Samstag, 27. September 2025, 13:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

1

Mittwoch, 11. Februar 2004, 18:33

Neuen Kolben verbauen, was und wie?

Also keine Angst, Kolben hab ich schonmal gewechselt, ich weiß wie das geht.

Mein Problem ist nur:
ich bestelle den Kolben im 1. Übermaß, und einen Zylinderdichtsatz von Athena. was brauche ich sonst noch? oder sind wirklich alle dichtungen für den kompletten zylinder mit bei?

Sind die Vertex Kolben von der Qualität ok?

war heute in der werkstatt, hab kompression gemessen, weil mir so komisch vorkam, das Beast nur 120km/h bringt....naja, grandiose 4bar, normal sein wohl 10bar. soviel dazu..
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

2

Mittwoch, 11. Februar 2004, 18:38

Ja, normal sind da alle Dichtungen dabei.
Vertex Kolben sollen gut sein, kenn ich aber nicht.
Wössner macht auch super Kolben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

3

Mittwoch, 11. Februar 2004, 18:40

Achso was mich eigentlich am stärksten interessiert:

muss ich den zylinder jetzt schleifen lassen? den alten MZ zyli musste man machen lassen, aber bei den alubuchsen dingern is das doch nicht so oder?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

4

Mittwoch, 11. Februar 2004, 18:48

doppel
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThaMan« (11. Februar 2004, 18:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

5

Mittwoch, 11. Februar 2004, 18:53

Musst anschaun.

Wenn nur der Kolben kaputt ist kein Problem, dann nimmst den Zylinder weiterhin her.
Wenn der aber Riefen hat (Auch wenn sie ganz klein sind!) dann schon.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

6

Mittwoch, 11. Februar 2004, 19:01

na gefressen hat er nicht, läuft und hat noch ganz gut leistung, aber ich will am 8.4. zur ostertour und wenn mir der motor 2 tage vorher hochgeht hab ich auch nix gekonnt.

deshalb wechsel ich lieber gleich, will nicht, das der erst frisst.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

7

Donnerstag, 12. Februar 2004, 17:46

mmmh komisch obwohl verdichtung fehlt isse heute 130km/h gefahren, ich verstehs nicht, aber egal, hab grade neue Teile bestellt, kiste steht schon gewaschen im keller, nachher zerleg ich se wieder :D so blöde das klingt ich freu mich schon wieder aufs bauen (aber die 150€ wieder... heul)
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

8

Donnerstag, 12. Februar 2004, 20:18

jetzt schnall ich garnix mehr:

hab grade die kiste zerlegt, kolben und zylinder sind TIPP TOPP!!! hab erstmal nur durchn auslass geguckt, und von oben durchs kerzenloch. im zylinder sieht man noch den kreuzschliff vom hohnen, der zylinderrand ist ok, keine riefen, striemen o.ä.!

desweiteren KEINE durchblasungen an den ringen sichtbar...alles schön ölig, AS freigängig und topp eingestellt, besser als werk
(ist bei euch nach werkseinstellung auch ne kleine kante, die die AS zu tief reinragt? also wenn der reinigungszyklus beendet ist, steht sie ja auf offen, allerdings ist da eine kante im abgaskanal fühlbar. meine AS war so eingestellt, das die kante glatt war!)

Das erklärt aber immer noch nicht, warum die kiste nur 4 bar kompression hat und kalt nicht per E-start angeht?! wenn sie warm ist, gehts, sonst muss ich schieben. kann der kompresionsmangel auch an einer kaputten auspuffdichtung liegen?

weil wie oben beschrieben, die power ist eigentlich da!

ich werds folgendermaßen machen: neue Zündkerze, Luftfilter frisch machen, Stecker mit Kontaktspray, frische Auspuffdichtung.

Wenn se dann wieder topp anspringt, bleibt erstmal alles so, wenn nicht, tauch ich erstmal die ringe, vielleicht liegts nur daran *hoff*
kann mir vielleicht auch mal einer mit erfahrungen aushelfen, der das schon öfter gemacht hat?
(Chris, ich brauuuuuch dich!!)
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

9

Donnerstag, 12. Februar 2004, 20:22

bin ja schon da *fg*

siehst halt weder auslassseite noch kannste dir vernünftig das kolbenhemd angucken... und ob die ringe ausgelutscht sind siehste auch net. wird wohl erst was geben wenn dus auseinander pflückst..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

10

Donnerstag, 12. Februar 2004, 20:30

hab doch grade gesagt, das ich in den auslass reingeguckt hab! da is alles tipp topp!
edit: ich meinte auch KTM-chris, also jesus, aber du bist auch gerne willkommen mir zu helfen!!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThaMan« (12. Februar 2004, 20:31)

  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

11

Donnerstag, 12. Februar 2004, 21:09

meinte ja auch die einlassseite, is doch logisch ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

12

Donnerstag, 12. Februar 2004, 22:32

Zitat

Original von ThaMan
hab doch grade gesagt, das ich in den auslass reingeguckt hab! da is alles tipp topp!
edit: ich meinte auch KTM-chris, also jesus, aber du bist auch gerne willkommen mir zu helfen!!

bin ja schon da :daumen:

hmm... guck dir ma den Kolben rundum an, wenn da
irgenwo schwarze verfärbungen unter den Kolbenringen
(vom kolbenboden aus) sind, dann dichten die ringer
nicht mehr richtig ab und das führt zu leistungsverlust
und startproblemen, weil sich beim verdichten das
gemisch dann seitlich weg drückt ;)

edit: habs gerade wohl überlesen, an einer kaputten
kopf/fußdichtung kann es natürlich auch liegen, das
würde aber sichtbar zu erkennen sein wenn ne kopf/
fußdichtung hin is ;)
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JesusIsMyName« (12. Februar 2004, 22:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2004

Beiträge: 37

Bike: NSR400,RD350,TZR125,KTM LC2

13

Donnerstag, 12. Februar 2004, 23:19

Wenn's die Ringe nicht sind, dann bleibt noch:


Kompressionsverlust mit mehr dunklem Qualm, Simmering Kurbelwelle Kupplungsseite, und eventuell
auch Lichtmaschinenseite.

Wenn's nicht mehr qualmt als normal, nur
Lichtmaschienenseite.

Weisser Rauch vermutlich Kopfdichtung, Moped
müffelt etwas nach Wasserdampf aus'm Schalldämpfer.

Hatte ich alles schon mal bei der Belgarda.

Aber schau Dir auch mal die Membranen an.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drive2fast« (12. Februar 2004, 23:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

14

Freitag, 13. Februar 2004, 06:52

nö, abgase sind wie immer, raucht auch nicht mehr als sonst, aber membrane guck ich bestimmt auch gleich mal nach.
ans simmering undicht hab ich auch gedacht, aber bei 14000km recht unwahrscheinlich wa?!

was sagt ihr zu der AS? wie habt ihr eingestellt? nach ewrk oder das die kante weg ist?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

15

Freitag, 13. Februar 2004, 13:03

naja durchn auslass gucken oder sogar durchs kerzenloch (<--lol da sieht man ja mal gar nix) bringts nicht so wirklich. damit siehst du weder die auslassseitige zylinderwand, noch alles vom kolben und weder die kolbenringe ;)
bau ma alles ab, bei meinem fresser bot sich auch nen super bild durchn auslass, als ich alles ab hatte, sahs ma ganz anders aus, grad was die auslassseite angeht. und schau dir ma die kolbenringe an, wenn die an der auflageseite aussehen, als wärn sie poliert, dann war's das hehe.
im endeffekt beeinflusst 'türlich jede motordichtung die kompression, aber eventuelle nicht mehr "dichte" dichtungen würden die kompression niemals so weit runterdrücken (außer kopf- und fußdichtung natürlich)
zur as: wenn die aussparung in der seilscheibe der as genau mit dem loch übereinstimmt, dann hat man keinen glatten übergang - jeder minarelli hat da wie gesagt diese kleine "stufe".
hab das mit dem servo allerdings so eingestellt, dass ein glatter übergang zwischen walze und auslass besteht, nur fluchtet dann das eine loch nicht mehr mit dem anderen.

ps@thaman: hab jetzt erst gecheckt, dass du mir ne pm geschickt hast. wenn da noch interesse besteht, dann sach noch ma bescheid.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten