Sonntag, 6. Juli 2025, 00:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 70

Bike: Hond NSR125 Baujahr 00

Wohnort: Mochenwangen

1

Mittwoch, 5. März 2003, 17:20

Motorrasseln

saaas,
ist das normal, dass mein motor so komisch rasselt. was kann das sein?(vielleicht en fresser?)
habe aber erst so 14000km drauf. und bin bis 1300km nur gedrosselt gefahren.
noch ne frage: wenn ich z.b. bei 8000u\min bin und dann das gas weg nehme dann hört sich das auch voll komisch an.bis 7000u\min ist das geräusch nicht.

bitte um antworten.
mfg Marco

p.s. ist bei euch auch so geiles wetter, bei uns 20c im schatten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

2

Mittwoch, 5. März 2003, 18:23

könnten die kurbelwellenlager sein. bei 14000 kilometern aber eher unwahrscheinlich, es sei denn du fährst immer wie ne drecksau, drehst immer über 10000 upm und fährst nie richtig warm.
isses denn ein rasseln oder eher ein klopfen?
es is normal, dass ein 2-takter ein bisschen komische geräusche macht.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 70

Bike: Hond NSR125 Baujahr 00

Wohnort: Mochenwangen

3

Mittwoch, 5. März 2003, 18:53

es ist ein ganz klares rasseln.
was ist eine kurbewellenlager?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 70

Bike: Hond NSR125 Baujahr 00

Wohnort: Mochenwangen

4

Mittwoch, 5. März 2003, 18:54

ohhh ich habe mich verschrieben. ich meine das ich bis 13000kilometer gedrosselt gefahren bin.hab ne null vergessen oppppssss
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. April 2002

Beiträge: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Wohnort: Schweiz

5

Mittwoch, 5. März 2003, 20:24

Ein leichtes Rasseln im Leerlauf ist absolut normal, ein Zweitakter produziert, wie schon oben beschrieben, in jeder Tourenlage wieder ein wenig andere Geräusche. Insbesondere bei niedrigen Touren und im Leerlauf hören sich die Zweitakter recht spziell an und haben einige "Nebengeräusche". Nur, wenn dir das Geräusch erst jetzt nach über 14000 km aufgefallen ist und es vorher in der Form noch nicht da war, kann schon was an den Lagern nicht mehr stimmen. Es gibt ja ausserdem noch einige kleine Filme von 125er, zB von der Aprilia RS, die hört sich im Leerlauf bzw. bei wenigen Touren auch recht "rasslig" an, meine übrigens auch, auch wenn sie erst 6900 km drauf hat.

Gruss Examinator
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

6

Donnerstag, 6. März 2003, 00:38

Zitat

Original von NSRMARCO
es ist ein ganz klares rasseln.
was ist eine kurbewellenlager?



an dem kolben hängt das pleul, und das pleul geht immer hoch und runter und unten dreht sich das pleul im kreis, weil es an ner art scheibe, die an ner stange fest is hängt. *g so ähnlich wie bei ner nahaufnahme von dem rad vom zug *g
die 'stange' is dann mit dem getriebe verbunden und die kugellager, mit der die stange 'gelagert' is, nennt man kurbelwellenlager.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten