Sonntag, 14. September 2025, 13:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 1 744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich

1

Sonntag, 28. Dezember 2003, 22:10

Tipps für Gebrauchtkauf, Gixxer oder ZXR

Jo also ichhab ja letztens mal das Angebot gepostet von der 91ger ZXR 750. Ich hab jetzt nochn anderes von ner 750ger Gixxer SRAD Jg. 96.
Die ZXR steht bei nem Händler und die Gixxer ist Privatverkauf, wird momentan noch gefahren.

Da ich die voraussichtlich beide am Dienstag anschauen geh wollt ich mal fragen ob jemand gerde ein paar sachen weiss worauf ich allgemein oder speziell bei dem Modell achten soll.

Ich selber tendiere eher richtug Gixxer. Ist zwar teurer, dafür aber technisch bisschen besser als die ZXR und ned so ein schwerer brummer.

Hier nochmal die Daten:

ZXR 750
Jg. 91
25000km

3 Monate Garantie
5600.- SFr (3733.33 Euro)




GSX-R 750 SRAD
Jg. 96
27000km
offen: Nockenwelle, Airbox, Zündbox, Terminioni Carbon Auspuff. Felgen u. Heck spez. Lack., aus erster Hand

7000.- SFr (4666.66 Euro)
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Zitat

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Spike_ZZ« (28. Dezember 2003, 22:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

2

Sonntag, 28. Dezember 2003, 23:15

Die Gixxer ist schon geil, aber ich finde die recht teuer - aber naja, ihr sagt ja immer, dass die Bikes in der Schweiz teurer sind. Bei den beiden würde ich zu ZXR tendieren, da:
1. fast 1000€ billiger
2. weniger km
3. Händler --> Garantie
4. SRAD ist schon getunt --> "ver"bastelt

Allerdings ist die ZXR echt ganz schön alt, ich glaube, ich würde mir kein so altes Bike kaufen.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Sonntag, 28. Dezember 2003, 23:33

Sieht ein bißchen nach Rennstreckenbike aus die GSX-R. Bzw. wurde so wie's ausschaut (wenn man beachtet was alles dran getunt wurde) nicht gerade langsam bewegt. Wobei die optisch und technisch natürlich einiges besser ist als die ZXR. Ich würd mich da nach anderen Angeboten umschauen, z.B. eine unverbastelte GSX-R...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 1 744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich

4

Sonntag, 28. Dezember 2003, 23:42

Jo kann schon sein, werd den mal bisschen ausfragen. Was ich noch vergessen hab, die ist auch noch neu Bereift.

Vergleichbare hab ich bis jetzt nur eine gefunde, ne 97ger mit 22t km für 6900.- komplett original. Werd mir die vieleichtauch mal anschauen.
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Zitat

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Spike_ZZ« (28. Dezember 2003, 23:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

5

Montag, 29. Dezember 2003, 00:01

6900 € und 22tkm ? das ist aber viel zu teuer!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 1 744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich

6

Montag, 29. Dezember 2003, 00:16

Zitat

Original von Chrispie
6900 € und 22tkm ? das ist aber viel zu teuer!


6900.- SFr :D

das sind 4600 euro
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Zitat

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Montag, 29. Dezember 2003, 13:22

Nun wenn du dir die anschaust:

bei der GSX-R fragen wegen Servicehieft, oder schauen ob da am Rahmen vorne irgendwo ein grüner Suzuki Aufkleber mit so nem Blatt oder sowas drin aufgeklebt ist.
Grund:
Es wurde bei der 96iger eine Steuerkettenspanner umrüstung durchgeführt, weil die zu schwach waren oder so. Der Aufkleber wird draufgemacht, wenn das durchgeführt wurde.

Zusätzloch auf Rasseln im Motorbereich achten (Steuerkette halt).

Weiterhin fragen was für ein Öl gefahren wurde.
Die 96iger hat etwas zu kleine Öhlborungen im Bereich der KW, daher sollte da sehr gutes Öl gefahren werden (Ich bevorzuge Motul 300V).
27 000km ist in Ordnung, aber mit der Nockenwelle weiß ich nicht. Die wurde sicherlich auch gut getretetn. Das ist dann die Frage.

Ansonsten allgemein auf die Verschleissteile achten, Dämpferelemente, Lager etc.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

8

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 18:17

Occasionen sind in der Schweiz tatsächlich ein bisschen teurer..
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten