicht n schaden am zylinderkopf?
  • Zum Seitenanfang

SEiCo

unregistriert

4

Samstag, 27. Juli 2002, 00:36

also ich kenn das problem eher andersrum....ich bekomm meine mito fast ganicht auf temp...hächstens mal 60°, aaber auch nur, wenns draußen schön heiß ist, sprich so 30°
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 177

Bike: RS 125

Wohnort: Rheinland-Pfalz

5

Samstag, 27. Juli 2002, 00:58

Guck mal, ob die Auslasssteuerung aufmacht. Meine RS wird nämlich auch immer so warm(75°), weil ich noch den Blindschieber drinnen habe.
H eute
O hne
N ennenswerten
D efekt
A ngekommen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 487

Bike: Aprilia RS 125; Bj. 97 und mein neuer Schatz, Mazda MX5 NB; Bj.99

Wohnort: Melsbach City

6

Samstag, 27. Juli 2002, 11:53

Re:

Zitat

Original von RS_125
Guck mal, ob die Auslasssteuerung aufmacht. Meine RS wird nämlich auch immer so warm(75°), weil ich noch den Blindschieber drinnen habe.


75° warm?

Ich hab mal bei Liqui Moly gefragt bei welcher Themp ihr Öl am besten schmiert. Un die meinten bei ungefair 80°. Ich hab immer so 70 -95°.
:evil: RS rulz :evil:

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der algemeinen Belustigung!

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

7

Samstag, 27. Juli 2002, 11:56

säuft die auch Wasser in sich rein???

wenn ja dann erneuere mal die Zylinderkopfdichtung...

oder zieh einfach mal die schrauben am Zylinderkopf an.

Hat bei meiner Aprilia auch geholfen....
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

8

Samstag, 27. Juli 2002, 12:15

Re:

Zitat

Original von SEiCo
also ich kenn das problem eher andersrum....ich bekomm meine mito fast ganicht auf temp...hächstens mal 60°, aaber auch nur, wenns draußen schön heiß ist, sprich so 30°

Genauso ises bei mir auch, aba Kühler abkleben!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

9

Samstag, 27. Juli 2002, 13:22

meine kommt immer so auf 55, steht auch in der Betriebserlaubnis ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Mai 2002

Beiträge: 69

Bike: Honda Shadow 125 VT

10

Samstag, 27. Juli 2002, 15:04

Danke für die Tips aber kucken jetzt mal nach dem was RSRider gesagt hat den sie verliert
Kühlflüssigkeit ohne das man sieht wohin im Stand überprüft wissen nur noch nett wohin
sie die zieht
Noch a kleine Frage:
Bei meiner NSR früher und der RS meines Kumpels hören die Maschinen auf zu Qualmen wenn sie warm
sind aber die Mito hat auch warm gefahren nen starken Blauen Nebel Dunst ????
IS doch sicher net normal oder ??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 177

Bike: RS 125

Wohnort: Rheinland-Pfalz

11

Samstag, 27. Juli 2002, 17:04

RE: Re:

Zitat

Original von RS_HUNTER

Zitat

Original von RS_125
Guck mal, ob die Auslasssteuerung aufmacht. Meine RS wird nämlich auch immer so warm(75°), weil ich noch den Blindschieber drinnen habe.


75° warm?

Ich hab mal bei Liqui Moly gefragt bei welcher Themp ihr Öl am besten schmiert. Un die meinten bei ungefair 80°. Ich hab immer so 70 -95°.



75° ist bei mir schon warm, weil ich sonst höchstens auf 70° komme während der Fahrt! Liegt halt am scheiß Schieber.
H eute
O hne
N ennenswerten
D efekt
A ngekommen
  • Zum Seitenanfang

NSR-Youngster

unregistriert

12

Sonntag, 28. Juli 2002, 00:19

das rauchen kann am öl liegen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juli 2002

Beiträge: 373

Bike: Cagiva Mito Evolution 'O2

Wohnort: Stuttgart

13

Sonntag, 28. Juli 2002, 13:42

Die Karre ist gedrosselt nehm ich an ??? Der Rauch kommt bei der Mito weil das Öl erst in den höheren Drehzahlen richtig verbrannt wird , es kann auch sein dass Öl hintenraussaut .... bei mri qualmts auch oft ... vor allem beim anmachen , aber ist doch irgendwie cool *g* !!!!
X( X( MITO | MYTHOS X( X(

8) In memory of Bodenseetreff 2002 8)
  • Zum Seitenanfang

SEiCo

unregistriert

14

Sonntag, 28. Juli 2002, 14:19

Re:

Zitat

Original von Laruzo
Die Karre ist gedrosselt nehm ich an ??? Der Rauch kommt bei der Mito weil das Öl erst in den höheren Drehzahlen richtig verbrannt wird , es kann auch sein dass Öl hintenraussaut .... bei mri qualmts auch oft ... vor allem beim anmachen , aber ist doch irgendwie cool *g* !!!!


dann haste das falsche öl....teilsynthetisches verbrennt auch schon bei "niedrigen" drehzahlen......also sollte man gedrosselt auch teilsynth. fahren, aber das wurde hier schon 1000mal gesagt und behandelt....

und das rauen find ich persönlich nicht schön, macht sonen mofa-eindruck....is geschamchssache ;-))
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten