Sonntag, 4. Mai 2025, 19:05 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Archaon_Varadero

unregistriert

1

Donnerstag, 13. Februar 2003, 18:18

Stromverbrauch vom Computer?!

Hi jungs!
könnt mir ma einer sagen, wieviel strom mein rechner so verbrauchen würde in KWh oder so?
also ich hab n P3450 mit passiv kühler;CD-Rom;CD-Brenner;Matrox Millenium G200(auch passiv gekühlt);128MB+64MB RAM; 2 PLadden (beide 5400U/min); Funkmausding am USB dran; stinknormale tastatur; Gamepad; Netzwerkkarte; Soundkarte; FireWire Karte;
naja und beim netzteil weiß ich net wieviel...
ich schätz ma max. 250W
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Donnerstag, 13. Februar 2003, 19:32

Am einfachsten mal alles im Haus ausschalten ausser Computer und dann einfach den Stromzähler nach einer Stunde Normalbetrieb ablesen...

Andere Möglichkeit wäre ein Stromstärkemeßgerät (Amperemeter) zwischen Mehrfachsteckleiste und Steckdose zu basteln, dann kannst du über die Amperezahl herausfinden wieviel Watt dein PC braucht.


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

3

Donnerstag, 13. Februar 2003, 20:01

nur mal so...
Das Netzgerät macht maximal 250Watt wie du sagtest.
Dann macht das wohl maximal 250Wh ...
Also ich schätz mal so 200Wh
wenn du es genau wissen willst machs wie Wallimar sagte ..
Aber vorsicht :D Das kann wehtun
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 448

4

Freitag, 14. Februar 2003, 00:46

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master of Disaster« (2. März 2007, 14:53)

  • Zum Seitenanfang

GasGas

unregistriert

5

Freitag, 14. Februar 2003, 01:25

lol... wieso willst du das wissen? hatt mutti gesagt das der PC zu viel strom braucht und jetzt nich mehr zahlen will?... rechne etwa 10% von netzteil ab...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Wohnort: umgebung köln [lindlar:)]

6

Freitag, 14. Februar 2003, 11:14

unter vollast höchstens 160 oder so, und wenna nix zu tun hat, oder vielleicht en download läuft oder so, 100W...
würd ich ma so schätzen...
meiner brauch ja unter vollast noch nich ma 300, uns is halt wesentlich schneller...
ich weiß aber nich genau wieviel die cpu so braucht, schätze aber die gibt sich mit 30Watt oder so zufrieden?!
platte brauch vielleicht auch nochma 20-30, graka dürfte bei deiner auch net viel sein...
  • Zum Seitenanfang

noway

unregistriert

7

Freitag, 14. Februar 2003, 12:11

Der Monitor frisst auch ordentlich Strom!

Und zur CPU: nen neuer AMD hat ungefähr 60W VERLUSTLEISTUNG, nur Wärme die er Produziert. Ich schätz mal, dass der dann weit über 70 W braucht. Aber die Daten sind jeweils unter Vollast.

In ner Computerzeitschrift stand vor ein paar Wochen ein Artikel über den Stromverbrauch:
Prozessor, Grafikkarte: Ruhestrom, Volllast
P4 3,06 Ghz, ATI Radeon 9700: 99W, 184W
Athlon 2400+, ATI Radeon 9700: 121W, 163W

Standby-Strom normaler PC's (also PC aus, aber Netzteil trotzdem an Steckdose): 3 - 15W

Jeweils ohne Monitor.
Monitortyp: Standby, Betrieb
17 Zoll-Röhre: 60W, 90W
19 Zoll-Röhre: ?, 115W
21 Zoll-Röhre: ?, 150W
15 Zoll-Flach: 7, 20W
18 Zoll-Flach: 7, 40W
21 Zoll-Flach: 8, 85W

Drucker:
Farblaser: bis zu 800W
S/W-Laser: 220-340W
Tintendrucker: <40 W


Ja, das klingt jetzt alles nach viel Stromverbrauch, ABER bei der Produktion und beim Transport von einem PC, wird mehr Energie benötigt, als er in seinem 'PC-Leben' jemals verbrauchen kann!!!

cu
noway
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

8

Freitag, 14. Februar 2003, 13:37

@MasterofDisaster: Hast du keinen Sicherungskasten?! Einfach alle Sicherungen aus bis auf diejenige für den Raum an die der PC angeschlossen ist. Dann einfach in dem Raum alle anderen Verbraucher abschalten und gut is...

An die andern: Hat nicht auch das Netzteil ne recht hohe Verlustleistung? Wird ja auch relativ warm...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

meistermito

unregistriert

9

Freitag, 14. Februar 2003, 14:03

also was kostet so ein pc ne stunde wenn er an ist also Monitor aus nur PC zuim abend was downloaden ? was meint ihr was bezahl ich da pro stunde ?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

10

Freitag, 14. Februar 2003, 14:15

Kommt drauf an wieviel Kilowatt (kW) er verbraucht und wieviel du für eine Kilowattstunde (kWh) bezahlst...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

meistermito

unregistriert

11

Freitag, 14. Februar 2003, 15:22

so ein umngefähren wert !!! ganz grob
  • Zum Seitenanfang

noway

unregistriert

12

Freitag, 14. Februar 2003, 16:22

Guck' dir meinen Beitrag an und rechne es einfach nach!

Rechner: Hat zwar nen langsamen (und deshalb stromsparenden) Prozessor, aber viele Karten und Laufwerke. Also ich denke, man kann die Werte vergleichen.

-> ~110 W wenn er nur vor sich hinläuft
~170 W wenn ein Spiel läuft oder du einen Film rippst.

Dazu kommt noch der Monitor, aber ich weiß ja net, was für einen du hast.

Aber allein der Rechner verbraucht im Schnitt wohl so 130 Wh = 0,13 kWh.

cu
noway
  • Zum Seitenanfang

meistermito

unregistriert

13

Freitag, 14. Februar 2003, 17:06

einen Preis pro stunde bitte NUR GROB
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Wohnort: Wettingen[AG] - Schweiz

14

Freitag, 14. Februar 2003, 18:31

Zitat

Original von noway

Und zur CPU: nen neuer AMD hat ungefähr 60W VERLUSTLEISTUNG, nur Wärme die er Produziert. Ich schätz mal, dass der dann weit über 70 W braucht. Aber die Daten sind jeweils unter Vollast.
noway


stimmt nicht so ganz, die wärmeentwicklung ist in der verlustleistung inbehalten, oder anders gesagt die wärme wird durch die Leistung hervorgerufen!! wieso sollten auch einfach so 33 Ampère[ 60 W / 1.8 V] verpufft werden??

ahja für die dies nicht wissen, 33 Ampère ist verdammt viel, 50mA(1 mA =1 tausenstel Ampere]
sind tödlich...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Januar 2003

Beiträge: 14

Bike: NSR

Wohnort: Fürth/Nürnberg

15

Freitag, 14. Februar 2003, 20:47

Ja, die müssen aber auch erst ma durch den Körper fließen. Und dazu brauchst schon ne etwas größere Stromquelle (also aufjedenfall mehr als in deinem PC fließt) da der Widerstand des Körpers ja net gerade klein is ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten