Mittwoch, 30. April 2025, 21:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Necris

unregistriert

1

Dienstag, 10. Februar 2004, 22:15

Motorradtransport

Hallo!
Will demnächst ne MZ SM in nem Kleintransporter (Mercedes Sprinter oder sowas) transportieren! Worauf muss ich beim verladen/transport achten?

mfg Rico
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2003

Beiträge: 339

Bike: Sachs XTC-R 01'

Wohnort: Nürnberg

2

Dienstag, 10. Februar 2004, 22:17

Suchfunktion!

:daumen:

Link

Bulle:Ihr habt uns auf der R. überholt,an der Kreuzung waren wir direkt hinter euch aber auf der Geraden..wieder weg..

Ducati 998s Fahrer:Naja da muss ich mich schon 27 mal verschalten dass ihr mit so nem A3 hinterherkommt..


:daumen::P
  • Zum Seitenanfang

Necris

unregistriert

3

Dienstag, 10. Februar 2004, 22:25

Zitat

Original von Foursquare
Suchfunktion!

:daumen:

Link


ganz toll! aber wollt ich gar nich wissen! meine frage bezog auf hinweise beim verspannen! und außertdem sind nich alle so reich sich ne anhängerkupllung zu leisten!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

4

Dienstag, 10. Februar 2004, 23:52

Motorrad hineinstellen (wenn vorhanden auf den Hauptständer) und dann möglichst nach unten niederspannen, damit sie vorne in die Federung geht. Wenn du keinen Hauptständer hast, dann auch hinten die Federung vorspannen. Bevor du losfährst, ausprobieren, ob sich das Motorrad irgendwie bewegen kann, das darf nicht sein, weil es dir sonst umfallen könnte.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

5

Mittwoch, 11. Februar 2004, 00:20

Vielleicht noch die Vorderbremse mit nem Gummi anspannen.
  • Zum Seitenanfang

breezer

Strickliesel

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 164

Bike: Hornet *unfall*

Wohnort: Hagen

6

Mittwoch, 11. Februar 2004, 00:47

Zitat

Original von cptnkuno
Motorrad hineinstellen (wenn vorhanden auf den Hauptständer) und dann möglichst nach unten niederspannen, damit sie vorne in die Federung geht. Wenn du keinen Hauptständer hast, dann auch hinten die Federung vorspannen. Bevor du losfährst, ausprobieren, ob sich das Motorrad irgendwie bewegen kann, das darf nicht sein, weil es dir sonst umfallen könnte.


Rischtisch!
Ich hab meine auch mit nem Sprinter transportiert - da dürften nornalerweise auch schon solche Ösen für Spanngurte drin befinden.
Wenn du dann ein paar Kilometer gefahren bist, nochmal anhalten uns nachspannen...dann sollte alles glatt gehen.
Es gibt Tage, da verliert man -
Es gibt Tage, da gewinnen die anderen -
Und es gibt Tage, da kann man gar nicht gewinnen!
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Mittwoch, 11. Februar 2004, 00:53

am besten geht es, wenn du dir so Spezialgurte besorgst, die du um die Lenkerenden mache kannst.
Hinten musste irgendwie um den Rahmen doer so drum.
Richtig tief in die Federn pressen, dann steht das ding
Schau ob es wirklich fest steht.
Nach nen paar km einach nochmal kontrollieren ob sich nichts loszieht.
Passt schon :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten