Samstag, 3. Mai 2025, 23:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Mai 2003

Beiträge: 141

Bike: Honda NSR Bj. 2001

1

Freitag, 30. Mai 2003, 15:57

nsr 125 oder mz sm???

jo....die frage sagt eh schon alles
mit kommts sehr auf die beschleunigung an da ich in einer (klein)stadt lebe....welche isn da besser...sm oder nsr???
(bin bisher nur tzr und ne rebel gefahren :( )
man hört von vielen seiten dass die mz gedrosselt nur stickte 80 fährt 8o :( stimmt das??? über die höchstgeschwindigkeit brauch ma ja nicht reden da punktet die nsr, aber ich denk handling(enge kurven) wird die sm besser sein. und bitte keine komentare ala "ich hab ne sm/nsr an der ampel versenkt".......denn woher soll ich wissen ob der andre nich wie ne alte oma geschaltet hat.


edit: die sachs zz würde auch in frage kommen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

2

Freitag, 30. Mai 2003, 16:07

also eigentlich sollen alle maschinen gedrosselt 80 fahren und wenn die schneller fahren können dir die bullen so oder so was! wenn du schneller fahren willst mach sie auf! für enge kurven würd ich auf jedenfall ne sm nehmen! musst halt einfach gucken welche dir besser gefällt und was du dir leisten kannst! ansonsten die mz sm is 4 takt die nsr 2 takt
naja musst halt einfach gucken!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Mai 2003

Beiträge: 141

Bike: Honda NSR Bj. 2001

3

Freitag, 30. Mai 2003, 16:12

mit probefahren muss ich noch n bissel warten da ich noch keinen lappen hab und keiner aus meiner gegend ne sm fährt (wasr für die sm spricht)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

4

Freitag, 30. Mai 2003, 18:44

ich kenn einen der fährt jetzt ne nsr und hatte die mz als fahrschulmaschine.
er meinte, dass die mz gedrosselt besser zieht
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. November 2002

Beiträge: 406

Bike: Honda MBX, MZ 125 SX und Moto Guzzi Nuovo Falcone ´73

Wohnort: Borken (Hessen)

5

Samstag, 31. Mai 2003, 10:19

ich hab die NSR zwar noch net gefahren, aber die mz geht doch recht gut. und es is ein 4-takter mit euro 3 norm.

aber ich denk mal, die sx lässt sich besser fahren, durch den grossen vorderreifen.
Petition gegen 80km/h Limit
Bitte eintragen und weiterschicken!
KLICK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 694

Bike: ehmals Aprilia RX 125 , jetzt A4 1.8T stg 4 und golf 2 td

Wohnort: Lübben / Spreewald

6

Samstag, 31. Mai 2003, 11:32

gedrosselt geht die mz am besten. kannst auch ne 80kmh rs stehn lassen.

....die grün/schwarze Weide mit 400 Pferden .. ## A4 1.8 20V Turbo ##
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2003

Beiträge: 209

Bike: MZ 125 SX

Wohnort: Boizenburg (M-V)

7

Samstag, 31. Mai 2003, 11:38

sx ;) fährt sich schick in den kurven sm is aber genauso gut finde ich

die nsr.. hmm beim langsam fahren (kurven) schwul find ich
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Mai 2003

Beiträge: 141

Bike: Honda NSR Bj. 2001

8

Samstag, 31. Mai 2003, 11:52

@dj otti
bist dir da so sicher das du einfach so ne 80kmh rs an ner ampel abziehst?.....mit nem 4takter?....!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

9

Samstag, 31. Mai 2003, 12:12

also ne mit drehzahl gedrosselte (also fast alle neuen :D) rs zieht man im abzug ab, aber sie überholt dich dann halt bei 90 :rolleyes:
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

10

Samstag, 31. Mai 2003, 12:21

Zitat

Original von Dj Otti
gedrosselt geht die mz am besten. kannst auch ne 80kmh rs stehn lassen.


Ist aber knapp. Für so alltag etc. nimm die SM. 2-Takter gehen bei so kurzen Fahrten im Alltag relativ schnell kaputt. Die NSR ist zwar im Gegensatz zu RS und Mito viel haltbarer aber die SM ist halt noch besser da sie ´ne 4-Takter ist. Die MZ SM ruled. Hatte mit der viel mehr Fahrspaß als mit der NSR. Wobei ich die NSR offen mit ´ner Sharkanlage gefahren bin und die MZ offen und gedroselt
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (31. Mai 2003, 12:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Mai 2003

Beiträge: 141

Bike: Honda NSR Bj. 2001

11

Samstag, 31. Mai 2003, 12:52

fazit:

die sm(gedrosselt) zieht besser als eine nsr(gedrosselt) richtig?!?

ich bräuchte n bike das:

mich täglich ca8km zur berufsschule/arbeit bringt

am wochenende zu diversen anderen orten bringt(fitnescenter,innenstadt,kleinere touren)

da ich n teil der fahrzeit an ampeln verbringe sollte es auch GEDROSSELT n akzeptablen abzug haben

topspeed is nicht soooo wichtig da ich eh kaum auf landstraßen/autobahnen unterwegs bin

manche meinen ich sollte mir für diesen zweck enn roller holen,dazu sag ich nur........NEIN auf keinen fall....NIE

rein optisch würde mir die nsr besser gefallen, naja ich muss mich jetzt mahl beim händler wegen ner probefahrt erkundigen

edit: und wie empfindet ihr den sound der sm? und wie lan fahrt ihr sie warm??? brauch man bei nem 4t länger warmfahren als bei nem 2t?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue« (31. Mai 2003, 12:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

12

Samstag, 31. Mai 2003, 13:19

dir gefällt nen sportler besser ???

dann würd ich mal zur xtc raten. (4 takt) geht zwar nicht gut,aber alltagstauglich)

sound bei der sm: also meiner meinung nach (bin auf 2 taktern hängengeblieben) echt scheisse .will keinen sm fahrer angreifen,aber der sound hört sich mal echt lächerlich an. ich finde an sich 4 taktersound schlecht (erst gut ab 11000 rpm G*)
was mich daran stört ist diese art von quitschen,als würde irgendwo noch ne kette schleifen.ausserdem muss ja wohl jeder zugeben ,das die sich gedrosselt wie ne honda rebel anhört.

allgemein: die sm würde mir optisch echt gefallen,aber ist euch schonmal aufgefallen,das man da garnicht gut drann schrauben kann???
wir wollten meinen alten k&n bei nem kollegen einbauen (schwarze sm) und dann fällt uns auf einmal auf,das der luftfilterkasten hinten an dem spritzschutz feste ist.was ein müll.und kann mir vielleicht einer erklären,warum der luftika schnorchel falschrum drinne is???

ps: meine meinung, keiner soll sich angegriffen fühlen.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S41m3n« (31. Mai 2003, 13:25)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

13

Samstag, 31. Mai 2003, 14:09

@S41m3n
Wieso soll sich die sm gedrosselt anders anhören wie offen?Die ist doch nur elektronisch abgeregelt ab 87km/h, am Sound ändert sich nichts.
Ich finde den Sound gut, besonders wenn der Schnorchel ab ist (die Luftmenge kann man durch Klebeband begrenzen).
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2003

Beiträge: 209

Bike: MZ 125 SX

Wohnort: Boizenburg (M-V)

14

Samstag, 31. Mai 2003, 14:18

also zur luftmenge bei mz.. wenn man die lautstärke unbedingt am luftfilter ändern muss verbraucht sie auch dementsprechnt mehr

baut man ihn ganz ab komm ich mit vollen tank bis zur reserve 220km ca~

mit standart komm ich bis zur reserve 290km und bin in beiden fällen gleich wild/verrückt/bescheuert/am limit gefahren ;D

ich hab meine lautstärke mit dem mz-faber auspuff gemacht also den man aufschrauben kann.. :) der is doll
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

15

Samstag, 31. Mai 2003, 14:20

tut mir leid habe mich falsch ausgedrückt.


was ich positiv .bzw. auch gleichzeitig negativ finde, ist die geschwindigkeit. 90 sind gedrosselt ja kein problem(nicht schlecht ich habe nur 70 geschafft)aber dieses ruckeln ist ja schon fast gefährlich wenn man in die kurve fährt.(drehzahlbegrenzer)


edit: gibts eigentlich auch ne komplettanlage, die nicht aus edelstahl ist??? (ist ja mal sau schwer)
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S41m3n« (31. Mai 2003, 14:22)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten