Sonntag, 14. September 2025, 05:16 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. März 2003

Beiträge: 238

Bike: keins atm - auto: Alfa 156

Wohnort: bei Bremen

1

Sonntag, 25. Januar 2004, 20:12

Seltsames problem mit 2 Takter

N'Abend,
Mein Anliegen passt hier zwar net 100% weil es sich um mein Wintermobil (nen 50ccm Roller) handelt, aber ich hoffe ich könnt mir trotzdem helfen. Im Winter muss man bzw. ich nunmal auf premitivere "Vortbewegungmittel" zurückgreifen ;)

Zitat


Erstmal zu den Eckdaten:
Roller: Benelli 491
Bj. : 1998
Motor: Minarelli H2O
KM: ca. 5800

So nun mein Problem:
Ich bin gestern bissel im Schnee rumgefahren, da war noch alles normal, nicht abgebackt, keine Probleme gehabt. Dann habe ich den Roller die Nacht über bei nem Freund draußen stehen lassen (Fostschutzmittel ist im Kühlwasser drinne), normalerweise steht er drinne.
So als ich heute morgen nach hause wollte, was zunächst noch alles normal. Der Roller geht ganz normal an und dreht auch erstmal normal hoch, WENN man kein Vollgas gibt. Erstmal ist die Beschleunigung langsamer (nicht so extrem) das richtige Problem kommt so ab 60KM/H zum vorscheinen. Denn dann fängt er ann zu ruckeln und läuft total unsauber, er zuckt ein paar mal, dann ist die Leistugn weg und er wird langsamer. Nimmt man das Gas wieder weg und gibt vorsichtig wieder Gas, läuft er bis 60KM/H wieder einwandfrei. Danach wieder das selbe Schauspiel. Ab und zu kommt nach dem zucken und unruhigem laufen plötzlich ein Leistungsschub und er läuft wieder 80KM/H aber immer noch sehr unruhig.
Zuerst habe ich gedacht das deer AutoChoke nicht raus geht, aber ich denke nicht, dass das das Problem ist, denn unter 60KM/H zieht er fast normal.
Jetzt bin ich am überlegen ob evtl. die Kolbenringe anfangen sich aufzulösen und kleine Teile im Zylinder rumfliegen, die das unruhige Laufen verursachen, was meint ihr könnte es sein?
ähm... wayne?

Status:
Wetter: geht
Aprilia: geht nicht ^^ (hört sich an wien Trecker, KW oder Ausgleichswelle, sowie Polrad) X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. März 2003

Beiträge: 238

Bike: keins atm - auto: Alfa 156

Wohnort: bei Bremen

2

Sonntag, 25. Januar 2004, 20:56

RE: Seltsames problem mit 2 Takter

meine erste vermutung hat sich doch bestätigt es hängt mit dem choke zusammen, nun habe ich es aber glaube ich im griff
ähm... wayne?

Status:
Wetter: geht
Aprilia: geht nicht ^^ (hört sich an wien Trecker, KW oder Ausgleichswelle, sowie Polrad) X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

3

Sonntag, 25. Januar 2004, 21:24

lol wenn deine kolbenringe sich auflösen und die da drinen rumfliegen dann ist es in ca.. 0.001sekunden vorbei mit dem kolben! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MR-DEVIL-« (25. Januar 2004, 21:25)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

4

Sonntag, 25. Januar 2004, 23:19

Schau mal nach ob der Zündkerzenstecker noch dicht is.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2003

Beiträge: 107

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Hirschaid

5

Sonntag, 25. Januar 2004, 23:43

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Schau mal nach ob der Zündkerzenstecker noch dicht is.


Genau das würd ich auch sagen!!
Des war bei mein mopped auch schon mal!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

6

Sonntag, 25. Januar 2004, 23:46

Bei meinem Roller auch, war ne Gummidichtung am Zündkerzenstecker kaputt.
Roler is ja das Winterfahrzeug, also da wos richtig heftig geschneit hat hab ich halt den genommen, und dann kurz drauf stand ich genau zwischen mir und meiner Freundin, ganz alleine, das war vielleicht gay=)

Mitten in der Nacht, mehr oder weniger Schneesturm und dann geht nix mehr...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten