Donnerstag, 18. September 2025, 20:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

1

Montag, 12. August 2002, 00:08

Mein BigBike für '03

Mein Bike für '03

Nächste Saison bin ich nun auch endlich soweit, dass ich komplett offen fahren darf, sprich endlich mehr als 34PS. Zur Zeit fahre ich ja noch die DT und bin damit auch recht glücklich. Zuerst war kein anderes 34PS Bike drin und mittlerweile bin ich der Ansicht, dass sich für die kurze Zeit kein neues Bike lohnt (wohlmöglich noch offen kaufen, drosseln und in ein paar Monaten wieder entdrosseln). Ich will im Winter schonmal Ausschau halten und evtl. kaufen, denn im Frühjahr ziehen die Preise wieder so gewaltig an.

Da mein Budget ziemlich begrenzt ist und ich noch nicht weiß ob ich nächstes Jahr zum Bund/Zivi muss und ich mir über meine berufliche Zukunft noch nicht ganz im klaren bin soll es vorerst ein älteres, günstiges Moped sein. Wenn ich nicht zum Zivi muss und weiter in der Bank arbeite kann ich das immernoch in 2 Jahren wieder verticken und eine neue kaufen.

Es soll auf jeden Fall etwas für die Straße sein, eine Verkleidung wäre auch von Vorteil ist aber nicht pflicht. Sie sollte schon etwas sportlich sein, aber auch tourentauglich. Vom Hubraum her sollte es irgendwo zwischen 500 und 900cc liegen, PS mäßig zwischen 60 und 100 (mehr geht nicht, weil sonst wird Versicherung zu teuer). Was mir im Moment so vorschwebt:

- Yamaha FZR 600, 91Ps, 208kg vollgetankt



Das wäre mir eigentlich die liebste von allen gebrauchten die für mich in frage kommen. Habe mir schon einige gebrauchte angesehen, echte Schnäppchen habe ich bisher leider nie gefunden. Die Leistung würde mir vorerst vollkommen ausreichen und auch vom aussehen gefällt sie mir sehr, egal in welcher Farbkombination.

- Suzuki GSX 600/750F, 86/100PS, 223/237kg vollgetankt



Vom aussehen her finde ich gerade die älteren Modelle sehr reizvoll, die neuen "runden" Modelle sagen mir nicht so zu. Die 600er sind relativ oft und günstig gebraucht zu haben. Die damaligen Farbkombinationen sind allerdings zum Teil absolut pervers *lol* Das schicke Design auf dem Foto ist leider eine absolute Seltenheit, im Notfall müsste man mal ne neue Lackierung gönnen, das kostet aber auch wieder. Von der Leistung kommt sie der ZR nicht hinterher, außerdem ist sie recht schwer - dafür ist sie etwas tourentauglicher. Aber ich denke das geht okay... Da wäre die 750er schon was besser, sind aber etwas rar auf dem Gebrauchtmarkt und auch etwas teurer in Steuern und Versicherung. Muss man dann mal schauen was im Angebot ist.


- Kawa GPZ 500S, 60PS, 199kg vollgetankt



Ohne frage nicht mit den anderen beiden Bikes zu vergleichen. Aber sie ist nunmal spottbillig in der Anschaffung und auch im Unterhalt. Man findet auch sehr viele gebrauchte Teile, da das bike so verbreitet ist. Sicher kein Bike für die ewigkeit aber für den Anfang reizvoll, da billig. Aussehen gefällt mir eigentlich auch ganz gut.


Was sonst noch so in meinem Kopf rumschwirrt: Kawa ZR-7, Kawa ZXR 750, Yamaha FZ750...

Bitte kommt mir jetzt nicht mit "Sone scheiß olle Krücken, kauf die doch lieber ne R6, Ninja, GSXR..!" Das ist für mich einfach nicht drin, ich bin eben Realist. Klar, ich könnte mir auch eine nagelneu 9er Ninja für 0,3% im Monat finanzieren, ich will mich aber nicht so fest binden und belasten. Das macht einen recht unflexibel, vor allem wenn man nicht weiß was die Zukunft bringt...

Ich bin ja schon so einige Bikes von 5 bis über 100PS gefahren, bloß ausgerechnet für die obigen hat sich noch keine Gelegenheit ergeben. Wer von euch hatte schon das Vergnügen und kann mir etwas zu den Bikes sagen? Oder habt ihr noch weitere Ideen in der Klasse? Und bitte keinen Scheiß schreiben.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 255

Bike: Yamaha TZR 4DL

Wohnort: Lankdreis Emmendingen

2

Montag, 12. August 2002, 00:30

Die GPZ ist eigentlich ein sehr geiles Bike, denn sie rennt ganz gut, ist wie gesagt günstig und vorallem irre zuverlässig! Ein Kumpel ist mit seiner GPZ in den letzten drei Jahren fast 60.000 km gefahren, hat jetzt über 70.000 km drauf. Ausser kleinigkeiten und Verschleissteilen hats nie was gekostet, liegen geblieben isser nur einmal, da ist ihm der Auspuff gerissen.

Über die GSX weiß ich leider garnichts, nur, dass sie gut klingt und immer zu schnell weg war um hinter her zu kommen *g*

Die FZR rennt bombastisch, durfte ich einmal fahren :D . Das Fahrwerk ist echt gut und schwer isse auch net. Klar - ne supernigelnagelneu CBR oder R6 liegt geiler und fährt sich auch spielerischer, aber die FZR ist total ausreichend, sackschnell, sieht geil aus und aaah *g*
Anscheinend isse auch zuverlässig, wies da so genau aussieht, weiß ich net.

Die ZXR 750 wäre eigentlich mein Favorit. Ist gebraucht ganz günstig zu bekommen, sieht wirklich sehr geil aus und hält bei regelmäßiger zuwendung auch lange. Nach ca. 30.000-35.000 km ist bei der ZXR der Steuerkettenspanner fällig, da solltest du beim gebrauchtkauf drauf achten. Was ein neuer Steuerkettenspanner kostet, weiß ich nimmer genau, liegt glaube ich um 100 €.
MfG Max



:D YAMAHA TZR 4DL IST DIE MACHT!!!! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 463

Bike: yamaha RD 250(in restauration)

Wohnort: Warendorf

3

Montag, 12. August 2002, 00:55

Hallo

trifft sich gut, ich muß meine FZR 600 (Bilder sind bei den Big Bikes dabei) leider wegen autokaufs verkaufen. Ist top in schuß, ist halt nur ein bißchen empfindlich was kurzstrecken und offen gelassenen benzinhahn angeht. FP liegt bei 1700 € bei interesse kannst dich ja mal melden
Mfg Markus



!!!!!!! Warum hat die Verkehrserziehung bei mir bloß SO versagt !!!!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Markus« (12. August 2002, 00:55)

  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

4

Montag, 12. August 2002, 09:28

Re:

Zitat

Original von Markus
Hallo

trifft sich gut, ich muß meine FZR 600 (Bilder sind bei den Big Bikes dabei) leider wegen autokaufs verkaufen. Ist top in schuß, ist halt nur ein bißchen empfindlich was kurzstrecken und offen gelassenen benzinhahn angeht. FP liegt bei 1700 € bei interesse kannst dich ja mal melden


Jo, die gefällt mir, Preis wäre auch i.O. Bloß ich kann sie im Moment noch nicht gebrauchen weil sie dann zu lange stehen würde und ich erst das Weihnachtsgeld und den Verkaufserlös der DT brauchen würde. Ist aber nicht das Problem weil meine schwester sie höchstwahrscheinlich übernehmen wird...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

5

Montag, 12. August 2002, 11:07

wie wärs denn mit ner älteren gsx-r 750? sonst würde ich persönlich eher zur zxr750 tendieren
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

6

Montag, 12. August 2002, 11:21

Re:

Zitat

Original von Chris_RS
wie wärs denn mit ner älteren gsx-r 750? sonst würde ich persönlich eher zur zxr750 tendieren


Die ganz alten gefallen mir vom aussehen nicht so, die etwas neueren sind recht teuer und auch gebraucht nicht soo oft günstit zu haben. Dann lieber eine etwas neuere GSX-F 750... Die ZXR 750 gefällt mir auch recht gut, habe ich aber auch noch nicht so viele von gefunden.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

7

Montag, 12. August 2002, 13:38




bis 95 gebaut...
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

8

Montag, 12. August 2002, 13:51

Ja doch, die sieht noch sehr gut aus. Ich war in Gedanken noch bei der GSXR die von'85 bis '91 gebaut werden, die noch so richtig klobig aussahen. Muss ich mich mal bei den Gebrauchten ab 92 umsehen...
»Stefan« hat folgendes Bild angehängt:
  • gsxr.jpg
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

9

Montag, 12. August 2002, 15:59

die ganz alten finde ich auch asig... die front is dämlich

die bis 95 sehen dagegen richtig gut aus, technik ist wirklich in ordnung... front ist ja auch recht modern, heck zwar nicht so, aber es gibt auch viel zubehör für die
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 463

Bike: yamaha RD 250(in restauration)

Wohnort: Warendorf

10

Montag, 12. August 2002, 16:22

Hallo

Die alten GSX-R sehen zwar nicht so toll aus, aber sie sind zuverlässig und gehen gut ab, kumpel hat bis vor einer woche so eine in rot gehabt, ach ja man kann bei denen auch noch richtige brülltüten EINTRAGEN lassen, warum weiß ich auch nicht, aber es geht
Mfg Markus



!!!!!!! Warum hat die Verkehrserziehung bei mir bloß SO versagt !!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

11

Montag, 12. August 2002, 18:55

Bekannter von mir hat eine zxr 750 bj. 92, das Teil ist auch irgendwie total geil. Hat glaub ich 4000 € dafür bezahlt. Die anderen alten Karren gefallen mir nicht so gut.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

12

Dienstag, 13. August 2002, 09:12

Mir gefallen die 88er GSX-R Modelle irgendwie saugut. ;-)





Hier noch eine 1989er:



90er:



91er:

Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mikx_5« (13. August 2002, 09:13)

  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

13

Dienstag, 13. August 2002, 09:29

Re:

Zitat

Original von Mikx_5
Mir gefallen die 88er GSX-R Modelle irgendwie saugut. ;-)


Ja, die Katalogfotos sehen ja nicht so schlimm aus, bloß alle die ich bisher IRL gesehen habe waren total vergammelt und in scheiß Farben, vielleicht liegt's ja auch daran...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

14

Dienstag, 13. August 2002, 20:10

Hy Stefan.

Da dir ja ein Motorradkauf bevorsteht und du dich für die ZXR 750 Interessierst, hab ich mich mal ein bisschen Schlau gemacht darüber, da ja mein Bruder eine ZXR 750 besitzt, genauergesagt ne ZXR750L (1993, letztes modell vor der ZX-7R)

Zum thema haltbarkeit kann ich dir leider nicht viel sagen, da mein Bruder seine ZXR noch nicht lange besitzt. Als er sie von seinem Chef abgekauft hat ( für ca. 2600 Euro) hatte sie einen Motorschaden. Sie haben dann zusammen einen Occasionsmotor gekauft und mit hilfe eines weiteren Kollegen (Arbeitete bei Kawasaki mit den Motoren !!!) eingebaut. Seither lief sie ohne grosse Probleme sensationell. Die Leistung der ZXR750L liegt bei etwa 110 PS !!!

Falls du weitere Fragen hast werde ich sie dir gerne beantworten

tschö...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »:Dark_Force« (22. Oktober 2002, 08:06)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. November 2001

Beiträge: 183

Bike: Sachs Roadster V2 Opel Omega 2.0

15

Mittwoch, 14. August 2002, 01:44

mmh bei den gsx-r modellen kann ich bis bj.91 abraten
bekomme selber nächstes jahr das modell 91 zum geb.
(bloß keine dummen kommentare:)34 )
und kann die vórigen abraten da diese noch große probleme mit dem fahrwerk hatten wurde ab 91 komplet überholt und ist seitdem meiner meinung nach genial!!
nur so nebenbei mal
:evil: SACHS ROADSTER :evil:
aus großer kraft folgt große verantwortung :)34
:)31

IN MEMORIAL -------> BODENSEE 2002
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten