Aber ich hab heute erstmal einen halben nervenzusammenbruch erlitten als ich das mit dem zylinder erfahren habe
hab mich an diesen anblick gewöhnt.
ist sie denn überhaupt nicht mehr gelaufen?
bei mir haben die zylinder so 2-3 fresser ausgehalten bis nichts mehr ging. mein original zylinder
ist auch total im sack, da fehlen auch stückchen
von der beschichtung und der lief bis ich mir einen polini geholt hab auch noch einwandfrei ca 170kmh.
hier mal ein kleiner auszug von meiner liste
2x polini zylinder+ 4kolben (insge. min 6 fresser)
1x schaltklauen im sack
2x pleullager
3x kurbelwellenlager
1x lenkkopflager
1x radlager
1x as zug + schieber
2x kuplung
1x kolbenbolzenlager
Xx gabelsimmerringe nicht mehr zählbar
1x bremsscheibe
...........usw.......
hab das zwar alles selber gemacht aber die ersatzteile kosten eben auch ein scheiß voll geld.
wollte sie eigentlich auch sofort wenn ich den lappen hab verkaufen aber jetzt wo es so weit ist,
kann ich sie nicht mehr verkaufen.
1. sie ist verkratzt
2. ca 45.000km
3. ersatztteilkosten dürften höher sein als der verkaufswert der maschine.
ich werde sobald ich eine große maschine hab sie einfach in die garage stellen
und da soll sie dann erst mal bleiben. vielleicht wird
sie ja mal was wert:
95er loris reggiani sonderedition
ital. import
war nur mittels bb gedrosselt
d.h. komplett offene auspuffanlage
AS
34er dellorto
123er rotax