Samstag, 3. Mai 2025, 15:18 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 20. März 2003
Bike: ex Aprilia DiTech; ex Husky SM 03 S; now... RS125 Bj.99!
Wohnort: Hessen (nähe FFM)
Registrierungsdatum: 6. Januar 2003
Bike: Husqvarna WRE SM 03 schwarz
Wohnort: zwischen Stuttgart und Ulm
*Proll*
Zitat
Original von BadFoot
p.s.: wie oft spannt ihr eure Kette? ich hab jetzt knapp 600 km runter und noch kein mal gespannt, sieht zwar sau locker aus, was sie glaub ich auch ist (jedenfalls mehr als 12mm denk ich!) aber trotzdem mehr ich keine Schläge oder sonst was beim Anfahren!
cYa
Registrierungsdatum: 20. März 2003
Bike: ex Aprilia DiTech; ex Husky SM 03 S; now... RS125 Bj.99!
Wohnort: Hessen (nähe FFM)
Zitat
Original von BadFoot
ich weiss net ob das viel zu sagen hat aber die Ritzel und die Kette sind vergoldet! denk mal recht gute Qualität! was würdet ihr so sagen? soll ich mal langsam spannen oder nicht ?
Registrierungsdatum: 28. August 2002
Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback
Wohnort: Brandenburg
Zitat
Original von Dirtrider
mann da gibts doch keine faustregel für das...
wenn sie zu locker ist, dann spannt man sie, egal wieviele km man runter hat!!!
man sollte immer ungefähr 2 fingerbreit zwischen kette und schwinge bringen (dort wo di schwinge die querverbindung hat)
alles klar?
Drirtrider
Zitat
Original von Dirtrider
seiberz du alter pfützenheld, alles fit im schritt?
kommt halt drauf an was man unter "Gelände" versteht gell.....![]()
Jetzt nimm deine 2 Finger ausem Arsch und halt sie unter deine Kette! Von Dir höre ich mir zuletzt irgendwelche Weisheiten über "Gelände" und Technik an!
Wenn ich nur schon den Begriff "Gelände" von Dir höre lach ich mich tot!
![]()
Greez
Dirtrider
Registrierungsdatum: 17. September 2001
Bike: sachs zx, 300er tm
Wohnort: Schwäb. Gmünd
:))
Zitat
pfützenheld
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sneak« (23. April 2003, 18:09)